In der 32. Runde trifft Basel auf Servette Genf. Im Duell zwischen dem Leader und dem Tabellenletzten scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Doch Servette ist im Aufwärtstrend und möchte dem müden FC Basel das Leben schwer machen. ... mehr »
In einer wenig unterhaltsamen Partie hatten die Genfer das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Während in der ersten Hälfte wenig bis gar nichts los war, bekamen die Zuschauer im zweiten Abschnitt doch noch zwei Tore zu sehen. Eröffnet wurde das Skore mit einem Eigentor von Thomas Reinmann in der 56. Spielminute. Eine Reaktion der Thuner blieb aus, Kouassi traf in der 70. Minute zum vorentscheidenden 2:0. Die Thuner enttäuschten heute Abend auf der ganzen Linie.
... mehr »
Das Abstiegsgespenst macht in Genf immer je stärker die Runde. Im Spiel gegen die Thuner hat man die Möglichkeit den Rückstand auf Lausanne auf vier Punkte zu verkürzen. Die Thuner reisen allerdings mit breiter Brust in die Westschweiz. Die Berner Oberländer sind nämlich seit sechs Spielen ungeschlagen.
... mehr »
GC gewinnt gegen das Tabellenschlusslicht Servette dank zwei Toren in den letzten Minuten etwas glücklich. Der Sieg war zwar nicht gestohlen, kam aber aufgrund der fehlenden Durchschlagskraft der GC-Offensive letztendlich doch etwas überraschend.... mehr »
Wenn der Tabellenzweite im eigenen Stadion den Letzten empfängt, geht man normalerweise von einer klaren Sache aus. Angesichts der 34 Punkte Differenz zwischen GC und Servette ist das auch in diesem Fall kaum anders.... mehr »
In einer von vielen Toren geprägten Partie im Zürcher Letzigrund siegten die Zürcher zu Hause gegen Servette gleich mit 4:0. Urs Meier schaffte es, seine Spieler nach dem Cup-Out gegen Stadtrivale GC hervorragend auf diese Partie einzustellen. Nachdem die Zürcher vor allem zu Beginn mehr Ballbesitz hatten, nutzte Stjepan Kukuruzovic gleich die erste Möglichkeit mit einem herrlichen Treffer in der 18. Spielminute. Nach einem weiteren Treffer von Kukuruzovic in der 53. Minute, doppelte Yacine Chikhaoui in der 60. Spielminute nach und traf zum 3:0 Zwischenstand. Für den Schlusstand sorgte Joker Jahovic, der in der Nachspielzeit noch zum 4:0 traf.
... mehr »
Nachdem die Rückrunde für die Zürcher verheissungsvoll begann, verlor man die letzten drei Partien. Zudem schied man am vergangenen Mittwoch im Cup gegen den Stadtrivalen GC im Halbfinale aus. Gegen Servette will man nun zu Hause wieder zum Siegen zurückkehren. Doch auch die Genfer brauchen dringendst Punkte. Nachdem die Luzerner gegen Lausanne gewannen, beträgt der Rückstand auf die Innerschweizer nun wieder fünf Punkte. Servette ist in den vergangen neun Runden geraten, einige Punkte einzufahren.
... mehr »
Im Stade de Geneve hat Servette im Abstiegskampf, indem sich auch Luzern und Lausanne befinden, welche ebenfalls gegeneinander angetreten sind, einen herben Rückschlag erlitten. Die ersten 10 Minuten des Spiels waren Matchentscheidend, denn da ist St. Gallen dank Toren von Besle und Topscorer Scarione mit 2:0 davongezogen. In der zweiten Hälfte erzielte Etoundi das dritte St. Galler Tor. Servette ist aber erst sehr spät aufgewacht und erzielte durch Eudis den letzten Treffer der Partie zum 1:3.
... mehr »
Mit 44 Punkten hat St. Gallen mehr als doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie Servette (20) und reist daher als Favorit nach Genf. Allerdings hat der FCSG in der Rückrunde nur gerade zwei Punkte mehr geholt als die Westschweizer. Tatsächlich befinden sich die Genfer im Aufwind und könnten mit einem Sieg den letzten Tabellenplatz an die Luzerner abtreten, wenn diese gegen Lausanne nicht gewinnen.
... mehr »
Servette gewinnt im Stade de Suisse mit 2:0 und entführt damit drei im Abstiegskampf sehr wichtige Punkte aus Bern. Die Tore für die Genfer erzielten Vitkieviez und Karanovic.
... mehr »
Nach zuletzt zwei enttäuschenden Nullnummern strebt YB gegen das Tabellenschlusslicht Servette am Sonntag drei Punkte an. Die Genfer werden ihrerseits die Chance wittern, gegen die momentan kriselnden Bundesstädter eine Überraschung zu schaffen.
... mehr »
Nachdem die erste Hälfte zu Beginn den Zuschauern noch wenig bot, entwickelte sich die Partie immer mehr zu einem offenen Schlagabtausch. Das erste Tor der Partie erzielte dann Leo Itaperuna in der 61. Spielminute auf spektakuläre Art und Weise. Per Fallrückzieher brachte er seine Farben in Führung. Adailton schwächte seine Mannschaft allerdings nur gerade zwei Minuten später, nachdem er bereits zum zweiten Mal die gelbe Karte zu Gesicht bekam. Die Genfer wussten aus der Überlegenheit Profit zu schlagen und glichen in der 77. Spielminute durch Marcos de Azevedo aus.
... mehr »
Den Wallisern lief es in den letzten Meisterschaftsspielen nicht nach Wunsch. Dabei kam ihnen die Nationalmannschaftspause wohl gerade recht. Diese Zeit wurde auch genutzt, um den neuen Trainer Arno Rossini vorzustellen. Von den Genfern war wenig bis gar nichts zu hören in der Nationalmannschaftspause. Ganz klar ist jedoch, dass sie die Lage der Walliser zu ihren Gunsten nutzen wollen.
... mehr »
In einem sehr ausgeglichenen Spiel konnte sich der FCZ knapp mit 2:1 durchsetzen. Servette war zwar insgesamt eher leicht aktiver, aber der FCZ hatte die besseren Chancen. Das 1:0 durch Chermiti konnte von Karanovic per Elfmeter noch ausgeglichen werden, aber in der 90. Minute gelang Jahovic das entscheidende zweite Tor für Zürich.
... mehr »
Der FC Zürich reist für das heutige Spiel in die Westschweiz. Im Stade de Genève wartet Servette auf die hervorragend in die Rückrunde gestarteten Zürcher. Aber auch die Heimmannschaft zeigte in diesem Jahr Aufwärtstendenzen.
... mehr »
Dass die Luzerner diese Partie nicht gewinnen konnten, müssen sie sich selber zuschreiben. Die Einstellung beim Heimteam stimmte über die ganzen 90 Minuten. Die Innerschweizer liessen aber zu viele Chancen ungenutzt. Tore fielen nur in der ersten Hälfte. Philipp Muntwiler (26.) und Goran Karanovic (30.) waren die Torschützen.
... mehr »
Den Luzernern misslang die Rückrunde bisher. Mit nur zwei Punkten aus vier Partien fürchtet man sich immer mehr vor dem Abstieg. Dieses Wochenende bietet sich im Direktduell mit dem letztplatzierten Servette die Chance sich entscheidend vom Abstiegsplatz zu distanzieren.
... mehr »
Basel gewinnt gegen die an letzter Stelle klassierten Genfer, tut sich beim 2:1 Sieg aber deutlich schwerer als erwartet. Beide Tore für Basel erzielte der Innenverteidiger Dragovic. Für Genf konnte Karanovic zwischenzeitlich ausgleichen.
... mehr »
Am Sonntagnachmittag um 13.45 Uhr empfängt das Tabellenschlusslicht Servette den zweitklassierten FC Basel. Obwohl die Genfer zuhause agieren können, liegt die Favoritenrolle ganz klar bei den Baslern. Für die Mannschaft aus der "Schweizer Fussballhauptstadt" ist ein Sieg natürlich Pflicht, um an Leader GC dranzubleiben.
... mehr »
Nach einer wahrlich nicht atemberaubenden ersten Hälfte im Léman-Derby war in der zweiten Hälfte mehr los. Tréand und Moussilou verpassten es zehn Minuten nach der Halbzeit ihr jeweiliges Team in Führung zu bringen. Nach einer erneut wenig unterhaltsamen Phase war der Schlussteil der Partie von viel Action geprägt. Für das einzige Tor des Spiels sorgte Matias Vitkieviez in der 83. Spielminute nach einem tollen Zuspiel von Geoffrey Tréand.
... mehr »
Das Romand-Derby an diesem Wochenende ist für beide Mannschaften von enormer Bedeutung. Nachdem beide Teams in der Rückrunde noch keine Partie gewinnen konnten, gilt es im dritten Anlauf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln.
... mehr »