LASK Linz Samstag, 7. August 2010
18:30 Uhr
KSV Superfund
0:1
Tore
Torfilm 0 : 1 Torinfos im Ticker Deni Alar 78. / Linksschuss  (Markus Felfernig)

90'
Fazit
Kapfenberg gewinnt letztendlich etwas überraschend mit 1:0, bei den Linzern gibt es nach der vierten Niederlage in der vierten Partie nun hängende Köpfe. Dabei hatten die Linzer durchaus ihre Möglichkeiten, besonders in der ersten Hälfte. In der zweiten Hälfte haben beide Teams dann einen Gang runtergeschalten, die Kapfenberger kamen trotzdem zu ihrem Möglichkeiten. Bei dem Stangenschuss durch Tieber hatten sie zunächst noch Pech, Felfernig und Alar nutzten in der 78. Minute aber eine sich auftuende Lücke. Kapfenberg schiebt sich damit zumindest vorerst auf den fünften Tabellenplatz, beim LASK bricht schon langsam die Krisenstimmung aus.
Umut Kocin: "Es ist toll mit der Mannschaft zu spielen. Die Mannschaft ist echt klasse und wir haben verdient gewonnen. Mein Ziel ist es, von Beginn an zu spielen."
Lukas Kragl: "Wir haben viele Chancen gehabt, machen sie leider nicht rein. Erste Halbzeit wäre sicher mehr gegangen. Das Tor wollte einfach nicht gelingen. Ich hoffe, dass in Zukunft der Knoten aufgeht. Es kommt mir vor als wären wir verflucht."
90'
Spielende
90'
Tieber mit einem Fernschuss übers Tor, das war wohl die letzte Aktion.
90'
Noch eine Minute, die wenigen mitgereisten Kapfenberger Fans singen schon den Sieg herbei.
90'
Erkinger bleibt nach einer Attacke von Chinchilla liegen, die Partie ist aber nur kurz unterbrochen.
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88'
Gelbe Karte für Renè Aufhauser (LASK Linz) Lässt gegen Tieber ein Bein stehen.
86'
Dem LASK fehlen die Ideen, um die Kapfenberger ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Kapfenberg hofft, dass die Zeit so schnell wie möglich vergeht.
84'
Werner Gregoritsch bringt also einen weiteren Defensiv-Mann, er will das Ergebnis unbedingt halten.
83'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Milan Fukal
83'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Dieter Elsneg
80'
Den Linzern bleiben noch zehn Minuten, um die vierte Niederlage in Folge abzuwenden.
78'
Tooor für Kapfenberger SV, 0:1 durch Deni Alar Felfernig mit einem Lochpass auf Alar, der allein auf Mandl zuläuft. Alar verlädt Mandl eiskalt und trifft zur Kapfenberger Führung.
77'
Gelbe Karte für Ralph Spirk (Kapfenberger SV)
76'
Aufhauser leicht angeschlagen, die Partie ist unterbrochen.
74'
Spirk mit seinem Debüt für die Kapfenberger.
73'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Ralph Spirk
73'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Boris Hüttenbrenner
71'
Riesenmöglichkeit für die Kapfenberger! Felfernig gibt von links in die Mitte, dort kommt Tieber völlig frei zum Schuss, trifft aber aus fünf Metern nur die Stange! Das hätte die Führung sein müssen...
70'
Wolf rutscht ein hoher Ball durch die Hände, doch die Kapfenberger Abwehr kann die brenzlige Situation klären.
67'
Kragl mit einem Schuss aus der Drehung, aber genau in die Arme von Wolf.
66'
Einwechslung bei LASK Linz -> Christian Mayrleb
66'
Auswechslung bei LASK Linz -> Justice Majabvi
65'
Christian Mayrleb wird in Kürze eingewechselt werden.
63'
Einwechslung bei Kapfenberger SV -> Michael Tieber
63'
Auswechslung bei Kapfenberger SV -> Christoph Kröpfl
60'
Zweikampf von Schellander und Kröpfl im Linzer Strafraum, Kröpfl reklamiert Elfmeter, aber dafür reicht die Aktion nicht.
58'
Der 18-jährige Trauner kommt zu seinem zweiten Bundesliga Einsatz.
58'
Einwechslung bei LASK Linz -> Gernot Trauner
58'
Auswechslung bei LASK Linz -> Leonhard Kaufmann
56'
Kaufmann plötzlich alleine vor Wolf, doch die Aktion hätte nicht gegolten - Abseits.
55'
Bubenik klagte in der Pause über Schmerzen in der Wade und wurde deshalbt ausgewechselt.
53'
Konter der Linzer, Kocin klärt in letzter Sekunde gegen Kragl.
53'
Der insgesamt vierte Eckball für Kapfenberg, doch es kommt nichts dabei raus.
51'
Ruhiger Beginn der zweiten Hälfte, beide Teams wollen nicht zu viel riskieren.
48'
Alar mit einer Flanke gedacht für Felfernig, doch Krammer klärt in der Mitte.
46'
Kapfenberg geht unverändert in die zweite Hälfte.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei LASK Linz -> Florian Hart
46'
Auswechslung bei LASK Linz -> Wolfgang Bubenik
45'
Halbzeitfazit
Nach einer guten Anfangsphase der Kapfenberger haben die Linzer zunehmend die Kontrolle übernommen, was aber nicht heißt, dass die Steirer nicht zu ihren Chancen gekommen sind. Besonders über die rechte Seite sorgte der KSV des Öfteren für Gefahr, die beste Chance hat Elsneg in der 40. Minute. Der LASK kam ebenfalls zu einigen Chancen, die guten Leistungen der beiden Torhüter sind der Grund, warum bislang kein Tor gefallen ist. Hoffentlich geht es in der zweiten Hälfte genauso offensiv weiter.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Schellander versucht es aus 25 Metern direkt aufs kurze Eck, gute Reaktion von Wolf.
45'
Gelbe Karte für Dominique Taboga (Kapfenberger SV)
45'
Freistoß für den LASK nach einem Foul von Taboga an Kogler.
42'
Die Partie nimmt jetzt in den Schlussminuten deutlich Fahrt auf, beide Teams wollen mit einer Führung in die Pause.
40'
Doppelpass von Felfernig und Kröpfl, Felfernig bedient Elsneg, der in der Mitte heranläuft. Elsneg nimmt den Ball direkt, Mandl kann nur mit größter Mühe halten.
39'
Krammer zu Kaufmann, der zieht aus spitzem Winkel ab, Wolf lässt den scharfen Schuss abprallen.
38'
Kogler legt nach einem Einwurf für Aufhauser ab, dessen Schuss geht nur ganz knapp am kurzen Eck vorbei.
36'
Kragl mit einer Flanke auf Kogler, der versucht in der Mitte den Ball volley zu nehmen, bekommt ihn aber nicht aufs Tor. Vielleicht wäre er mit einem Kopfball besser beraten gewesen.
34'
Kapfenberg versucht es wieder über rechts, noch hält aber die Linzer Abwehr.
31'
Die Linzer haben die Hälfte ihrer Gegentreffer zwischen der 31. und 45. Minute bekommen. Sie sollten jetzt besonders aufpassen.
29'
Die gefährlichen Angriffe der Kapfenberger kommen bislang immer über rechts - das ist Robert Schellanders Seite.
26'
Taboga mit einer Flanke aufs lange Eck. Felfernig holt sich den Ball und gibt scharf zur Mitte, wo Elsneg aufs kurze Eck schießt. Knapp am Tor von Mandl vorbei.
24'
Taboga wieder im Spiel.
22'
Kröpfl mit einem guten Zuspiel auf Alar, der lässt Bubenik und Metz mit einem Haken stehen. Mandl kann seinen Schuss aber mit etwas Mühe parieren. Die bislang beste Chance für die Kapfenberger.
21'
Taboga erleidet bei einem Zweikampf mit Kogler ein Cut und muss außerhalb behandelt werden.
21'
Bislang sieben Torschüsse vom LASK, Kapfenberg erst bei einem.
19'
Normalerweise ist bei den Kapfenbergern die linke Seite die stärkere, heute geht von Felfernig & Co. noch keine Gefahr aus.
17'
Schellander mit einem Schuss aufs lange Eck, aber deutlich daneben.
14'
Seit der unmittelbaren Anfangsphase kommt von den Kapfenbergern nicht mehr viel. Die Linzer kontrollieren die Partie.
12'
Hereingabe von Krammer, Kaufmann könnte es direkt probieren, gibt aber per Kopf zu Kragl weiter. Der kommt aber nicht mehr an den Ball.
10'
Zuspiel von Schellander in den Strafraum, Kapfenberg bekommt den Ball nicht weg. Kaufmann, Majabvi und Krammer scheitern alle aus kurzer Distanz.
8'
Schneller Angriff des LASK über Krammer, sein Pass für Kragl landet aber im Seitenaus.
5'
Bislang spielen vor allem die Gäste, die mit ihrem offensiven 4-4-2 System Druck machen.
3'
Erster Torschuss von Kröpfl, Mandl wehrt zur Ecke ab.
2'
Die Linzer sind in den vier bisherigen Heimspielen gegen Kapfenberg ungeschlagen.
1'
Spielbeginn
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine Trauerminute für Theo Grüner.
Kapfenberg hat Anstoß.

Herzlich Willkommen zur vierten Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel LASK Linz gegen KSV Superfund!

Der LASK braucht nach drei Niederlagen in Folge heute unbedingt Punkte, Gegner Kapfenberg ist nach drei Runden und vier Punkten auf dem sechsten Tabellenrang, was den besten Saisonstart seit dem Wiederaufstieg bedeutet. Ex-KSV Spieler und jetztiger LASK Verteidiger Robert Schellander über die derzeitige Situation: "Das Trainer-Team versucht, den Druck so gut wie möglich von uns weg zu halten. Jeder weiß natürlich, um was es am Samstag geht." Trainer Helmut Kraft schätzt Kapfenberg folgendermaßen ein: "Es wird nicht einfach, denn wir müssen das Spiel machen und Kapfenberg ist prädestiniert für das Konterspiel. Wir müssen sehr aufpassen und versuchen, alle unsere Angriffe abzuschließen."
Bei Kapfenberg herrscht nach dem Sieg gegen Angstgegner Mattersburg hingegen beste Stimmung, Trainer Werner Gregoritsch warnt aber vor allzu großem Übermut: "Wir wissen, dass das derzeit nur eine Momentaufnahme ist und wir noch sehr hart arbeiten müssen." Möglicherweise wird der türkische Neuzugang Umut Kocin heute zu seinem ersten Einsatz für die Falken kommen, Sharifi (U21 Einsatz für Russland) und Milan Fukal (Rückenprobleme) werden heure nicht auflaufen. Ebenfalls nicht dabei ist der gesperrte David Sencar.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten