FC Carl Zeiss Jena Samstag, 20. November 2010
14:00 Uhr
Kickers Offenbach
1:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Sebastian Hähnge 11.

90'
Fazit:
Eine spannende Partie endet mit dem Dreier für den Außenseiter aus Jena, der den Kickers aus Offenbach einen Sieg regelrecht abgerungen hat. Der OFC hätte, gegen tapfer kämpfende Hausherren, zumindest den Ausgleich erzielen müssen, ließ allerdings auch dickste Chancen ungenutzt liegen. So kann Wolfgang Frank mit seinen Jungs bereits den dritten Pflichtspielsieg in Folge feiern und endlich die Abstiegsränge verlassen. Die Offenbacher hingegen müssen die Spitze an die "Löwen" aus Braunschweig abgeben und können morgen auch noch von Hansa Rostock überholt werden. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und weiterhin einen schönes Wochenende!
90'
Spielende
90'
Ein Aufschrei geht durch das Stadion! Grund hierfür war der erlösende Schlusspfiff. Jena hat die Überrasdchung geschafft!
90'
Jena haut jetzt Alles weit nach Vorne! Alles wartet gespannt auf den Mann an der Pfeife.
90'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Torsten Ziegner
Wolfgang Frank dreht nochmal ein wenig an der Uhr und bringt Ziegner.
90'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Christian Reimann
89'
Dem OFC fehlt das nötige Quentchen Glück! Haas kommt im Sechzehener an die Kugel und will in Müllermanier aus der Drehung abziehen... Kaum hat er gekreiselt, schmeißt sich Eismann vor den Ball und klärt.
87'
Landeka startet nochmal einen Entlastungsangriff und spielt den Ball zu Hähnge, dessen Schuss übers Lattenkreuz segelt.
86'
Gerade hallt die offizielle Zuschauerzahl durch das Rund. 4702 Fußballfans haben den Weg ins Stadion gefunden. Dürfen sie auch den Sieg ihrer Schützlinge feiern? Noch sieht es gut aus für die Mannen von Wolfgang Frank!
85'
Hier sind nur noch fünf Minuten zu gehen und es sieht nicht mehr nach dem Ausgleich des Spitzenreiters aus.
84'
Jena zieht sich momentan doch sehr zurück. Das wird jetzt zum Tanz auf der Rasierklinge für die Hausherren.
83'
Diesmal auf jeden Fall nicht! Kopilas kann per Kopf klären.
82'
Kurz konnte Zeiss-Elf durchatmen doch schon folgt die nächste Eckballserie. Wann kommt der Ball endlich passgenau von der Fahne serviert?
81'
Sichone klärt den nächsten Freistoß durch da Costa zur Ecke, die wieder durch den Brasilianer kommt. Seine Hereingabe findet keinen Abnehmer und kehrt fast postwendend zurück. Doch auch der Flankenversuch da Costas missglückt.
79'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Marco Riemer
79'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Ralf Schmidt
78'
Und es gibt gleich die nächste Ecke, die nichts Zählbares einbringt.
76'
Der OFC ist am Drücker! Nach einer da Costa-Ecke landet der Abwehrversuch der Gastgeber bei Cincotta, der aus der Ferne abzieht... deutlich vorbei!
74'
Gelbe Karte für Marko Kopilas (Kickers Offenbach)
74'
Und Smeekes steht direkt im Mittelpunkt! Kopilas kann den schnellen Angreifer nur mit vollem Körpereinsatz stoppen und hat Glück, dass er da nicht die rote Karte sieht.
73'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Orlando Smeekes
Jetzt haben wir auch den ersten Wechsel der Thüringer. Der vor der Partie fragliche Smeekes darf noch ein bisschen mitwirken.
73'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Tobias Kurbjuweit
72'
... Ausnahmsweise bleibt sein Versuch ohne Gefahr. Der Ball fliegt klar am Tor vorbei.
72'
Lodert es jetzt wieder vor dem Tor von Wulnikowski? Elton da Costa läuft zum Freistoß an...
71'
Langsam gibt es auch an der Jenaer Bank erste Lebenszeichen. Wolfgang Frank bereitet die ersten Wechsel vor.
70'
Hesse nimmt allen Mut zusammen und versucht es seinerseits aus der Distanz. Seinen Hammer kann Nulle jedoch zur Eckfahne fausten. Der anschließende Standard bringt garnichts ein.
69'
Der anschließende Eckball sorgt wieder für gehörig Aufregung im OFC-Strafraum. Allerdings können auch die Hausherren ihre Chancen nicht verwerten.
68'
Nachdem die Partie sich etwas beruhigt hatte, muss Wulnikowski bei einem satten Weitschuss all sein Können aufbieten, um die Murmel noch um den Pfosten zu drehen. Super Reaktion des Offenbachers.
64'
Langsam läuft den Gästen die Zeit davon. Schafft Jena hier tatsächlich die Überraschung?
63'
Gelbe Karte für Josip Landeka (FC Carl Zeiss Jena), nachdem er Lamprecht umgesenst hat.
63'
Wieder sind es die Offenbacher! Der eingewechselte Rathgeber setzt sich auf Außen durch und schlenzt die Kugel in die Gefahrenzone. Mehic steigt hoch, doch Nulle ist schneller und pflükt das Leder.
61'
Elton da Costa mit der nächsten gefährlichen Hereingabe. Diesmal verpasst Marko Kopilas in der Mitte nur hauchdünn. Irgendwann müssen die Gäste ihre Chancen halt auch mal verwerten.
60'
Natürlich kann Wolfgang Wolf mit dem Spiel seiner Schützlinge nicht zufrieden sein, aber drei Wechsel nach einer knappen Stunde sind trotzdem eher ungewöhnlich.
58'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Thomas Rathgeber
Da ist auch schon der Tausch. Mit Rathgeber ist der bisher zweitbeste Torschütze der Hessen jetzt in der Partie.
58'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Mirnes Mesic
57'
Beim OFC kündigt sich bereits der letzte Wechsel an. Thomas Rathgeber macht sich an der Außenlinie warm.
56'
Nachdem sie anfangs etwas schläfrig wirkten, sind die Jenaer jetzt wieder voll da und drücken ihrerseits auf den nächsten Treffer.
55'
Die Hausherren setzten direkt nach und erkämpfen sich die nächste Ecke. Diesmal ist Wulnikowski zur Stelle und klärt.
53'
Weiter geht es mit einem Freistoß für die Thüringer von Linksaußen. Die Kugel senkt sich am kurzen Pfosten, wo Sichone sich am höchsten schraubt und die Hereingabe an den Querbalken verlängert. Glück für die Gäste!!
51'
... Wulnikowski hat den Flachschuss sicher!
51'
Jetzt meldet sich auch Jena aus der Pause zurück! Kurbjuweit zeigt sich sehr wach, jagd einem Offenbacher die Kugel ab und steckt durch auf Hähnge. Der FCC-Stürmer fackelt nicht lang und hält drauf...
49'
Hesse mit der Riesenchance!! Nach einer weiten Hereingabe von Elton da Costa landet die Kugel auf dem Fuß des Angreifers, der die Murmel aus fünf Metern jedoch über den Querbalken chipt. Der verletzte Torjäger Olivier Occéan fehlt wirklich an allen Ecken!
48'
Und da war Cincotta auch schon gefährlich am Ball, doch in allerletzter Sekunde kann Sören Eismann die Situation klären.
46'
Mit veränderten Personalien beim OFC geht es in die zweiten 45 Minuten. Mal schauen, ob die Neuen die Wende bringen können.
46'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Stefano Cincotta
46'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Markus Hayer
46'
Einwechslung bei Kickers Offenbach -> Marius Laux
46'
Auswechslung bei Kickers Offenbach -> Markus Husterer
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
In einer munteren Partie führt Jena durch einen Treffer von Sebastian Hähnge aus der zwölften Minute mit 1:0. Doch nach anfänglichen Problemen haben auch die Gäste aus Offenbach immer besser in die Partie gefunden und sich ihrerseits einige gute Möglichkeiten erspielt. Die größte hätte da Costa vor der Pause eigentlich zum Ausgleich nutzen müssen. So gehen die Hausherren mit der knappen, aber nicht unverdienten, Führung in die Pause und können Kraft für den zweiten Durchgang sammeln. Mit diesem melden wir uns in wenigen Augenblicken zurück. Bis dann!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Das war es erstmal! Martin Petersen bittet zum Pausentee.
45'
Mit geballter Kraft klären Sichone und Nulle gegen den herannahenden Hesse. Jenas Keeper bleibt liegen und muss behandelt werden. Es war wohl alles nicht so schlimm, brachte aber wenigstens ein bisschen Zeit.
43'
Vor der Pause dürfen wir noch den ersten Eckball der Gäste vermelden, den Hayer jedoch deutlich neben das Gehäuse nickt.
42'
Und erneut steht Reimann im Mittelpunkt des Spielgeschehens. Allerdings steht er auch knapp im Abseits. Es gibt Freistoß für den OFC.
41'
Jena gibt, in Person des starken Reimann, wieder Lebenszeichen von sich. Leider braucht der Angreifer im Strafraum der Gäste etwas zu lange, so dass ein Verteidiger in letzter Sekunde dazwischen funken kann.
40'
Die ersten 45 Minuten neigen sich dem Ende! Wir sehen eine flotte Partie und dürfen auf weitere Tor hoffen!
39'
Der OFC hat mittlerweile mehr vom Spiel und Jena darf sich bei seinem Kapitän bedanken, dass es noch immer 1:0 steht.
38'
100-Prozentige für Elton da Costa!!!! Aiaiai, den muss der Brasilianer einfach unterbringen! Nach einer Flanke von Mesic ist der Doppeltorschütze aus dem letzten Ligaspiel völlig frei vor Nulle. Anstatt das Leder ins Netz zu hämmern, schießt er jedoch genau auf Nulle, der locker pariert.
36'
Und gleich die dritte Ecke für die Hausherren! Landeka bringt das Leder nach Innen, wo Eismann per Kopf verlängert. Den anschließenden Abschluss aus dem Hintergrund kann Wulnikowski allerdings entschärfen.
35'
Jena darf sich nochmal von der Eckfahne versuchen. Die Gästeabwehr reagiert bei der Hereingabe wieder nicht souverän, aber bisher können die Thüringer noch keine Vorteile aus diesem Problemen ziehen.
33'
Gelbe Karte für Mirnes Mesic (Kickers Offenbach)
Auch die zweite Karte des Spiels gibt es für einen OFC-Spieler. Diesmal ist es Mirnes Mesic der überhart gegen Tobias Kurbjuweit einsteigt.
32'
Gelbe Karte für Markus Husterer (Kickers Offenbach), nach einem strittigen Foul an Reimann. Der FCCler wird kurz behandelt, kann aber weitermachen.
29'
Es geht hin und her auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Ein da Costa-Freistoß aus gut 30 Metern wird zur ernsthaften Prüfung für Nulle, der jedoch Sieger bleibt!
26'
Und gleich nochmal die Zeiss-Elf! Und wieder ist Reimann beteiligt. Er bekommt die Kugel von Hähnge und leitett direkt weiter auf Kurbjuweit. Leider kommt sein Zuspiel einen Tick zu lang und so ist die Situation jäh beendet.
25'
Aber auch die Hausherren bleiben im Spiel! Landeka und Reimann mit einer schönen Kombination, doch im letzten Moment spritzt ein Offenbacher dazwischen und schnappt sich das Leder.
23'
Offenbach legt etwas zu und drängt auf den Ausgleich. Die Gäste treten langsam auf wie ein Spitzenreiter.
17'
Jetzt ist hier richtig Zunder in der Partie! So einen Anfang wünscht man sich doch für einen spannenden Fußballnachmittag.
16'
Fast der Ausgleich!!!!! Ein satter Flachschuss aus gut 25 Metern saust wie das sprichwörtliche Messer durch die warme Butter und schlägt nur Millimeter am linken Pfosten vorbei. Da wäre auch Nulle chancenlos gewesen!
15'
Die Kickers wirken gerade vollkommen verunsichert! Reimann tanzt vier Gegenspieler aus, bevor er den Ball hergeben muss. Die Thüringer müssen jetzt nachlegen!
12'
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:0 durch Sebastian Hähnge
Nur wenige Sekunden später zeigt Hähnge wie es wirklich geht und markiert die Führung! Wieder senkt sich eine schöne Landeka-Flanke im Strafraum der Gäste und diesmal ist Hähnge auf den Ball vorbereitet. Aus sechs Metern lässt er Wulnikowski keine Chance und netzt eiskalt ein!
12'
Uiii! Das war knapp! Schmidt zieht aus dem Hintergrund ab, doch sein Schuss wird noch abgelenkt und landet direkt auf dem Schlappen von Hähnge, der vollkommen überrascht, viel zu schwach abschließt. Wullnikowsiki hat die Pille sicher. Da muss er mehr draus machen!
8'
Erster gefährlicher Angriff der Gäste!Von links flankt Stadel die Kugel nach Innen und findet den Kopf von Mesic, der das Leder jedoch weit über den Kasten von Nulle setzt. Es geht weiter mit Abschlag vom Tor der Zeiss-Elf.
6'
Die Hausherren machen ordentlich Dampf und verstecken sich in der Anfangsphase keineswegs vorm Spitzenreiter. Kopilas lenkt eine Landeka-Hereingabe unglücklich ab und Wulnikowski muss eingreifen. Der Keeper pflückt die Kerze allerdings locker aus dem Jenaer-Himmel.
4'
Wieder ist der FCC in der Vorwärtsbewegung. Diesmal gibt es die erste Ecke der Partie. Die kommt von links in den Sechzehner, doch in der Mitte verpasst nicht nur die Offenbacher Abwehr, sondern auch Reimann, der das Leder nicht voll trifft.
3'
Auf der anderen Seite setzt sich Kurbjuweit gegen zwei durch und legt ab auf Reimann, dessen Flanke den Kopf von Hähnge findet... knapp über den linken Pfosten!
2'
Die ersten Angriffsbemühungen der Gäste enden mit einem sehr optimistischen Passversuch von Markus Hayer, der, viel zu lang geraten, ins Toraus trudelt.
1'
Der Anstoß ist erfolgt. In Jena rollt der Ball!
1'
Spielbeginn
Der Stadionsprecher verliest soeben die Teamaufstellungen und es gibt gute Nachrichten für die Zeiss-Elf. Moses Sichone kann auflaufen und Orlando Smeekes sitzt zumindest auf der Bank.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Martin Petersen. Ihm assistieren Markus Sinn und Andreas Bischoff.
Betrachtet man die Ergebnisse der Saison 2009/2010 spricht die Bilanz für die Rot-Weißen aus Offenbach. In der abgelaufenen Spielzeit gab es einen 4:0 Heimsieg der Offenbacher gegen Jena sowie ein torloses Remis beim Gastspiel auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld.
Auch das Geheimnis um die Startaufstellungen ist bereits gelöst und kann unter Spielschema eingesehen werden.
Die personelle Situation der Hausherren aus Jena präsentiert sich da schon um einiges rosiger. Lediglich der Einsatz des Ex-Offenbachers Moses Sichone und des Angreifers Orlando Smeekes sind mit einem Fragezeichen versehen.
Die Offenbacher hingegen werden wohl nur ungern an den letzten Ligaeinsatz zurückdenken. Zuerst kassierte man nach einer 2:0 Führung noch den Ausgleich und verlor obendrein noch Olivier Occéan. Der kanadische Torjäger erlitt einen Muskelfaseriss und muss genau wie Mittelfeldmann Denis Berger, Abwehrrecke Alexander Huber sowie Innenverteidiger Nils Texeira verletzungsbedingt passen. Allerdings hatte das Unentschieden gegen die „Löwen“ aus Braunschweig auch seine motivierenden Seiten. Durch den Punktgewinn thronen die Hessen momentan auf dem ersten Tabellenplatz und gehen somit als klarer Favorit in das Duell mit den abstiegsbedrohten Gastgebern.
Vor allem für Jenas Übungsleiter Wolfgang Frank steht das Spiel unter einem ganz besonderen Stern. Der 59-Jährige war von Januar 2006 bis Oktober 2007 Cheftrainer bei den Hessen und kehrt heute erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück und er darf, nach der zuletzt aufsteigenden Form seiner Schützlinge, durchaus auf Punkte hoffen. Einem 3:2 Auswärtserfolg im Ligaspiel gegen Wacker Burghausen folgte ein 2:1 Sieg im Thüringer Landespokal gegen den Ligakonkurrenten aus Erfurt.
Für euch an den Tasten: Marc Affeldt.
Herzlich Willkommen zum 17. Spieltag der dritten Fußball-Bundesliga. Hier empfängt ab 14 Uhr der FC Carl Zeiss Jena den Tabellenführer aus Offenbach. Vorher gibt es, wie gewohnt, die wichtigsten Informationen zur Partie.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten