15.09.2004 23:45 Uhr

Augenthaler will Madrid das Spiel verderben

Leverkusen (dpa) - Bayer 04 Leverkusen will den «Galaktischen» von Real Madrid bei der Landung in Deutschland ein Bein stellen.

«Wir müssen unser Chance im Zweikampf suchen, Härte und Laufbereitschaft zeigen. Damit werden wir ihnen die Spiellaune verderben», kündigte Trainer Klaus Augenthaler vor dem Comeback in Europas Fußball-Beletage an.

Ein 40-seitiges Dossier über die spanischen UFO (Unbezahlbare Fußball Objekte/«Kölner Express») soll helfen, die Schwachstellen von David Beckham bis Zinedine Zidane aufzudecken. «Es gibt nicht viele, aber die muss man nutzen», fordert Augenthaler, der die Gäste aber dennoch klar in der Favoritenrolle sieht: «Geld schießt zwar keine Tore, aber Qualität kostet Geld, und da ist uns Real überlegen.»

Die Bayer-Profis gehen trotz der 0:2-Pleite beim FSV Mainz 05 mit großer Zuversicht in das Prestigeduell, obwohl die Bilanz der fünf Partien (vier Niederlagen, ein Remis) wenig verheißungsvoll ist. «Das Selbstvertrauen ist da, die Euphorie ebenso - und man schlägt auf einmal Gegner, die vom Namen größer sind», sagte Nationalspieler Bernd Schneider. Dabei denkt er auch an den Champions-League- Triumphzug vor gut zwei Jahren, der erst im Finale am 15. Mai 2002 gegen Real Madrid (1:2) endete und fast 34 Millionen Euro in die Club-Kasse brachte.

Danach verspielte Bayer 04 aber mit Fußball zum Abgewöhnen in der «Königsklasse» 2002/2003 allen Kredit und wäre in der gleichen Saison fast aus der Bundesliga abgestiegen. «Es ist eine Heimkehr nach einer kurzen Auszeit, in der wir krank waren. Nun sind wir wieder gesund», sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser, der für die erste Gruppenphase mit einem Umsatz von rund 8,6 Millionen Euro rechnet.

Ob da noch etwas hinzu kommt, ist angesichts der weiteren Gegner in der Gruppe B, Dynamo Kiew und AS Rom, höchst ungewiss. «Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in der Lage weiterkommen, ist nicht hoch, aber die Chance ist da», so Holzhäuser. Schon die Teilnahme sei «ein Imagegewinn». Damit will sich Carsten Ramelow, der 47 der bisher 55 Champions-League-Spiele von Bayer mitmachte, nicht begnügen: «Wir wollen zeigen, dass wir mithalten können oder sogar besser sind. Nach fünf sieglosen Partien wird es höchste Zeit für einen Erfolg.»

Die Weltauswahl aus Madrid hat nach dem Viertelfinal-Aus in der Vorsaison einiges wettzumachen. Reals neuer Trainer José Antonio Camacho hatte aber bei zwei mageren 1:0-Siegen in der spanischen Liga noch keine Freude und stauchte seine Stars zuletzt gehörig zusammen. «Bewegt Euch!», brüllte er nach der lethargischen Vorstellung gegen CD Numancia.

Gleichzeitig hämmerte er Figo, Roberto Carlos und Ronaldo «fünf Gebote» ein, berichtete die Sportzeitung «AS» am Dienstag: Druck in der gegnerischen Hälfte machen, den Gegner im Ballbesitz nicht zum Denken kommen lassen, schnelle Pässe spielen, Rückzug bei Ballverlust in die eigene Hälfte und aufs Tor schießen bei jeder Gelegenheit. «Dies wird eine schwierige Aufgabe. In Deutschland haben wir uns schon immer schwer getan», meinte der Brasilianer Roberto Carlos.

Angesichts seiner Formschwäche könnte es sein, dass Stürmer-Idol Raúl zunächst auf der Bank sitzt. Für den 27-Jährigen stehen Fernando Morientes oder Neuzugang Michael Owen parat. Von seiner Knieblessur erholt hat sich der argentinische Verteidiger Walter Samuel. In guten Händen seiner brasilianischen Verteidiger Juan und Roque Junior, die sich in Mainz derbe Schnitzer erlaubten, wähnt Augenthaler Super- Torjäger Ronaldo: «Den kennen sie besser als die Stürmer von Mainz.»

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Bayer 04 Leverkusen: Butt - Schneider, Juan, Roque Junior, Placente - Freier, Ramelow, Ponte, Krzynowek - Franca, Berbatow

Real Madrid: Casillas - Salgado, Samuel, Raul Bravo, Roberto Carlos - Beckham, Helguera, - Figo, Owen (Raúl), Zidane - Ronaldo

Schiedsrichter: Poll (England).

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten