18.03.2014 14:38 Uhr

Salzburg erwartet gegen Basel enge Partie

Roger Schmidt ist für das Rückspiel gegen Basel zuversichtlich
Roger Schmidt ist für das Rückspiel gegen Basel zuversichtlich

Den Bundesliga-Titel so gut wie fix in der Tasche geht RB Salzburg am Donnerstag (ab 21:05 Uhr im weltfussball-Liveticker) ins "Spiel des Jahres" gegen den FC Basel. Vieles spricht im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League für die "Bullen", dennoch sorgt das 0:0 im Hinspiel der Vorwoche für viel Spannung. "Die Ausgangssituation ist nicht so einfach", mahnte Salzburg-Trainer Roger Schmidt.

5:0 fertigte eine Salzburger B-Elf am Sonntag in der heimischen Meisterschaft den Wolfsberger AC ab, mehrere Stammspieler wie André Ramalho, Kevin Kampl oder Sadio Mané wurden dabei geschont. Ein Umstand, der nicht nur die breite Bank, sondern auch die Bedeutung des Basel-Spiels zeigte. Schmidt jedenfalls ist optimistisch. "Nach dem guten Hinspiel glaube ich noch mehr daran, dass wir alle Chancen haben, ins Viertelfinale einzuziehen - wenn wir am Donnerstag eine richtig gute Leistung bringen", meinte der Deutsche.

Allem Optimismus zum Trotz warnte er allerdings neuerlich davor, den Aufstieg seiner Mannschaft trotz der souveränen Vorstellungen in den vergangenen Monaten nicht einfach vorauszusetzen. "Basel ist eine erfahrende Mannschaft und es wird ein enges Spiel. Immer wieder wird versucht, uns in die Favoritenrolle zu drängen. Es wird teilweise schon von uns erwartet, dass wir kreuz und quer durch Europa fahren und alle Mannschaften aus den Stadien schießen. Das ist natürlich nicht so, das sollte man respektieren", erklärte der 47-Jährige.

Hatte Basel zu viel Respekt?

Respekt hatten beim Hinspiel auch die Gegner - zu viel, wenn es nach Basel-Mittelfeldmann Valentin Stocker geht. "Vielleicht haben wir die Salzburger zu sehr gelobt, vor allem ihr Pressing", meinte der Schweizer Nationalspieler. "Am Ende aber haben wir auch gemerkt, dass wir gut genug sind, um weiterzukommen." Ähnlich sah es Stockers Teamkollege Philipp Degen: "Wir haben im Hinspiel gesehen, dass unsere Chancen eigentlich gut sind. Wir können dort sicher auch zwei Tore schießen", erklärte der Verteidiger.

Weitere Hoffnung dürfen die Schweizer auch durch die Rückkehr von Kapitän und Goalgetter Marco Streller schöpfen, der schon beim 5:0-Ligaerfolg von Basel über Aarau am Sonntag wieder im Einsatz war. Fehlen wird allerdings just jener Mann, der im Hinspiel gegen Salzburg der Beste war: Geoffroy Serey Die ist gesperrt.

Einige Ausfälle bei Salzburg

Bei den Salzburgern ist Dušan Švento, der aufgrund der Verletzung von Andreas Ulmer derzeit gesetzt ist, ist positiv gestimmt: "Unser Spiel in Basel war vor allem in der Defensive sehr gut. Jetzt spielen wir in unserem Stadion und vor unserem Publikum. Wenn wir dabei wieder unser Spiel auf den Platz bringen, dann haben wir gute Chancen, ins Viertelfinale aufzusteigen."

Neben Ulmer (Bruch des Wadenbeinköpfchens) sind auch Isaac Vorsah (Knie), Christian Schwegler (Muskelverletzung) und der gesperrte Innenverteidiger Martin Hinteregger zum Zuschauen verdammt. Ob Torjäger Alan rechtzeitig fit wird, ist noch fraglich.

>> Salzburg vor Meistertitel mit Gewicht

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten