Wiener Sportklub Freitag, 2. Oktober 2009
19:30 Uhr
ASK Baumgarten
5:1
90'
Schlussconclusio
Im Nachhinein ist leicht reden, doch eigentlich war dieses Spiel schon nach knapp 30 Minuten entschieden. Nach dem 3:1 kamen die Burgenländer zu keinerlei wirklichen Chancen mehr. Grund dafür war wohl die Kondition des spielerischen Um- und Aufs im Spiel der Baumgartner, Aigner. Der Sportklub tat sich in Hälfte zwei leicht darin, die Burgenländer einfach auszukontern. Das Endergebnis stellt wohl auch die Leistung der beiden Mannschaften etwas überzogen dar, aber der Sieg geht ganz verdient an den Sportklub! Hut ab vor der Gesamtleistung der Mannschaft, die sich heute vollkommen von der Niederlage gegen Ostbahn rehabilitiert hat. Auf diese Leistung kann man hoffentlich aufbauen, für Baumgarten heißt es jedoch wieder einmal von neuem beginnen und dieses Spiel einfach vergessen. Bis nächste Woche, wenn es heißt Hütteldorf gegen Hernals, oder Rapid II gegen den Sportklub! Guten Abend.
90'
Spielende
90'
Der Sportklub spielt jetzt noch so manchen Konter für die Gallerie gegen völlig aufgelöste Baumgartner, Tore wird es wohl aller Voraussicht nach keine mehr geben.
87'
Somit sind drei von vier Torschützen ausgewechselt, einzig Slavov darf sich heute keinen verfrühten Applaus abholen.
87'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Josip Komarac
87'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Patrick Schmiedtberger
87'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Lukas Grozurek
86'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Sertan Günes
86'
Ja gibts denn das, ein Corner für den Sportklub! Bringen tut er aber nichts.
85'
Beim Stand vom 5:1 sehen im Augenblick weder der Sportklub noch die Baumgartner wirklichen Handlungsbedarf und so läuft das Spiel eben dahin.
84'
Einwechslung bei ASK Baumgarten -> Andreas Meznik
84'
Auswechslung bei ASK Baumgarten -> Helmut Prenner
82'
Geburtstagskind Kayhan wird unter Standing Ovations vom Spielfeld entlassen. Für ihn kommt der junge Dimov
81'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Philip Dimov
81'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Ercan Kayhan
81'
Und wieder gibt es Corner für die Hernalser. Wohl schon der 35. in diesem Spiel.
80'
Im Gegenzug streift ein gut angetragener Schuss von Aigner das Kreuzeck.
78'
Wuchtiger Schuss von Schmiedtberger, der aus 30 Meter zentral auf das Baumgartner Tor abzieht und trifft, Torhüter Braunstorfer macht heute zum wiederholten Mal keine gute Figur.
78'
Tooor für Wiener Sportklub -> Patrick Schmiedtberger
77'
Guter Scghuss von Slavov knapp ausserhalb des Strafraums endet in einem Eckball.
75'
Abermals kann Kayhan nur mit einem Foul gestoppt werden. Es ergibt sich eine gute Freistoßposition aus gut 25 Meter. Der Freistoß bringt aber nichts ein, Wunderbaldinger trifft die Mauer und Schmiedtbergers Nachschuss fällt zu zentral aus.
74'
Einwechslung bei ASK Baumgarten -> Marco Meitz
74'
Auswechslung bei ASK Baumgarten -> Georg Nemetschek
73'
Weidinger weckt das Geshehen hier einmal mit einem Gewaltschuss aus gut 25 Metern etwas auf, mit diesem fangen auch die Fans auf der Friedhofstribüne zu singen an.
71'
Vom Spielgeschehen her hat sich nach wie vor wenig getan, zum ersten Mal in dieser Partie plätschert das Spiel etwas dahin. Nennenswerte Chancen bleiben aus und die Mannschaften neutralisieren sich immer mehr im Mittelfeld
68'
Was dem Sportklub heute jedoch etwas fehlt ist ein klassische 6er, immer wieder tut sich ein Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld auf, das Baumgarten bislang jedoch nicht nutzen kann.
66'
Schalt- und Waltzentrale Perez ist wohl heute wieder einmal ein sehr entscheidender Faktor für die Souveränität und Sicherheit des Sportklubspiels in dieser Phase. Zwar flaut das Geschehen zunehmends ab, doch haben die Wiener das Spiel klar im Griff. Einzig die Defensive lässt sich nach wie vor durch geniale Momente von Aigner immer wieder ein bisschen zu leicht überspielen.
65'
Jetzt einmal eine richtig gute Kombination der Burgenländer über drei Positionen, schlussendlich ist es aber Homm, der den entscheidenden Zweikampf im Strafraum gewinnen kann.
64'
Zur Abwechslung kommt Baumgarten wieder einmal zu einem Konter, doch Hevera passt gut auf und grätscht den letzten Pass von Grafl gut ab.
61'
Slavov kommt nach guter Vorarbeit von Günes und Hevera frei zum Schuss, doch diesmal kann Braunstorfer wieder einmal zum Corner klären.
60'
Das Spiel wirkt zunehmends immer mehr wie ein abwechselndes Cornerspektakel. Im direkten Gegenzug auf eine Sportklub Ecke bekommen die Baumgartner auch eine zugesprochen.
59'
Sowohl Kayhan, als auch der Linienrichter müssen sich nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Eisspray behandelt werden. Beide scheinen aber weitermachen zu können.
57'
Die zweite Hälfte ist bislang ein perfektioniertes Pendant zur ersten. Der Sportklub schnürt die Burgenländer schon vom Mittelkreis an in die eigene Hälfte und sorgt mit perfekten Pressing dafür, dass Baumgarten stehend K.O wirkt.
56'
Offensiv hui, defensiv noch nicht ganz in Fahrt. immer wieder kann sich die Innenverteidigung des WSK nur duch wegschlagen helfen. Diesmal ist es Ruiss, der die Kugel aus der Gefahrenzone drischt.
55'
Die Baumgartner brauchen augenscheinlich eine Pause, Prenner knallt den Ball über das Stadiondach.
53'
Perez spielt Kayhan perfekt in den Lauf, dieser bringt den Ball flach in die Mitte zu Schmiedtberger, der seinen Gegenspieler im Strafraum abschütteln kann und direkt verwandelt!! Braunstorfer ist ohne Chance! Was für ein Tor?! Tiki-Taka vom Feinsten wird den Zusehern hier geboten!
53'
Tooor für Wiener Sportklub -> Patrick Schmiedtberger
52'
Die Druckperiode des Sportklubs geht auch in dieser Hälfte weiter. Immer wieder kommen Kayhan und Wunderbaldinger gefährlich über die Seiten und bringen den Ball gut in den Strafraum. Bislang aber noch ertragreich. Der Sportklub ist zur Zeit im Spielrauch und die Burgenländer können sich meist nur durch Fouls helfen.
49'
Ein guter Vorstoß von Hevera kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Gute Freistoßposition für den Wsk. Perez spielt den Ball kurz und flach auf Kayhan, dieser gabelt sich die Kugel kurz auf und setzt zum Fallrückzieher an. Der geht aber knapp am Tor vorbei!! Ein Gustostückerl von der Nummer 11!
48'
Gefährliche Aktion von Günes, der allein im Strafraum vor den Torhüter kommt, doch dann wird der Raum zu eng und ein Verteidiger kann zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
47'
Baumgarten beginnt gleich einmal mit viel Schwung, doch der Sportklub kann mit schnellen Gegenangriffen dagegenhalten.
46'
Einwechslung bei ASK Baumgarten -> Stefan Weidinger
46'
Auswechslung bei ASK Baumgarten -> Sebastian Reinprecht
46'
Schiedsrichter Mayr gibt den Ball zur zweiten Hälfte frei.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Conclusio der 1. Halbzeit
Ein schnelles Spiel hier am Sportclubplat hat gleich in der Anfangsphase gleich seine ersten Tore aufzubieten. Kayhan bringt den WSK nach Wunderbaldinger Corner mit einem Kopfball in Führung. Die Burgenländer scheinen nicht beeindruckt und können, angetrieben von Oldie "Magic" Aigner etwas überraschend vorübergehend ausgleichen. Die Wiener haben auf diesen Rückschlag aber sofort eine Antwort bereit und können abermals nach Wunderbaldinger Ecke durch Slavov abermals in Führung gehen. Günes ist es dann, der den aktuellen Spielstand in Minute 29 herstellt. Mit der 3:1 Führung im Rücken spielen die Dornbacher dann viel besser auf und mit Fortdauer des Spiels kommt auch der Mittelfeldmotor mit Perez und Schmiedtberger so richtig auf Betriebstemperatur. Die beiden geben dem Sportklub Spiel die nötige Stabilität und so kommen die Baumgartner nur noch zu sehr wenigen nennenswerten Chancen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Ein Fehlpass der Baumgartener beendet die erste Hälfe am Sportclubplatz.
44'
gelbe Karte Wiener Sportklub -> Patrick Schmiedtberger
44'
Das Spiel wird etwas hecktischer. Einige Fouls prägen das Ende der ersten Halbzeit.
41'
gelbe Karte Wiener Sportklub -> Ercan Kayhan
41'
Kayhan erhält eine umstrittene gelbe Karte nach einem Tackling.
36'
Kayhan wird von Schmiedberger gut in Szene gesetzt, dieser flankt aber über Freund und Feind hinweg.
33'
Nach einer verunglückten Faustabwehr vom Baumgartener Schlussmann kann Wunderbaldinger die Chance nicht nützen.
32'
Baumgarten hält jedoch offensiv weiterhin gut dagegen. Harrauer kann einen Freistoß nur mit Mühe über die Latte fausten.
29'
Kayhan lässt am Sechzehner gleich zwei Gegner aussteigen und zieht ab. Der Schlussmann der Burgenländer lässt den Schuss abprallen, Günes muss den Ball nur mehr über die Linie drücken. Die Friedhofstribüne skandiert: „HERNOIS, HERNOIS!”
29'
Tooor für Wiener Sportklub -> Sertan Günes
28'
Auf eine Ecke der Burgenländer folgt der nächste Corner für die Dornbacher. Die geschätzte 50. Ecke im Spiel.
27'
Die Burgenländer liefern nach Vorne immer wieder gute Aktionen.
25'
Der Sportkub hat sich nun etwas gefestigt. Schmiedberger und Perez laufen allmählich zu Normalform auf.
24'
Das Cornerfestival geht weiter. Dieses Mal wird der Sportklub mit einem Tor belohnt. Slavov kommt im Strafraum recht ungestört zum Kopfball und kann auf 2:1 erhöhen.
24'
Tooor für Wiener Sportklub -> Vadim Slavov
22'
Scheller Konter über den sehr agilen Slavov, dessen Schuss wird abgefälscht, Goalie Braunstorfer hat den Ball jedoch sicher.
21'
Die nächste Ecke für die Dornbacher. So langsam scheint sich die Abwehr der Baumgartener jedoch auf die hohen Bälle eingestellt zu haben.
20'
Corner für den Sportklub, nachdem Slavov glänzend auf Günes ablegt. Zuvor hatte sich der Stürmer hervorragend an der Eckfahne durchgesetzt. Die Ecke bringt nichts ein.
19'
Die Schlüsselfigur der Burgenländer ist Aigner, der stets für gefährliche Aktionen zu Haben ist.
17'
Das Spiel ist ein offener Schlagabtausch. Beide Abwehrreihen wirken etwas unkonzentriert, die Offensivleute leisten hingegen volle Arbeit.
16'
Glanzparade von Harrauer nach Schuss von Aigner von der Strafraumgrenze. Mit wenigen Pässen wird die WSK-Abwehr ausgehoben.
15'
Die Verunsicherung durch die Niederlagen der letzten Runden werkt man den Dornbachern an.
13'
Der Sportklub wird beinhart ausgekontert. Nach einer super Chance für die Dornbacher durch Slavov bietet sich den Baumgartenern Raum für einen Konter. Harrauer hat im Duell gegen Grafl keine Chance.
13'
Tooor für ASK Baumgarten -> Philipp Grafl
12'
Es geht hin und her, Perez legt sich den Ball an der Eckfahne zurecht.
11'
Der Sportklub kontert, die gute Aktion bringt jedoch nichts ein.
11'
Erneut Corner für die Burgenländer.
10'
Schöner Lochpass von Kayhan auf Slavov, der sofort in den Strafraum zieht. Leider Abseits.
9'
Harrauer hat seine Probleme mit einem abgefälschtem Freistoß von Aigner, kann den Ball im Nachfassen unter Kontrolle bringen.
7'
Gefährlicher Corner der Baumgartener. Aigner bringt den Ball gut zur Mitte, Hanak bringt jedoch nicht genügend Druck hinter das Leder. Abstoß für den Sportklub.
6'
So schwungvoll hat man den Sportklub im letzten Spiel nicht gesehen.
5'
Nach einem Corner kann sich Kayhan im Strafraum durchsetzten und netzt per Kopf unhaltbar ein.
5'
Tooor für Wiener Sportklub -> Ercan Kayhan
4'
Erster Warnschuss der Baumgartener von Aigner.
3'
Große Chance für Slavov. Nach einer Hereingabe von Homm kann der Stürmer den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Kayhan hatte sich zuvor auf der rechten Seite hervorragend durchgesetzt.
2'
Der WSK beginnt recht schwungvoll, die BUrgenländer können jedoch dagegen halten.
1'
Das Spiel beginnt, WSK-Goalie Harrauer hat die Friedhoftribüne hinter sich.
1'
Spielbeginn
Der Sportclubplatz ist mittlerweile schon gut gefüllt. Schiedsrichter Mayr führt die beiden Mannschaften auf das Feld.
Im Vorfeld des Meisterschaftspiels trafen bereits die Legenden des WSK auf Jene der Baumgartener. Bei Einigen merkte man, dass das Alter zwar an der Schnelligkeit nagt, nicht jedoch am Spielverständnis. Unter den WSK-Spielern waren Namen wie Christian Kelevits, Volker Piszek, Bernd Dallos oder Wolfgang Kienast zu finden. Erste Anfeuerungsrufe von der Friedhofstribüne hallten bereits durch das Stadion in Dornbach.
Herzlich willkommen zur 10. Runde in der Regionalliga Ost. Der Wiener Sportklub trifft in Dornbach heute auf den ASK Baumgarten. Nach drei Niederlagen in Serie wollen sich die Dornbacher gegen die zuletzt ebenfalls sieglosen Burgenländer mit einem Heimsieg rehabilitieren. Mit den Tabellenplätzen 11 bzw. 12 können sich wohl beide Mannschaften nicht zufrieden geben. Um nicht in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden, hat der WSK die 3 Punkte dringend nötig.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten