VfB Stuttgart II Dienstag, 5. April 2011
19:00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden
3:3
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Marcel Ziemer 9.
1 : 1 Torinfos im Ticker Sven Schipplock 70.
2 : 1 Torinfos im Ticker Tobias Rathgeb 80.
2 : 2 Torinfos im Ticker Daniel Vier 82. / Eigentor
2 : 3 Torinfos im Ticker Daniel Brosinski 87. / Elfmeter
3 : 3 Torinfos im Ticker Sven Schipplock 89.

90'
Fazit:
Lange Zeit schienen die Hessen das Geschehen im Griff zu haben, wenn auch die Führung nur knapp war. Dann begann eine verrückte Schlussphase, in der die Führung mehrfach hin- und herwechselte und die in einem spektakulären 3:3 endete. Dies ist unter dem Strich dann auch verdient, da sich die jungen Stuttgarter in den letzten 20 Minuten äußerst couragiert präsentierten. Der SV Wehen Wiesbaden springt mit dem einen Punkt zwar vorerst auf den Relegationsrang, hat jedoch eine große Chance vergeben, die Kontrahenten im Aufstiegskampf noch stärker unter Druck zu setzen. Am Ende muss man angesichts des Spielverlaufs sogar noch zufrieden sein mit dem 3:3, das unter anderem durch ein Eigentor und einen Elfmeter zustande kam. Das wars aus Stuttgart, nun viel Spaß bei der Champions League!
90'
Spielende
90'
In der Nachspielzeit noch die Chance zum Siegtreffer für die Rot-Schwarzen, doch Leno rettet gegen Janjic.
89'
Tooor für VfB Stuttgart II, 3:3 durch Sven Schipplock
Das ist doch nicht zu fassen, auch diese Führung hat nur ganz kurz Bestand. Schipplock ist für die nicht aufsteckenden Gastgeber erfolgreich.
87'
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:3 durch Daniel Brosinski
Sicher verwandelt von Brosinki, damit hat der SVWW wieder die Nase vorne.
86'
Der Referee entscheidet auf Elfmeter für Wehen! Kaum zu glauben, was hier abgeht.
85'
Und rüber auf die andere Seite: Schönheim zieht voll durch, doch Leno ist noch dran, so dass es wieder Eckstoß gibt.
83'
Der VfB ist unbeeindruckt und kommt über Schipplock, der an Gurski scheitert.
82'
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:2 durch Daniel Vier (Eigentor)
Jetzt gehts drunter und drüber! Der Führungstreffer ist keine zwei Minuten alt, da macht ihn Daniel Vier mit einem unglücklichen Eigentor zunichte. Zuvor hatte Menga auf Mintzel geflankt, der den Ball in den Fünfmeterraum weiterleitete, wo Vier falsch stand.
80'
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:1 durch Tobias Rathgeb
Der VfB dreht die Begegnung komplett, Rathgeb netzt ein!
79'
Wehen nun wieder besser, Brosinski fasst sich ein Herz, sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt. Diese bringt jedoch nichts ein.
78'
Der SVWW kann sich etwas befreien und kombiniert über Schönheim, Mintzel und Brosinski. Schließlich hält Abraham drauf, kann Leno damit aber nicht vor allzu große Probleme stellen.
75'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Benjamin Hübner
75'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Marco Sailer
72'
Die Hausherren setzen nach, wollen offensichtlich die volle Ernte einfahren.
70'
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:1 durch Sven Schipplock
Nun wird das Team von Gino Lettieri doch für die vergebenen Gelegenheiten bestraft. Schipplock trifft für die stärker werdenden VfB-Bubis ins Schwarze.
69'
Glück für Wehen Wiesbaden! Nach einer unübersichtlichen Situation kommt Benyamina aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Gurski rettet mit einem Wahnsinnsreflex.
66'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Alexander Aschauer
66'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Michael Gardawski
66'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Soufian Benyamina
66'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Daniel Didavi
65'
Keine Gefahr für den Kasten von Gurski.
65'
Gute Freistoßposition für die Schwaben kurz vor der Strafraumgrenze...
64'
So langsam muss man die Chancenverwertung der Hessen als fahrlässig bezeichnen. Und wieder ist es Janjic, der aus 15 Metern vergibt, nachdem ihn Sailer bedient hat.
62'
Stuttgart erarbeitet sich einen Eckstoß, kann aus diesem allerdings kein Kapital schlagen.
60'
Abraham mit einer starken Szene, der Tscheche spielt den eingewechselten Menga frei. Allerdings bleibt der neue Angreifer am höchst talentierten Bernd Leno hängen.
59'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Danko Boskovic
59'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Marcel Ziemer
58'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Addy Menga
58'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Jan Fießer
57'
Fießer hat sich offenbar schwerer verletzt und muss ausgewechselt werden.
55'
Ganze 310 Unentwegte haben sich heute Abend im GAZI-Stadion versammelt.
52'
Einwechslung bei VfB Stuttgart II -> Sebastian Hertner
52'
Auswechslung bei VfB Stuttgart II -> Benedikt Röcker
52'
Eine Brosinski-Ecke erreicht Janjic, doch der köpft daneben.
48'
Diesmal hat die VfB-Reserve den besseren Start zu verzeichnen. Ein gut geschossener Freistoß zwingt Gurski zu einer Glanztat.
46'
Ohne Wechsel geht es in die zweiten 45 Minuten.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Der Tabellenvierte aus Wiesbaden liegt zur Pause verdient in Front dank des frühen Ziemer-Treffers. Im Anschluss gab es einige weitere gute Möglichkeiten für die Gäste, die liegengelassen wurden. Bei den jungen Stuttgartern läuft bislang nicht allzu viel zusammen, ihnen wird von der kompakten Defensive des Gegners der Schneid abgekauft. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Freistoß für Wehen Wiesbaden nahe des linken Strafraumecks: Brosinski führt aus, Leno kann abwehren. Dann taucht Martin Abraham für den Nachschuss auf, doch auch er ist nicht erfolgreich.
41'
Das Geschehen hat sich etwas beruhigt, nach wie vor liegen dabei die Vorteile eher auf Seiten der Gäste.
37'
Ein weiterer Konter der Wehener führt nicht zum Erfolg. Immerhin holt Sailer die Ecke heraus, die jedoch ungefährlich bleibt.
35'
Brosinski spielt sehr auffällig: Diesmal probiert er es selbt aus 16 Metern, findet allerdings in Leno seinen Meister.
33'
Der SVWW wartet nicht lange mit der Antwort: Wie schon beim Führungstreffer läuft der Angriff über Brosinski, der wieder Ziemer sucht. Diesmal kann der Ex-Lauterer den Ball jedoch nicht im Netz unterbringen.
32'
Auf einmal kontert Stuttgart blitzschnell über Schipplock, der schließlich auf Didavi abgibt. In höchster Not macht dann Ledgerwood die dicke Gelgenheit zunichte.
29'
Die Schwaben mit ihrer ersten Ecke, doch der Schiri pfeift diese aufgrund eines Offensivfouls ab.
26'
Erneut versucht es Janjic, diesmal aus größerer Entfernung, doch Leno muss in diesem Fall nicht eingreifen.
24'
Die Begegnung nimmt Fahrt auf! Sailer setzt Janjic in Szene, dessen Schuss allerdings am VfB-Gehäuse vorbeistreicht.
23'
Der anschließende Freistoß von Mintzel ist eher harmlos, er fliegt genau in Lenos Arme.
22'
Gelbe Karte für Pekka Lagerblom (VfB Stuttgart II)
Der Finne wird für ein hartes Foul an Marco Sailer bestraft.
19'
Nach einem leichtfertigen Ballverlust der Hessen stürmt Didavi aufs gegenerische Tor zu, verzieht dann aber seinen Schuss.
17'
Fießer mit rustikalem Einsteigen gegen Rathgeb, der erstmal auf dem Rasen liegenbleibt.
16'
Nun aber doch die erste Stuttgarter Chance für Vecchione, der an Gästekeeper Gurski scheitert.
14'
Die Wehener dominieren weiterhin das Geschehen und lassen den VfB-Nachwuchs kaum zur Entfaltung kommen.
11'
Gelbe Karte für Quido Lanzaat (SV Wehen Wiesbaden)
Lanzaat bringt im Duell der Bundesligaerfahrenen Didavi zu Fall und sieht dafür den gelben Karton. Was bedeutet, dass er sich die nächste Partie in Regensburg von der Tribüne aus anschauen darf.
9'
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Marcel Ziemer
Die starke Anfangsphase wird prompt belohnt! Ziemer wird von Brosinski mit einer passgenauen Hereingabe von rechts in Szene gesetzt und vollstreckt eiskalt.
5'
Der Aufstiegkandidat geht das Spiel sehr entschlossen an. Es ist förmlich zu spüren, dass die Rot-Schwarzen angesichts der Offenbacher Schwächeperiode ihre Chance wittern und heute auch nutzen wollen.
3'
Hui, was für ein Blitzstart der Gäste! Nach einem Brosinski-Freistoß vom rechten Strafraumeck setzt Janjic die Kugel per Kopf ans Gebälk. Da wäre der Auswärtsfluich fast schon gebrochen gewesen.
1'
Es geht los im GAZI-Stadion!
1'
Spielbeginn
Die Partie wird geleitet von Thomas Gorniak, ihm zur Seite stehen Andreas Robke und Lars Becker.
Personell können die Wehener aus dem Vollen schöpfen, bis auf den Langzeitverletzten Thorsten Barg stehen alle Mann zur Verfügung. Die Schwaben können zumindest wieder auf Michael Gardawski bauen, der zuletzt aufgrund einer Oberschenkelblessur aussetzen musste.
Auf der Gegenseite ist für die Gäste aus Hessen noch vieles möglich in Richtung Aufstieg. Mit einem Dreier am heutigen Abend besteht die Möglichkeit, vorübergehend den Konkurrenten und Nachbarn aus Offenbach zu überflügeln und zumindest eine Nacht auf dem begehrten Relegationsplatz zu verbringen. Zu diesem Zweck ist es allerdings notwendig, den momentanen "Auswärtsfluch" zu überwinden: Im Jahr 2011 gelang dem SVWW auf fremden Plätzen noch kein einziger Treffer. Trainer Gino Lettieri erwartet indes eine wesentlich schwierigere Aufgabe als am letzten Wochenende, als der FC Bayxern II mit einem 3:0 nach Hause geschickt wurde.
Die Truppe von Jürgen Seeberger strebt einem ruhigen Saisonendspurt fern aller Abstiegssorgen entgegen und wird diese Spielzeit aller Voraussicht nach als beste aller Bundesliga-Reserven abschließen. Zuletzt setzte es allerdings ein ernüchterndes 0:3 beim Abstiegskandidaten Babelsberg, das förmlich nach Wiedergutmachung schreit. Dementsprechend fordert der Coach vor der Partie gegen Wehen ein "anderes Gesicht" seiner Mannen, die "mehr Durchschlagskraft in der Offensive" zeigen sollen.
Hallo und herzlich willkommen im GAZI-Stadion! Die 3. Liga legt eine englische Woche ein, die heute die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart und den SV Wehen Wiesbaden aufeinandertreffen lässt.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten