Südkorea Montag, 10. Juni 2002
08:30 Uhr
USA
1:1
Tore
0 : 1 Clint Mathis 24. / Linksschuss  (John O'Brien)
1 : 1 Jung-hwan Ahn 78. / Kopfball  (Eul-yong Lee)

90'
Wieder hat uns der Gastgeber ein hochklassiges Spiel geboten. Egal ob die Gegner aus den Staaten oder Belgien kommen, die Jungs laufen, als wollten sie für einen Marathon-Sprint-Wettbewerb trainieren! Und dabei spielen die 'Homeboys' auch noch einen gepflegten Ball. Die Amis waren während der 90 Minuten fast zum Statistendasein verdammt. Ab und an liefen sie Konter über die schnellen Mathis und Donovan und kamen eher unverdient zum 1:0. Danach zeigte Keeper Brad Friedel eine Kahn-würdige Leistung! Südkorea drängte aber so, daß das Tor zwangsläufig fallen mußte. In der Schlußphase verpaßten sie die Chance, endgültig zu Volkshelden zu werden. Aber wir werden wohl noch mehr Spile der Gastgeber sehen.
90'
Südkorea führt die Gruppe D weiterhin vor den USA mit jeweils vier Punkten an. Beide Teams haben für den letzten Spieltag am Freitag beste Aussichten, ein weiteres Remis brächte das Viertelfinale.
90'
1:1 lautet das für die Vereinigten Staaten schmeichelhafte Resultat.
90'
Und jetzt ist es vorbei!
90'
O'Brian befreit seine Elf.
90'
Die Heimischen werfen alles nach vorne.
90'
Vielleicht der letzte Angriff für Südkorea...
90'
Guus Hiddink beordert seine Jungs nach vorne.
90'
Wenn die Amis Glück haben, wird nicht lange nachgespielt!
90'
Die offizielle Spielzeit ist abgelaufen.
89'
Eul-Yong Lee bereitet herrlich vor, aber Choi gerät aus sechs Metern in Rücklage und knallt drüber.
89'
Hunderprozentige für die Gastgeber!
88'
Choi holt sich an der linken Seitenauslinie das Leder und zwirbelt den Ball in Friedels Kraken.
87'
Die Koreaner werden überhaupt nicht müde und könnten anschließend noch zum Waldlauf aufbrechen!
86'
Brian McBride bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Eddie Pope begeht ein dummes Stürmerfoul.
83'
Mittlerweile hat Josh Wolff den erschöpften Clint Mathis im Sturm ersetzt.
82'
Mit Nachspielzeit werden noch ca. 10 Minuten gespielt werden. Die Südkoreaner wollen weiterhin den Sieg! Ein Punkt reicht den Laufwundern nicht. Weiter so, Jungs!
82'
Das World-Cup-Stadium kocht, hoffentlich sind keine Hunde im siedenden Kessel.
81'
Stuart dreht den Ball um die Mauer, in die Hände von Schlussmann Lee.
81'
Freistoß für die USA, Entfernung 24 Meter
80'
Myung-Bo Hong stoppt den schnellen Donovan und einen Konter der Amis mit einem taktischen Foul. Folgerichtig: Gelb!
78'
Der Freistoß von rechts wohl unberechtigt, Donovan spielte vorher den Ball.
78'
Jung-Hwan Ahn - und das per Kopf!
78'
Der südkoreanische Beckham ist zur Stelle!
78'
1:1 Ausgleich!!!!
77'
Toor!
77'
Freistoß für Südkorea.
76'
Seol mit der nächsten Flanke, in die vielbeinige Abwehr der US-Boys.
76'
Noch bleibt dem Gastgeber eine Viertelstunde. Sie geben Alles. Aber ob Friedel heute überhaupt zu schlagen ist ...
75'
Auch DaMarcus Beasley darf sich jetzt ein wenig ausruhen. Eddie Lewis sollen für ihn mithelfen, die drei Punkte irgendwie über die Zeit zu retten.
74'
Wo bleibt Doo-Ri Cha?
73'
Die Koreaner kombinieren schön, aber am Sechzehner ist Sense.
70'
Sang-Chul Yoo darf dafür schon mal zum Duschen - oder in die Fankurve!
70'
Yong-Soo Choi gleich nach seiner Einwechselung mit der Chance, doch Teufelskerl Friedel ist wieder auf dem Posten.
69'
Woon-Jae Lee hat seit der 30. Minute keinen Torschuss mehr gesehen.
68'
Nach etwas über 20 Minuten in der zweiten Hälfte rennen die Südkoreaner immer noch auf das Tor der Amis an. Brad Friedel hält bisher bravorös seinen Kasten sauber! Die USA hatte bei zwei gefällig vorgetragenen Kontern die Möglichkeit, die Führung noch auszbauen.
68'
Brad Friedel ist warmgeschossen, der braucht heute keine Zerrung zu befürchten.
68'
Überzahl für die Gastgeber, aber Agoos grätscht das Leder ins Seitenaus.
67'
Tolle Vorlage von DaMarcus Beasley, McBride am Fünfmeterraum einen Schritt zu spät.
66'
...hatte vielleicht Angst vor der medizinischen Abteilung.
65'
Und kehrt wie einst Valderama im Sprint zurück.
64'
Claudio Reyna knickt um und muss vom Platz getragen werden.
63'
Der Ansturm der Heimelf wirkt ungestüm, die Verteidigung der Amis hingegen sattelfest.
61'
Aber da fehlt einer wie ääh Bierhoff, der sein Goldköpfchen hinhält.
61'
Die Südkoreaner mischen kräftig auf. Ecke von links.
60'
Derzeit schöpferische Pause.
57'
Fehler von Chong-Gug Song auf der rechten Abwehrseite. Verliert den Ball im Vorwärtsgang. Beasleys Flanke verpaßt aber Freund und Feind!
56'
Und die Groupies kreischen. Hwang muss raus.
56'
Nein, Publikumsliebling Jung-Hwan Ahn wird eingewechselt.
56'
Kommen jetzt die Backstreet Boys?
55'
Nach zehn Minuten im zweiten Spielabschnitt geben die Gastgeber (wie gewohnt) alles, was die Lungen hergeben. Die Fans feuern sie enthusiastisch an! Stimmung ist fan-tastisch! Die USA mit den starken Sanneh und Mathis lauern auf Konter!
54'
Landon Donovan zeigt kaum WM-Klasse. Wieder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Der Akteur von den San Jose Earthquakes erschüttert die asiatische Abwehr kein Stück und empfiehlt sich für einen Wechsel.
52'
Aber die Chance haben die Amis. McBride wühlt an der Torauslinie, spielt auf Donovan zurück. Aber der zaudert und vertendelt die Kugel.
51'
Powerplay der Gastgeber, Belagerungszustand rund um den amerikanischen Sechzehner.
50'
Nächster Eckstoß. Claudio Reyna schlägt das Leder aus dem Brandherd.
48'
Aber mit den Standards weiß der Gastgeber nicht viel anzufangen.
48'
Eul-Yong Lee zu verspielt, aber Eckball Südkorea.
47'
Korea jetzt biestig, aber wie kommen sie am glänzenden Torwächter der Rovers vorbei?
46'
Ki-Hyeon Seol kommt frei zum Schuss, Friedel blitzschnell am Boden und klärt. Eine wahre Robinsonade!
46'
Riesenchance für Südkorea!
46'
Anstoß zur zweiten Halbzeit.
45'
Hwang hat bei Südkorea ein Signal gesetzt und den Turban abgewickelt.
45'
Wir brennen schon auf den Wiederanpfiff.
45'
Die Mannschaften kehren ins Tageslicht zurück.
45'
Auch wenn beide Mannschaften nicht ganz das kreative Niveau ihres ersten Matches erreichen, verspricht das Aufeinandertreffen der ursprünglichen Gruppenaußenseiter für die zweite Hälfte jede Menge fußballerische Leckerbissen. Wohl bekommt's...in zehn Minuten geht's weiter!
45'
Die Südkoreaner haben Jeff Agoos Angebot zum Ausgleich ausgeschlagen. Das Foul des Abwehrrecken führte berechtigt zu Gelb und Elfmeter, doch Eul-Yong Lee verschoss kläglich. Der erste vergebene Penalty-Kick dieser WM, und der hätte nicht einmal das Tornetz in Vibration versetzt, so wuchtig war der!
45'
Die US-Auswahl führt überraschend mit 1:0, haben in der 24. Minute ihre erste Chance eiskalt verwertet. Schnörkellos schreitet besonders Irokese Clint Mathis stets Richtung koreanischer Kasten.
45'
Halbzeit in Daegu.
45'
Die Amis geradliniger, brauchen weniger Stationen.
45'
Freistoß Südkorea - von Pope geklärt.
45'
Drei Minuten Zuschlag.
45'
...aber Sun-Hong Hwang steht abseits.
45'
Konter der Heimelf...
44'
Südkorea insgesamt unbeirrt, sie spüren, dass die Zuschauer mehr erwarten.
43'
Kurz vor dem offiziellen Ende der ersten Hälfte, dominieren die Gastgeber zwar weiterhin das Spielgeschehen, die Leichtigkeit ihrer Aktionen aus der ersten Viertelstunde ist verflogen. Der verschoßenen Elfer hat zusätzlich seine Spuren hinterlassen. Die Amis haben sich nach ihrem unverdienten Führunstreffer wieder zurückgezogen.
41'
Kahn hätte den mit einem Arm eingeklemmt!
40'
Oh je, war der schwach geschossen.
40'
Eigentlich war der eingewechselte Chun-Soo Lee zum Punkt marschiert, dann aber übernahm Namensvetter Eul-Yoog die Verantwortung...fürs Scheitern.
40'
Friedel pariert - Nachschuss vorbei!
40'
Verschossen!
39'
Jeff Agoos bringt "Turban" Sun-Hong Hwang imStrafraum zu Fall. Klare Sache! Agoos bekommt zusätzlich noch die gelbe Karte.
39'
Elfmeter für Südkorea!!!
36'
Sang-Chul Yoon köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
35'
Lee bringt den Ball von links herein, aber Agoos klärt zur Ecke.
34'
Korea leicht angeknockt, die USA lassen sich wieder zurückfallen.
32'
Tony Sanneh zeigt in der Defensive eine Souveränität, die er nicht beim Club in Nürnberg erlernt haben kann!
30'
Die erste gelbe Karte der Begegnung: Frankie Hejduk ging rustikal gegen Ji-Sung Park vor!
30'
Und der muss nach einer McBride-Vorlage nochmals alles aufbieten.
29'
DaMarcus Beasley im Strafraum, aber Woon-Jae Lee ist da.
28'
Kurz vor drei in der Früh' jubelt eine amerikanische Minorität von Fußballfreunden.
26'
Sun-Hong Hwang ist wieder im Spiel. Ein dicker Turban ziert seinen Kopf. Aus rein ästethischen Gründen sollte man dem Torschützen Irokesen-Mathis die gleiche Kopfbedeckung empfehlen.
24'
Und Mathis, an dem die Bayern ja Interesse bekundet hatten, lässt sich nicht zweimal bitten und profitiert mit flachem Rechtsschuss von der patzenden Abseitsfalle der Asiaten.
24'
Clint Mathis wird von links wunderbar bedient, John O'Brian von Ajax mit einem Geniestreich.
24'
Mathis macht aus der erster Chance die unverdiente Führung.
24'
1:0 für die USA!
24'
Die Amerikaner schlagen in Überzahl zu!
24'
Tooor!!!!
23'
Schiri Uurs Meier gibt - nachdem Hwang vom Platz gegangen ist - Schiedsrichterball. Die Südkoreaner spielen den Ball fair den Amis (Keeper Friedel) zu.
23'
Trotz blutverschmiertem Gesicht steht der Stürmer unter frenetischem Jubel auf.
22'
Sun-Hong Hwang zieht sich im Kopfballduell mit Hejduk eine Platzwunde an der Braue zu.
21'
Erste Möglichkeit für die Gäste. McBride verpasst im Sechzehner, Donovan aus dem Hinterhalt verzieht um 50 Zentimeter.
20'
20 Minuten sind jetzt im Daegu World Cup Stadium gespielt. Der Mann in Schwarz (Schweizer Urs Meier) hat das Spiel weitestgehend im Griff. Die Südkoreaner gehen weiter beherzt nach vorne!
20'
Die US-Angreifer müssen jetzt das Leder aus dem Mittelfeld holen.
20'
Steilpass auf Ki-Hyeon Seol, aber Friedel verkürzt geschickt den Winkel und pariert mit dem Fuß.
19'
Chance für die Asiaten!
17'
Die Südkoreaner etwas alerter, aber die Amis halten sehr robust dagegen.
15'
Mittelfeldgeplänkel. Der Anfangswirbel ist abgeflaut.
14'
Ji-Sung Park trifft das Leder bloß peripher.
12'
Frankie Hejduk spielt einen 40 m-Rückpass auf seinen Keeper. Die USA bemühen sich um Kontrolle.
12'
Wang schickt den agilen Ki-Hyeon Seol auf links, doch der Stürmer vom RSC Anderlecht wird abgedrängt.
11'
Die Gastgeber bekommen das Spiel in den Griff! Die begeistenrnden Fans treiben Südkorea nach vorne. Außer einem Konter ist für die USA bisher noch nicht viel Konstruktives zu vermerken.
11'
Bruce klärt gerade noch vor Seol, Friedel hat gepennt!
10'
Nam-Il Kim hätte beinahe Friedel überlistet. Doch der ist rechtzeitig zurück auf der Linie.
9'
Aber der Armeinsatz Eddie Popes gegen Park wird nicht geahndet. War halb so wild.
9'
Foul im Sechzehner der Staaten.
8'
Erfrischender Technikfußball. Stümperfreie Zone.
6'
Nach sechs Minuten ist das Abtasten beider Teams vorbei. Südkorea spielt wieder mit dem elan und dem Herzblut des 2:0 Sieges gegen Polen. Die Amis starten auch offesin ausgerichtet. Bisher am auffälligsten: Clint Mathis - mit einer besonders verunglückten Version des Christian-Ziege-Harrschnitts!
5'
Park setzt sich rechts durch, schöne Hereingabe auf Seol, der schießt volley und drüber.
5'
Gelungene Kombination der Koreaner!
4'
Jeff Agoos mit Ballgewinn an der linken Flanke, holt einen Einwurf heraus.
2'
Erster Ballkontakt von Brad Friedel, der bei den Blackburn Rovers in der Premiere League hält.
1'
Und herausgeschlagen!
1'
Reyna schlenzt von links, Ball wird abgefälscht.
1'
Urs Meier pfeift den ersten Freistoß für die USA.
1'
Es geht rund.
Die USA können auf den fitten Claudio Reyna setzen, Donovan spielt hinter den Spitzen Mathis und McBride.
Südkorea beginnt wie behabt mit drei Stürmern, Park, Seol und Hwang.
Vor der koreanischen Hymne rollt die Fankurve eine überdimensionale Flagge aus. Die Kicker wirken mal ergriffen, mal konzentriert, mal schläfrig... He, dort ist es gar nicht so früh morgens!
Und jetzt wird's hymnisch...
68.000 Zuschauer im Daegu World Cup Stadium möchten den zweiten Dreier ihrer südkoreanischen Elf feiern
Tja, wer hätte das gedacht. Südkorea gegen USA, das Spitzenspiel der Gruppe D. Der Sieger darf sich fast schon auf das Achtelfinale freuen. Und wir auf zwei Teams, die zwar keinen großen Namen besitzen, uns aber mit tollem Fußball begeistert haben...
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten