Der FC Luzern empfängt am Samstag den FC Lausanne-Sports in der 27. Runde der Raiffeisen Super League. Beide Teams gehören wegen zuletzt schwachen Auftritten zu den Sorgenkindern der Liga. Das kann man ihnen gut in der Tabelle ansehen, wo Lausanne auf dem 8. und Luzern auf dem 9. Rang liegen.
... mehr »
In einer wenig unterhaltsamen Partie behielten die Gastgeber das glücklichere Ende für sich. Nach einer beinahe ereignislosen ersten Hälfte bot die zweite Hälfte dann doch etwas mehr. Nach einem glücklichen Kopfballtreffer durch Léo Lacroix in der 27. Minute wussten die Luzerner in Halbzeit zwei zu reagieren. Alain Wiss traf zum zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer. Der Siegtreffer gelang dann aber den Wallisern. Der kurz davor eingewechselte Kyle Lafferty bescherte den Wallisern in der 67. Spielminute den zweiten Sieg in der Rückrunde.
... mehr »
Mit der Partie Sion gegen Luzern treffen zwei Mannschaften aufeinander, denen es zuletzt nicht nach Wunsch lief. Beide benötigen dringendst Punkte. Auch deshalb sorgte die Partie im Vorfeld für viel Brisanz. Dazu kommt, dass die Luzerner diese Woche Trainer Ryszard Komornicki freistellten. Da kurzfristig noch keine Lösung gefunden werden konnte, wird Gerardo Seoane gegen Sion an der Seitenlinie stehen.
... mehr »
Der FC Luzern geht vor eigenem Publikum gegen den FC Basel mit 0:4 unter. Nach dem Serey Die in der 34. Minute Basel in Front brachte, erhöhten Diaz (64.), Salah (71.) und Philipp Degen (83.) auf 4:0. Damit ist aus Basler Sicht die Hauptrobe für das Europa League Spiel am Donnerstag gelungen. Beim FC Luzern wackelt nach dieser Kanterniederlage der Trainerposten so stark wie noch nie. ... mehr »
Am Ostermontag empfängt der FC Luzern im Rahmen der 25. Meisterschaftsrunde den FC Basel. Das Team von Murat Yakin kann sich mit einem Sieg als Leader distanzieren. Luzern braucht im Abstiegskampf jeden Punkt. ... mehr »
Die Grasshoppers kommen gegen den zweitletzte Luzern nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Das Team von Uli Forte war das bessere Team und hatte vor allem in der ersten Halbzeit ein klares Chancenplus. Nun löst der FC Basel die Grasshoppers als Tabellenleader ab. ... mehr »
In der 24. Runde ist der FC Luzern im Letzigrund zu Gast beim Leader. Die Innerschweizer liegen auf dem zweitletzten Tabellenrang, wobei der Abstand zu Schlusslicht Servette nur noch fünf Punkte beträgt. In diesem Jahr konnte man noch kein Spiel gewinnen. Gelingt die Wende ausgerechnet gegen den Tabellenführer? ... mehr »
Dass die Luzerner diese Partie nicht gewinnen konnten, müssen sie sich selber zuschreiben. Die Einstellung beim Heimteam stimmte über die ganzen 90 Minuten. Die Innerschweizer liessen aber zu viele Chancen ungenutzt. Tore fielen nur in der ersten Hälfte. Philipp Muntwiler (26.) und Goran Karanovic (30.) waren die Torschützen.
... mehr »
Den Luzernern misslang die Rückrunde bisher. Mit nur zwei Punkten aus vier Partien fürchtet man sich immer mehr vor dem Abstieg. Dieses Wochenende bietet sich im Direktduell mit dem letztplatzierten Servette die Chance sich entscheidend vom Abstiegsplatz zu distanzieren.
... mehr »
In einem über weite Strecken spielerisch ausgeglichenen Spiel zwischen Luzern und Thun fallen keine Tore. Da Luzern aber insgesamt eher etwas die besseren Chancen hatte, können die Innerschweizer mit dem einen Punkt sicher nicht zufrieden sein.
... mehr »
Obwohl beide Mannschaften derzeit im hinteren Tabellenbereich klassiert sind, könnte die Ausgangslage beim Spiel Luzern gegen Thun kaum unterschiedlicher sein: Während die Berner Oberländer vor Wochenfrist den FC Sion daheim mit 4:0 vom Platz fegten, gingen die Innerschweizer mit dem gleichen Resultat in St. Gallen unter. Für Thun gilt es daher, die Leistung zu bestätigen, derweil für Luzern Wiedergutmachung angesagt ist.
... mehr »
St.Gallen beendet seine Torflaute und trifft gegen Luzern gleich vierfach. Dreimal Oscar Scarione sowie Mikael Ishak erzielten die Tore. Luzern musste ab der 22. Minute mit einem Mann weniger agieren und fand den Tritt in diesem Spiel nie.
... mehr »
Die Ausgangslage für dieses Spiel ist sehr offen. Beide Mannschaften starteten schlecht ins neue Jahr und auch die beiden bisherigen Direktbegegnungen in dieser Saison waren ausgeglichen. Sowohl in Luzern als auch in St.Gallen gab es jeweils ein 1:1-Unentschieden.
... mehr »
Der FC Luzern und der FC Zürich trennen sich 1:1 Unentschieden. Nachdem Luzern früh durch Alain Wiss (2.) in Führung ging konnte der FC Zürich mittels Penalty in der 68. Minute ausgleichen. Zibung sah dabei die rote Karte. Luzern war klar die bessere Mannschaft und hätte sich drei Punkte verdient. ... mehr »
Im zweiten Spiel der Rückrunde gastiert der FC Zürich beim FC Luzern in der swisspoarena. Damit kommt es zum Kellerduell. Der FC Zürich liegt als Siebter nur zwei Punkte vor dem FC Luzern. ... mehr »
Nach einer 2:0 Führung in der ersten Halbzeit mussten die Berner im zweiten Durchgang doch noch um den Sieg zittern. Alain Nef leistete sich vier Minuten nach Wiederanpfiff eine Notbremse an Dimitar Rangelov, worauf es zu Recht Elfmeter für die Gäste und rot für Nef gab. Die Luzerner erzielten durch Alain Wiss in der 72. Spielminute den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dies war aber noch nicht der Schlusspunkt der Partie. Raphaël Nuzzolo erzielte per Lupfer aus einer fast schon aussichtslosen Position doch noch den Siegtreffer für die Berner.
... mehr »
Die Winterpause ist endlich zu Ende. In den Fussballstadien der Schweiz wird wieder gekickt. Da dürfte die Partie YB gegen Luzern zu Beginn gleich für viel Spektakel sorgen. Für beide Teams lief die Vorrunde nicht nach Wunsch. Es wird sich zeigen, wer in der Winterpause mehr geackert hat.
... mehr »
Von dieser Partie erhoffte man sich im Vorfeld einiges. Die Ausgangssituation versprach eigentlich viel. Das Spiel war an diesem kalten Abend aber alles andere als erwärmend. Dass die beiden Mannschaften die drei Punkte unbedingt holen wollten, war nicht erkennbar. Schlussendlich war das Unentschieden gerecht.
... mehr »
In der Runde 18 der Super League trifft der FC Luzern auf Lausanne-Sport. Beide Teams befinden sich im unteren Mittelfeld der Tabelle. Beide Mannschaften spielten zuletzt guten Fussball und wollen die Saison mit drei Punkten erfolgreich abschliessen.
... mehr »
In einer tollen Partie hatten beide Teams ihre Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Schlussendlich gingen die Berner als Sieger vom Platz. Gemessen an der zweiten Hälfte sicher nicht unverdient. In Führung gingen aber die Luzerner nach einem Eigentor von Sutter. YB reagierte postwendend. Fünf Minuten nach der Führung der Luzerner traf Farnerud zum Ausgleich. Zibung sah sehr unglücklich aus bei diesem Gegentreffer. Zarate schoss in der Nachspielzeit nach vielen ungenutzten Möglichkeiten der Luzerner den 2:1 Siegtreffer.
... mehr »
Da diese Partie am 28.10.2012 aufgrund heftigen Schneefalls kurzfristig verschoben werden musste, findet die Partie nun diesen Mittwoch, 28.11.2012 statt. Die Temperaturen werden wohl auch diesmal nicht erwärmend sein, das Terrain sollte aber bespielbar sein. Schneefall wurde nicht vorausgesagt. Das Nachtragspiel gilt für beide Mannschaften als Chance. Die Teams in der Tabellenmitte liegen alle sehr nahe beieinander. Beiden Mannschaften ist es möglich dank einem Sieg vorzeitig Platz 5 zu übernehmen.
... mehr »