Bayern München Donnerstag, 13. Juni 2013
18:15 Uhr
Hansa Rostock
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Nils Quaschner 84. / Linksschuss
0 : 2 Torinfos im Ticker Nils Quaschner 90.  (Fabian Künnemann)

90'
Fazit
Überraschend gewinnt Rostock mit 2:0 in München und erarbeitet sich damit eine exzellente Ausgangsposition für das Rückspiel. Der FCB-Nachwuchs hatte im Großen und Ganzen mehr vom Spiel und kreierte sich auch eine Mehrzahl an Chancen, allerdings vergaben sie zum Teil hochkarätigste Möglichkeiten. Und dann greift die alte Fußball-Weisheit: Wenn du sie vorne nicht machst, bekommst du sie hinten rein! Hansa verteidigte über 90 Minuten sehr diszipliniert und nutze in Person von Quaschner zwei Unaufmerksamkeiten der Münchener Defensive eiskalt aus! Am Montag findet dann das Rückspiel in Rostock statt und die Norddeutschen haben nun beste Aussichten nach 2010 wieder ins Finale einzuziehen.
90'
Spielende
90'
Tooor für Hansa Rostock, 0:2 durch Nils Quaschner
Ist das denn die Möglichkeit?! München hat in der Defensive wohl schon etwas abgeschaltet, Quaschner allerdings nicht: Der Rostocker wird am rechten Flügel nicht angegangen, zieht nach innen, guckt den Keeper aus und haut das Leder ins lange Eck!
90'
Der lange Ball in den Sechzehner landet bei den Norddeutschen, die sich befreien.
90'
Die Roten erarbeiten sich nochmals einen Freistoß aus dem Halbfeld.
90'
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
90'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Robert Grube
90'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Marc-Oliver Köller
89'
Bayerns Nachwuchs kombiniert sich in den Sechzehner. Nach einiger Verwirrung landet das Spielgerät bei Seferings, der aus rund 16 Metern abzieht. Die Kugel landet auf der Tribüne.
88'
Noch 180 Sekunden sind regulär zu spielen. Bayern startet die Schlussoffensive.
87'
Die Taktik von Hansa geht auf! Hinten stehen sie stabil und setzen vorne einzelne Nadelstiche. Allerdings war das auch ein dicker Bock von Hager, der sich da einfach hat überrumpeln lassen. Zwar hat sich dieser Treffer nicht unbedingt angedeutet, aber München muss sich bisher an die eigene Nase fassen, da sie einen Haufen dicker Chancen ausgelassen haben.
84'
Tooor für Hansa Rostock, 0:1 durch Nils Quaschner
Aus dem Nichts geht Hansa in Führung! Hager wird am eigenen Sechzehner angespielt und übersieht Nils Quaschner, der ihn vehement angeht und ihm den Ball stibitzt. Dann umkurvt Quaschner noch Keeper Zingerle und schiebt locker ins leere Tor ein.
83'
Die Roten sind weiter bemüht, es fehlt allerdings weiterhin die Präzision und die Durchschlagskraft im Angriff. Rostock verschiebt in der Abwehr sehr diszipliniert.
81'
Neben Christiansen bringt Hansa-Coach Kroos nun mit Max Kretschmer einen zweiten B-Junioren auf den Platz.
80'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Max Kretschmer
80'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Björn Schlottke
80'
Es beginnen so langsam die letzten zehn Minuten in dieser Partie und momentan passiert auf beiden Seiten recht wenig.
77'
Während München doch einige Zeit dominierte gestalten die Gäste die Partie nun doch wieder ausgeglichener. Der Nachwuchs des Rekordmeisters sucht die Lücke in der stabilen Rostocker Defensive.
75'
Mit dem Wechsel stellen sich die Bayern noch offensiver auf. 15 Minuten sind noch zu spielen und die Roten drängen auf den so wichtigen Führungstreffer.
74'
Einwechslung bei Bayern München -> Adrian Dußler
74'
Auswechslung bei Bayern München -> Alexander Sieghart
73'
Gelbe Karte für Benno Schmitz (Bayern München)
Schmitz kassiert die erste Verwarnung nach einem Foul an Christiansen.
73'
München nähert sich dem Tor an! Simon Seferings kommt nach der nächsten hohen Flanke zum Kopfball und sein Versuch fliegt nur knapp über die Querlatte.
72'
Den Eckstoß von Björn Schlottke faustet Leopold Zingerle aus der Gefahrenzone. Hansa bleibt in Ballbesitz, entfacht aber keine weitere Gefahr.
71'
Auf der Gegenseite geht es jetzt mal ganz fix, aber bevor es richtig gefährlich wird klärt Zingerle das Leder zur Ecke.
70'
Aus rund 25 Metern probiert es Ylli Sallahi mit dem direkten Freistoß und haut die Kugel deutlich über das Tor.
69'
Basta erkämpft sich die Kugel in der eigenen Hälfte und bricht zum Solo auf. Köller stoppt ihn mit einem Foul und es gibt den nächsten Freistoß für die Hausherren.
69'
Der nächste Freistoß der Rostocker, rund 15 Meter hinter der Mittellinie, landet im Toraus.
67'
Einwechslung bei Bayern München -> Simon Seferings
67'
Auswechslung bei Bayern München -> Angelos Oikonomou
67'
Die Flanke wird nahe vor das Tor gezogen. Fabian Künnemann wird von einem Roten angegangen und bekommt den Freistoß.
66'
Nächster Freistoß für München. Christiansen legt Green nahe der linken Eckfahne...
66'
So langsam ist ein Treffer der Münchener fast schon überfällig - sie haben jetzt klar die besseren Möglichkeiten, nur das letzte Quäntchen fehlt noch. Von Hansa ist in der Offensive kaum etwas zu sehen.
64'
Bei dieser Aktion hat sich Julian Green leicht weh getan und muss zunächst draußen behandelt werden. Es sieht aber so aus, als könne er gleich weiter machen.
63'
Wieder Green! Angelos Oikonomou spielt den wunderbaren Pass in den Lauf des Angreifers, der aus halbrechter Position abzieht. Die Kugel fliegt nur knapp am langen Pfosten vorbei.
62'
Den muss Green machen! Kapitän Sebastian Mrowca spielt die wunderbare Flanke in den Fünf-Meter-Raum. Green ist völlig alleine und springt an der Flanke vorbei. Das muss eigentlich die Führung für München sein!
61'
Jetzt kann sich aber Hansa mal etwas in der gegenerischen Hälfte festsetzen, nur es springt keine Torgelegenheit dabei heraus.
60'
Die Partie ist nun doch intensiver und die Zweikämpfe werden verbissener geführt. München hat insgesamt das Zepter übernommen.
58'
Starker langer Ball in den Lauf von Green, der sich an der Strafraumkante gleich einer ganzen Blau-Weißen Wand gegenüber sieht. Er probiert es mit dem Querpass in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer.
57'
Auf der Gegenseite segelt eine lange Freistoß-Flanke an den langen Pfosten. Die Kugel wird aufs Tor geköpft, Zingerle kann das Leder locker aufnehmen.
55'
Green! Einmal passen die Blau-Weißen nicht auf und dann kommt der lange Ball in den Sechzehner. Green schaltet am schnellsten und umspielt den Keeper. Das Tor ist leer, aber der Winkel wird zu spitz und die Kugel landet am Außennetz!
54'
Nach der stürmischen Anfangsphase der Bayern hat sich Rostock nun doch wieder etwas stabilisiert und die Defensive wieder geschlossen.
52'
Nun wagt sich auch Hansa nach vorne: Die Flanke aus dem Halbfeld segelt an den langen Pfosten. Björn Schlottke wirkt überrascht, dass er die Kugel auf den Schädel bekommt und krigt dann nicht mehr genug Druck hinter den Ball. Der geht deutlich am Kasten vorbei.
51'
...Benno Schmitz bringt die Flanke in den Sechzehner, Hansa klärt erneut sicher. In der Luft haben die Norddeutschen bis dato klare Vorteile.
50'
Die Anfangsphase gehört klar den Nachwuchskickern des FCB. Es gibt den nächsten Freistoß aus dem Halbfeld für die Roten...
49'
Die Flanke kommt in den Rückraum und damit hat wohl keiner gerechnet. Hansa klärt die Situation, aber es rollt schon die nächste Angriffswelle der Hausherren.
48'
Künnemann wehrt einen Fernschuss zur ersten Ecke für die Roten ab.
47'
München probiert es über den rechten Flügel, aber dort rennt sich der Nachwuchs der Bayern immer wieder fest. Sie müssen neu aufbauen.
46'
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46'
Hansa eröffnet den zweiten Durchgang.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Nach den ersten 45 Minuten steht es im Halbfinal-Hinspiel um die deutsche Junioren-Meisterschaft noch 0:0. Die ersten 40 Minuten waren von Taktik geprägt, München hatte mehr Spielanteile, aber Hansa verteidigte sehr diszipliniert und ließ nichts zu. Erst kurz vor der Pause erarbeiteten sich die Gäste die erste wirkliche Chance, aber auch die Münchener strahlten mehr Gefahr aus. Das gibt Hoffnung für eine vielleicht aufregendere zweite Hälfte! Bis gleich.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Jetzt gibt es also doch Chancen! Bayerns Nachwuchsstürmer Green kommt an der Strafraumkante in Ballbesitz, rutscht leicht weg und kann die Kugel dann doch noch in den freien Raum weiterleiten. Oliver Markoutz zieht ab und scheitert an Künnemann!
43'
Green hat die Führung auf dem Schlappen! Aus halbrechter Position wird der flache Pass in die Mitte gespielt, Green dreht sich um die eigene Achse und rutscht beim Schuss leicht weg. Künnemann kommt aus seinem Kasten und wirft sich in den Ball.
42'
Rostock scheint nun doch etwas mutiger zu werden und investiert etwas mehr in die Offensive.
40'
Aus dem Nichts, die Chance für Hansa! Da haben die Roten im Rückwärtsgang nicht richtig aufgepasst und plötzlich taucht Nils Quaschner frei im Strafraum der Gastgeber auf. Er trifft den Ball nicht richtig und so kann Zingerle, den doch harmlosen Schuss per Fußabwehr klären.
39'
...Benno Schmitz bringt die hohe Flanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner. Zunächst können die Rostocker per Kopf klären, der Nachschuss von Ylli Sallahi verunglückt komplett.
38'
Das ist richtig stark, was Rostocks A-Jugend hier in der Defensive bietet. Die Roten rennen an, finden aber einfach keine Lücken. Vielleicht geht jetzt was über einen Freist0ß für die Gastgeber...
36'
Hansas Nachwuchshoffnungen bemühen sich geduldig nach vorne zu spielen, nur enden die Angriffe meistens schon an der Mittellinie. Beim nächsten langen Ball nach vorne steht ein Blau-Weißer im Abseits.
34'
Weiter gibt es keine Torchancen zu vermelden. München hat mehr vom Spiel, strahlt aber nicht sonderlich viel Gefahr aus.
32'
Julian Green tankt sich in der Mitte durch und legt dann links in den Strafraum zu Sebastian Mrowca ab. Es ertönt der Abseits-Pfiff.
31'
Münchens A-Junioren sind bemüht sich in den Sechzehner zu kombinieren, aber etwa 30 Meter vor dem Tor von Fabian Künnemann ist dann doch meistens Endstation.
28'
Die Roten kombinieren sich in den Sechzehner. Julian Green wird angespielt und kann sich dann gegen drei Rostocker nicht behaupten. Bayern findet den Abschluss noch nicht.
28'
...Die Flanke kommt auf den kurzen Pfosten, Zingerle ist zur Stelle und wehrt die Kugel ab.
27'
Es gibt den ersten Eckstoß für die Norddeutschen. Joshua Gebissa steht bereit...
26'
Wenn es München gelingt sich mal in der gegnerischen Hälfte etwas festzusetzen fehlt einfach der letzte Pass, der kommt noch gar nicht an. Rostock probiert es aus der massiven Abwehr schnell nach vorne zu spielen, auch das sieht noch nicht sonderlich zielstrebig aus.
24'
Vor allem die zahlreichen Münchener Fans bemühen sich ihren Nachwuchs ordentlich anzufeuern, auch eine nicht unerhebliche Abordnung aus Rostock ist in die Arena gekommen. Auf dem Rasen spielt sich die Partie derweil vornehmlich rund um den Mittelkreis ab.
22'
Wirklich große Torchancen gibt es hier noch nicht zu vermelden, dafür stehen auch beide Defensivreihen zu stabil. Der Nachwuchs des Rekordmeisters erarbeitet sich aber so nach und nach mehr Spielanteile.
19'
Hager rennt im Mittelfeld Quaschner über den Haufen. Der Rostocker bleibt kurz liegen, rappelt sich aber schnell wieder auf.
18'
Green kommt im Sechzehner zu Fall und schaut in Richtung Schiri, der richtigerweise auf Weiterspielen entscheidet.
16'
Da geht ein Raunen durch das weite Rund! München kommt über rechts, Mrowca zieht die flache Hereingabe nach innen. Keiner berührt das Leder in der Mitte und das Spielgerät fliegt doch knapp am langen Pfosten vorbei.
15'
Und dann kommt doch mal das Anspiel durch zu Bayerns Torjäger Julian Green, der probiert sich um die eigene Achse zu drehen, vergisst aber den Ball. Hansa klärt sicher.
14'
Aber auch der Nachwuchs der Münchener findet noch keinen Weg durch die Defensive der Gäste. Hansa arbeitet stark im Mittelfeld und verschiebt gut in der Defensive.
12'
Sobald die Rostocker in Ballbesitz sind, ziehen sich die Roten deutlich zurück und bauen einen dichten Abwehrriegel auf. Es gibt kein Durchkommen für die Norddeutschen bis hierhin.
10'
Erste dicke Chance in diesem Spiel! Ylli Sallahi umspielt leichtfüßig gleich drei Blau-Weiße, kommt dann im Sechzehner etwas außer Tritt und zieht das Leder am Tor vorbei.
9'
Die Flanke kommt auf den Kopf eines Müncheners. Keeper Leopold Zingerle kann die Kugel danach locker herunterpflücken.
8'
Bahnt sich nun die erste Torchance an? Es gibt einen Freistoß für Hansa aus dem Halbfeld...
7'
Erster Vorstoß der Bayern über Ylli Sallahi. Der Münchener probiert es am linken Flügel, seine flache Hereingabe landet in den Füßen der Gäste.
7'
Der Eintritt in die Allianz-Arena ist heute übrigens frei, von daher sind einige Fans hier, um diesem Halbfinale einen auch lautstarken Rahmen zu verleihen. Nur das Spiel animiert noch nicht zu Jubelstürmen, es regiert die Nervosität auf beiden Seiten.
4'
Björn Schlottke probiert es mal mit dem Kopf durch die rote Wand und verliert prompt die Kugel. Der Nachwuchs der Norddeutschen versteckt sich in den ersten Minuten nicht.
3'
Es ist übrigens bestes Fußball-Wetter in München. Bei strahlendem Sonnenschein tasten sich die beiden Teams erstmal ein wenig ab. In so einer Arena spielt man ja auch nicht jeden Tag.
1'
Vor doch ganz gut gefüllten Rängen rollt der Ball. Bayern stößt an.
1'
Spielbeginn
Aber heute geht es nicht um Freundschaft, sondern um den ersten Schritt Richtung Finale! Und damit dabei die Regeln eingehalten werden steht Schiedsrichter Thorben Siewer auf dem Rasen. An den Linien assistieren Fabian Maibaum und Daniel Rott.
Am Rande sei noch erwähnt, dass sich auch die beiden A-Mannschaften der Clubs bald noch begegnen: der FC Bayern wird zu einem Freundschafsspiel nach Rostock kommen, um dem notorisch klammen Verein zu unterstützen.
Trainer der Rostocker ist übrigens Roland Kroos. Viele dürften bei diesem Namen aufhorchen, denn der Coach ist der Vater von Nationalspieler Toni Kroos, der ja bekanntlich beim FC Bayern seine Brötchen verdient. Der Mittelfeldmann lernte einst in der Jugend von Hansa das Fußballspielen.
Hansas Nachwuchs weiß auch bereits wie man Titel einfährt: Am vergangenen Sonntag sicherten sie sich den Landespokal gegen den SV Hafen und wollen nun noch einen drauf setzen. Immerhin gab es für die Jugend der Rostocker in den letzten beiden Jahren nicht übermäßig viel zu holen. Zwar lief man in der Liga immer im oberen Drittel ein, aber am Ende reichte es nicht für die Endrunde, aber jetzt wo die Chance da ist, will man sie natürlich auch nutzen.
Die Rostocker gehen hier sicherlich als Außenseiter ins Rennen, sind aber nichtsdestotrotz selbstbewusst. Rostock sammelte 51 Punkte in der Hauptrunde und lief hinter den überragenden Wolfsburgern ein. Dabei gab es sehr oft knappe Ergebnisse, wie die Torbilanz von 45:41 zeigt. Zum Vergleich die Münchener erreichten den ersten Platz mit 56 Punkten und einem Torverhältnis von 65:28. Darüber hinaus sind die Rostocker seit sechs Spielen ungeschlagen, München verlor das letzte Ligaspiel.
Als besondere Zugabe wird die Partie heute in der großen Allianz Arena ausgetragen. Als „ein absolutes Highlight“ sieht Münchens Coach Marc Kienle von daher diese Partie an.
Einige der Münchener durften auch schon mal bei den Profis reinschnuppern und dort mit Schweinsteiger und Co trainieren. Ein Beispiel ist der 18-jährige Mittelfeldmann Julian Green, der schon mal oben anklopfen durfte, er meint vor dieser Partie: „Wir sind heiß!“ Green ist mit zehn Treffern der zweitbeste Torschütze bei den Roten und wird nur übertroffen vom Österreicher Kevin Friesenbichler, der 15 Mal in der Saison erfolgreich war.
Die Jungs vom Triple-Sieger sind natürlich heiß es den großen Vorbildern gleichzutun und die Meisterschaft zu erringen. Im vergangenen Jahr scheiterte der Münchener Nachwuchs noch im Finale an Schalke, in diesem Jahr will man wieder ins Endspiel und endlich den Titel in die bayrische Landeshauptstadt entführen.
Heute beginnt also der Kampf um die deutsche U19-Meisterschaft. Im Hinspiel empfängt Staffel-Süd Meister Bayern Hansa Rostock. Rostock qualifizierte sich als Zweiter der Bundesliga Nord/Nordost für die Endrunde hinter der Jugend des VfL Wolfsburg. Die Wölfe treffen heute im zweiten Halbfinale auf den Nachwuchs von Schalke 04.
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum Halbfinale um die Deutsche A-Junioren Meisterschaft! Im Hinspiel empfängt der FC Bayern München Hansa Rostock. Anpfiff ist um 18:15 Uhr.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten