Wiener Sportklub Freitag, 30. April 2010
19:30 Uhr
SC Ostbahn XI
3:1
90'
Der Sportklub feiert den vierten Heimsieg in Folge. In Summe ist dieser Sieg absolut verdient. Der Erfolg war nur nach dem kurzzeitigen Anschlusstreffer in Gefahr. In dieser Spielphase hatten die Gäste ihre beste Zeit. Gegen Ende des Spiels hat der Sportklub den SC Ostbahn förmlich vorgeführt und hätte auch noch das eine oder andere Tor machen können. Besonders erfreulich für die 1775 Zuschauer an der Alszeile ist natürlich das Comeback von Wunderbaldinger, der sich gleich mit einigen guten Chancen einstellte. Das Ticker-Team verabschiedet sich bis zum nächsten Auftritt des Wiener Sportklubs und wünscht noch einen schönen Abend.
90'
Spielende
90'
Der anschließende Eckball bringt nichts mehr ein. Das wars, Schiedsrichter Weinberger pfeift ab.
90'
Nächste große Chance Perez gaberlt sich den Ball auf und zieht aus 25 Metern ab, Torhüter Grujic klärt mit einer guten Parade.
90'
Noch einmal Eckball WSK durch Günes von links, zu weit.
88'
Der Sportklub kommt nun zu weiteren guten Chancen, ein Günes-Schuss von der Strafraumgrenze wird abgeblockt.
86'
Die Entscheidung durch Szabo! Wunderbaldinger überhebt einen Ostbahn-Verteidiger der Ball kommt zu Hevera, dieser flankt auf Szabo und der Sportklub-Kapitän verwandelt mit Rechts zum 3:1.
86'
Tooor für Wiener Sportklub, 3:1 durch Ingomar Szabo
84'
Im Gegenzug flankt Öntürk von der rechten Seite, die Flanke reist ab.
83'
Angriff Ostbahn, der Schuss von der Strafraumgrenze stellt jedoch für Harrauer keine Gefahr dar.
80'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Hakan Öntürk
80'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Christoph Hevera
80'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Harun Sulimani
80'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Jürgen Csandl
79'
Ecke Ostbahn durch Marinkovic, es entsteht jedoch keine Gefahr für das Dornbacher-Tor.
77'
Pass von Wunderbaldinger von der rechten Seite auf Berkovic der in der Mitte bedrängt von einem Ostbahn-Spieler das Leder neben das Tor setzt. Der Ball wurde noch abgefälscht, es gibt Ecke, diese bringt aber nichts ein.
75'
Wieder große Gefahr im WSK-Strafraum. Mit Glück und Einsatz kann der Ball aus dem Strafraum befördert werden.
74'
Banane vom Ernst, Harrauer kann gerade noch klären.
71'
Pass von Günes auf Wunderbaldinger, der mit einem Fersler auf Berkovic und dieser schießt halbhoch aufs rechte Eck, Grujic wehrt gut ab.
69'
Erste Aktion von Wunderbaldinger. Der Mann mit der Nummer 23 steht nach Pass von Günes nicht nur im Strafraum sondern auch im Abseits.
68'
Einwurf von Homm, der Ball kommt zu Günes, der fällt im Strafraum, der Schiedsrichter lässt weiterspielen, es gibt auch keine Proteste der WSK-Spieler.
67'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Patrick Wunderbaldinger
67'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Vadim Slavov
64'
Patrick Wunderbaldinger macht sich für sein Comeback bereit. Er wird in kürze ins Spiel kommen.
62'
Ostbahn wird nun immer stärker. Es gibt wieder Eckball, dieser bringt jedoch nichts ein
61'
Tooor für SC Ostbahn XI, 2:1 durch Thomas Jusits
61'
Freistoß für Ostbahn von halb-linker Position durch Delic. Thomas Jusits köpft den Ball in rechte Kreuzeck, unhaltbar für Harrauer.
59'
Einwechslung bei SC Ostbahn XI -> Markus Ernst
59'
Auswechslung bei SC Ostbahn XI -> Rares Chiorean
55'
Freistoß von der rechten Seite durch Günes, Perez kommt an den Ball, sein Schuss wird jedoch von der Ostbahn-Verteidigung geblockt.
52'
Das Spiel pletschert nun vor sich hin. Es scheint fast als hätten sich die Gäste vom Schock des zweiten Gegentores noch nicht erholt.
49'
Gelbe Karte für Stefan Pötzl (SC Ostbahn XI)
46'
Die zweite Hälfte beginnt nicht nur mit zwei Spielerwechseln bei Ostbahn, sondern auch der Schiedsrichter wurde gewechselt. Ein Linienrichter musste verletzt aufgeben.
46'
Einwechslung bei SC Ostbahn XI -> Stefan Milosavlevic
46'
Einwechslung bei SC Ostbahn XI -> Stefan Pötzl
46'
Auswechslung bei SC Ostbahn XI -> Michael Scharax
46'
Auswechslung bei SC Ostbahn XI -> Philipp Hiba
46'
Erste Aktion nach Wiederbeginn, langer Ball auf Günes und der steht plötzlich völlig frei vor Torhüter Grujic und verwandelt trocken mit einem Flachschuss ins rechte Eck.
46'
Tooor für Wiener Sportklub, 2:0 durch Sertan Günes
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Zur Pause verdiente Führung für den WSK. Der aufgrund des vergebenen Elfers auch schon 2:0 führen könnte. Das Spiel hatte in den ersten Minuten kaum gute Torchancen zu bieten, mit zunehmender Spielzeit nahm das Spiel Fahrt auf. Vor allem der Sportklub kam vermehrt zu Chancen
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Das die letzte Szene der ersten Hälfte. Schiedsrichter Weinberger pfeift zur Halbzeit.
45'
Flanke von der linken Seite in den Strafraum zwei Dornbacher und einige Gegenspieler fahren am Ball vorbei. Auf der linken Seite im Strafraum lauert Günes, der mit einem Flachschuss ins leere rechte untere Eck trifft. Torhüter Grujic war zuvor aus seinem Gehäuse gekommen und hatte daher keine Chance an den Ball zu kommen.
45'
Tooor für Wiener Sportklub, 1:0 durch Sertan Günes
43'
Das Spiel hat an Fahrt aufgenommen. Es folgen nun Chancen auf beiden Seiten. Zuerst wird ein Ostbahnschuss im Strafraum geblockt, auf der anderen Seite landet ein Berkovic-Drehschuss in den Armen von Torhüter Grujic.
42'
Nächste Chance für die Hausherren. Sulimani läuft von links in den Strafraum und kommt völlig unbedrängt zum Schuss, der Ball geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
39'
Pech für die Dornbacher. Günes tritt zum Elfer an und trifft nur die linke Stange.
39'
Elfmeter verschossen Wiener Sportklub -> Sertan Günes
39'
Gefährlichste Aktion im Spiel. Flanke von der rechten Seite, der Ball landet im linken Angriff, Ball kommt zur Mitte Foul und Elfer für den WSK und Gelb für den Ostbahnverteidiger.
36'
Der Sportklub kommt über die linke Seite, der Angriff endet jedoch nach einem Handspiel von Berkovic.
35'
Im Gegenzug erster Eckball für die Gäste, dieser bringt nichts ein, der Ball landet im Seitenaus.
34'
Nächster Eckball WSK, abermals Günes zur Mitte, Dimovs Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
32'
Sulimani holt einen Eckball heraus. Günes führt aus Csandl köpft gefährlich aufs Tor ein Ostbahnspieler kann in letzter Sekunde klären.
31'
Erste echte Torchance im Spiel, Sulimani setzt sich auf der linken Seite durch un prüft den Ostbahn-Tormann mit einem flachschuss in die linke Ecke.
30'
Einwurf von Jusits auf höhe der Eckfahne, der Ball landet direkt in den Armen von Harrauer.
28'
Sulimani auf Berkovic, dessen Schuss wird an der gegnerischen Strafraumgrenze fair geblockt.
27'
Es bleibt aber dabei, gefährliche Torszenen bleiben eine Seltenheit.
25'
Angriff der Gäste über die linke Seite, Chiorean steht aber beim Abspiel im Abseits.
23'
Man merkt beiden Teams den Siegeswillen deutlich an. Das Spiel wird zunehmend intensiver. Beide Mannschaften begehen etliche kleine Fouls im Mittelfeld.
21'
Jedlicka setzt sich auf der linken Seite durch sein Schuss ist jedoch kein Problem für Ostbahn-Schlussmann Grujic.
20'
Foul im Mittelfeld von Berkovic an Witschka.
19'
Die Dornbachfans melden sich nach einem 15-minütigen Scheigeprotest nun lautstark zu Wort.
18'
Zusammenstoß zwischen Scharax und Homm an der Strafraumgrenze des Sportklub. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
16'
Nun aber auch die Gäste durch eine flanke von Rühmkorf der Kopfball von Delic geht knapp über das Tor.
15'
Nächster Angriff WSK, Günes steht nach Sulimani-Pass jedoch im Abseits.
14'
Der WSK gewinnt nun die Oberhand im Spiel Slavov fällt im Strafraum, der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Schwalbe und Gelb für Slavov.
14'
Gelbe Karte für Vadim Slavov (Wiener Sportklub)
13'
Eckball für den WSK durch Günes bringt nichts ein.
11'
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Jeder Ball im Mittelfeld ist schwer umkämpft. Daher hat es bis jetzt noch keine Torszene gegeben.
9'
Angriff Ostbahn über die linke Seite durch Rühmkorf, ein WSK-Verteidiger klärt im Rutschen
7'
Beide Mannschaften spielen zu Beginn mit einem 4-5-1 System.
6'
Erster Angriff der Gäste auf das Tor von Harrauer, ein harmloser Roller landet jedoch ohne Gefahr im Aus.
3'
Munterer Beginn auf beiden Seiten, das das jedoch im Moment hauptsächlich im Mittelfeld stattfindet.
1'
Das heutige Spiel wird von einer Fanaktion begleitet. Der Wunsch einer Wiedervereinigung zwischen WSK und WSC hat, hat heute viele Fans veranlasst von der Friedhofstribühne auf die gegenüberliegende Seite zu wechseln.
1'
Spielbeginn
Beim Sportklub sitzt heute Patrick Wunderbaldinger erstmals nach überstandener Verletzung auf der Bank. Die angenehmen Temperaturen haben haben wieder zahlreiche Zuseher an die Alszeile gelockt.
Hallo zum Ostligaduell zwischen dem Wiener Sportklub und dem SC Ostbahn. Die beiden Mannschaften trennen in der Tabelle aktuell nur 3 Punkte. Der Sportklub will sich mit einem weiteren Heimsieg weiter in der Tabelle nach oben arbeiten. Im Vorfeld hat bereits ein Benefizspiel stattgefunden, indem das Team von Interwetten.com eine FM4 Auswahl mit 5:2 besiegt hatte.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten