Wiener Sportklub Freitag, 30. September 2011
19:30 Uhr
SV Schwechat
2:2
90'
Spielende Ein kurioses Spiel in Dornbach geht zu Ende und beide Mannschaften müssen sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. Das wird vor allem für den WSK schwer, dem gleich drei Treffer aberkannt wurden. Die Schwechater können froh sein, hier mit einem Punkt nach hause zu fahren. Das Tickerteam Wedl und Weyer bedankt sich fürs Lesen und grüsst die Kollegen Kronberger und Hofer, die sich heute viel Nervenflattern erspart haben. Wir freuen uns auf nächste Woche in Neusiedl und wünschen noch einen schönen Abend.
90'
Gelbe Karte für Mario Schöny (SV Schwechat)
90'
Die Schwechater schinden Zeit wo es nur geht und da gibt es die gelbe Karte für Mario Schöny.
89'
Kayhan mit dem Haken wie Arjen Robben, doch der Schuss wird pariert. Eine Minute später vergibt Günes die Kopfballchance, es sieht sehr nach Unentschieden aus hier in Dornbach.
88'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Ali Kaya
88'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Matthias Muhr
84'
Einwechslung bei SV Schwechat -> Mario Glogowatz
84'
Auswechslung bei SV Schwechat -> Christoph Kafka
84'
Es ist heiss hier in der Sportanlage Dornbach. Der Ausgleich liegt förmlich in der Luft. Der WSK spielt gegen die Zeit.
82'
Harrauer rettet gegen Frank, der alleine vor ihm zum Abschluss kommt.
80'
Und da ist er endlich, der Ausgleich. Kayhan tankt sich grossartig durch, legt quer auf Günes, der mit dem Haken und dann dem präzisen Rechtsschuss ins Netz. Und Wandl gibt das Tor! Jubelszenen in Dornbacht.
80'
Tooor für Wiener Sportklub, 2:2 durch Sertan Günes
78'
Kafka mit Potential fürs Burgtheater, aber der Schiedsrichter Wandl fällt auf seine Schwalbe hinein.
76'
Doppelgelb für Schwechat, aber Kafka hätte nach seinem Einsteigen von hinten eigentlich runter müssen. Es ist unglaublich meine Damen und Herren, aber dieses Spiel wird vom Referee verpfiffen.
76'
Gelbe Karte für Theodor Koch (SV Schwechat)
76'
Gelbe Karte für Thomas Horak (SV Schwechat)
74'
Traumparade von Harrauer gegen Frank, die Schwechater stehen hinten gut und sind immer noch brandgefährlich im Konter. Keeper Harrauer hält den WSK im Spiel.
71'
Aus einem Konter wird Schwechat wieder gefährlich aber Frank verfehlt den Steilpass.
69'
Ecke für den WSK, Buchinger hat sie erkämpft. Die Dornbacher geben nicht auf und spielen nur mehr nach vorne. In letzter Konsequenz fehlt aber entweder das Durchsetzungsvermögen des Sportklub, oder die Lust des Schiedsrichterteams objektiv zu pfeifen. Viele Anhänger haben sich ob der drei aberkannten Treffer des WSK immer noch nicht beruhigt.
67'
Einwechslung bei SV Schwechat -> Thomas Horak
67'
Auswechslung bei SV Schwechat -> Christian Schmidt
66'
Unglaublich aber wahr. Das dritte Tor des WSK, dass der Schiedsrichter nicht gibt. Die Stimmung auf den Rängen wird immer hitziger, was ist das für ein kurisoes Spiel? Die Entscheidungen des "Unparteiischen" sorgen für viel Gesprächsstoff auf den Rängen.
65'
Schiebung tönt es von den Rängen. Nach einer Flanke von Kayhan, der wieder für viel Druck von rechts sorgt. Muhr vergibt knapp.
63'
Christopher Frank, der das Fussballspielen in Wien 14 gelernt hat, kommt ins Spiel und ersetzt Palalic.
62'
Einwechslung bei SV Schwechat -> Christopher Frank
62'
Auswechslung bei SV Schwechat -> Aleksandar Palalic
61'
Jetzt eine Eckballserie für die Dornbacher, die noch einmal so richtig von den Fans motiviert werden. Günes verwertet die Traumflanke von Perez, aber der Schiedsrichter pfeift aus unersichtlichen Gründen Foul gegen den WSK. Von den Zuschauertribünen ist nur mehr Pfeifen zu hören. Die WSK Fans fühlen sich betrogen.
59'
Die erwartete Reaktion des WSK auf den Zwei zu Eins Pausenrückstand lässt auf sich warten. Im Mittelfeld fehlt es an Ideen, viele lange Bälle nach vorne finden keinen Abnehmer.
57'
Freistoss für den WSK nach Foul an Muhr. Wie immer richtet sich Kayhan den Ball zurecht. Die Flanke von der rechten Seite kommend findet keinen Abnehmer.
55'
Buchinger probierts aus der Distanz, aber sein Schuss mit links aus gut 25 Metern Emntfernung landet jenseits der Alszeilen.
53'
Immer wieder spielen die Schwechater schnell nach vorne, nachdem sie den Ball gewonnen haben, ein Steilpass von Palalic findet Kafka aber nicht.
52'
Kayhan mit dem Freistoss von der 16er Ecke, der bringt aber nichts ein.
50'
1871 Zuseher haben heute den Weg in die Sportanlage Dornbach gefunden. Ob es heute Abend noch ein Happy End für ihren WSC gibt steht in den Sternen. Noch ist Zeit, aber bisher gelingt es dem Sportklub nicht das Tor der Schwechater ernsthaft zu gefährden. Im Gegenteil, durch Unkonzentriertheit ergeben sich Kontermöglichkeiten für Schwechat.
48'
Die gesamte Bank der Schwechater ist am Aufwärmen und sieht Kafka dabei zu, wie er die Riesenchance zum Drei zu Eins für den SV vergibt. Glück für den WSK., der somit im Spiel bleibt.
48'
Und sofort übernehmen die Dornbacher die Verantwortung und das Spiel in die Hand.
46'
Weiter gehts mit Hälfte zwei. Der Sportklub hat 45 Minuten um die nummerische Überlegenheit gegen Schwechat auszunützen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Am Sportclubplatz wirds nicht langweilig. Eine kuriose 1.Halbzeit findet sein Ende. Freiberger begann mit seinem 40 Meter Kracher und wartet nun nach seiner gelb-roten Karte frisch geduscht auf seine Kollegen in der Kabine. Viele Fehlpässe im Mittelfeld eröffnen Räume auf beiden Seiten. Schiedsrichter Wandl hat die Farbe gelb ganz gern und Buchinger macht sein Tor. Alles wie immer. Kurze Werbepause im Sportklub-Cinema, holt euch Popcorn und Bier - Halbzeit zwei wird bunt!
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Tooor für Wiener Sportklub, 1:2 durch Markus Buchinger
Wer, wenn nicht Buchi? Ein typischer Treffer für den FHT-Liebling. Irgendwie landet der Ball auf seinem Schlappen und er hält aus 17 Metern drauf. Damit hatte Grujic nicht gerechnet - oben links im Eck kriegt er seine Hände nicht mehr hin. Schönes Tor!
42'
Dieses Spiel ist reich an Kuriositäten. Nun bekommt Günes Gelb als ihm beim Sprung vor dem Schwechater Freistoß der Ball an den Arm kommt. Willy sitzt links neben mir, öffnet die blaue Memphis Schachtel Nummer 2 und fordert: "Gelbe Karten für Alle!"
41'
Gelbe Karte für Sertan Günes (Wiener Sportklub)
39'
Kayhan tanzt Wiener Ballet im Strafraum und chippt den Ball von der Grundlinie über die Schwechater Statisten. Szabo schlägt Luftlöcher über dem Ball.
37'
Schnelles Spiel am Platz, das Mittelfeld wird einfach überspielt. Aus gutem Grund, die kurzen Pässe finden mittlerweile kaum ihr Ziel.
35'
Den Anschluss hat Hevera auf dem Kopf. Wie er die Musterflanke von Coskun "genius" Kayhan per Aufsetzer über die Querstange befördert ist sehenswert.
33'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Matthias Muhr
33'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Mirza Berkovic
33'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Ingomar Szabo
33'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Sasa Pantic
30'
Ob der Platzverweis das Spiel voran bringt bleibt zu hinterfragen. Die Schwechater Nummer 11 ist duschen und man führt auswärts 2:0. Das schreit nach Defensivstrategie. Der Sportklub braucht jetzt Ideen. Szabo kommt.
28'
Kunstschütze Freiberger geht von dannen. Das sah ganz nach Vorsatz aus, vielleicht hat der Junge noch Termine. Dämlicher kann man sich die doppelte Karte nicht einholen. Karte eins gibts fürs Weiterspielen nach Abseitspfiff, Nummer zwei für Flugeinlagen am Sportklub Strafraum.
26'
Gelb-Rote Karte für Horst Freiberger (SV Schwechat)
25'
Da sieht die Schwechater Abwehr wiederholt nicht gut aus. Trotzdem bleibt Günes Kopfball ergebnislos.
23'
Buchinger als Flügelspieler. Bringt uns Corner Nummer 2.
21'
Gelbe Karte für Horst Freiberger (SV Schwechat)
20'
Ballbesitz um jeden Preis. Der Sportklub will sich ins Spiel zurückkämpfen und riskiert viele unnötige Fouls und Freistöße.
17'
Tik-Tak-Tik heißt die schwarz-weiße Form des katalanischen Kurzpassspiels und die Antwort auf den frühen Rückstand. Munter wird sich in Richtung Strafraum gepasst. Danach weiß man nicht mehr weiter. Auch Günes nicht. Der Pass vom 16er geht in die Lücke. Ins Out.
16'
Gelbe Karte für Sasa Pantic (Wiener Sportklub)
15'
Gelbe Karte für Mirza Berkovic (Wiener Sportklub)
14'
Doch wir sitzen hier im Langspielfilm von 90 Minuten. Die Hauptrollen sind noch nicht vergeben! Tor für Sportklub!! Und doch nicht! Dimov köpft einen Eckball ins ins Netz, bleibt verletzt liegen und es gibt Freistoß für die Gäste. So So.
8'
Tooor für SV Schwechat, 0:2 durch Alfred Niefergall
Der Platzsprecher sagt keinen Spielstand durch sondern konstatiert: "Ich glaub ich bin im falschen Film!" Schmidt flankt in die desillusionierte Sportklub Abwehr und Alfred Niefergall kann köpfen wohin er will und entscheidet sich dann fürs Tor. Nichts für Sportklub-Cineasten - Schwechat führt 2:0!
6'
Tooor für SV Schwechat, 0:1 durch Horst Freiberger
Und Rumms!! Die Anfangslethargie des Spiels ist jäh gebrochen. Unfassbares Tor! Handgemessene 40 Meter fliegt der Ball von Freibergers Fuß und braucht nur 2 Sekunden bis er hinter Harrauer im Netz landet.
2'
Schwechat haben sich die Leiberl aus dem Mannschaftskoffer von 1860 München geklaut, glänzend weiß und blau. Bis Perez die erste Grätsche auspackt. Besudelt startet Kafka den ersten Angriff über links. Schöner Name, schlechte Flanke.
1'
Spielbeginn
Die Holzbänke knacken unter den Sitzen, die Stadionansagen brüllen in Rockkonzert-Dezibel durch die Reihen, der Rasen riecht schmutzig - schwarz-weiß läuft ein. Tickerkollege Sebastian kracht mit Wurst und Spritzer auf den Nebensitz und berichtet von Rapid-Auswärtfahrten. Ich dachte Wahre Liebe sieht man auf den ersten Blick.
Nach dem unglücklichen letzte-Minute-Unentschieden beim ambitionierten Horner SV warten heute also die Flughafen-Vorstädter aus Schwechat auf ihre Niederlage am Sportclubplatz. So hat sich das zumindest Trainer Maresch vorgestellt. Mit Perez statt Szabo in der Anfangsmannschaft solls also gelingen. Zur allzu hohen Euphorie sei an August letzten Jahres erinnert. Da gab Schwechat mit dem effizienten 1:0 eine Ahnung davon ab, wie sie sich das hier heute Abend vorstellen.
Hallihallo und ein herzliches "Bienvenue!" zur Livetickerei des 9ten Sportklubmatch dieser Ostliga-Spielzeit. Die Flutlichter funkeln schon wie Krankls Augen im Camp Nou. Wer heut nicht hier ist verpasst ideales Spätsommerfußballwetter und Hernalser Rasenball im Aufwind. Wer dennoch so gewissenlos ist, für den sind wir ja da.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten