1. FC Saarbrücken Samstag, 29. Januar 2011
14:00 Uhr
FC Carl Zeiss Jena
1:3
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Sebastian Hähnge 9.  (Jens Truckenbrod)
1 : 1 Torinfos im Ticker Nico Zimmermann 38. / dir. Freistoß
1 : 2 Torinfos im Ticker Sebastian Hähnge 51.  (Orlando Smeekes)
1 : 3 Martin Ullmann 65.

90'
Fazit:
Aus die Maus! Jena behält am Ende nach einer überzeugenden zweiten Hälfte die Oberhand im Duell der Tabellennachbarn und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Kurz vor der Pause sah es noch danach aus, als würde der FCS die Thüringer in Durchgang zwei überrollen. Nach Wiederanpfiff war es dann erneut Sebastian Hähnge, der sein Team in Führung brachte. Nach einem abgefäschten Schuss von Martin Ullmann zappelte das runde Spielgerät zum dritten Mal im Kasten der Gastgeber und die Luft bei Saarbrücken war raus. Orlando Smeekes, Sebastian Hähnge sowie Alexander Voigt waren die Garanten für diese wichtigen Auswärtspunkte. Die Saarländer hatten einzig kurz vor der Pause Rückenwind, konnten den Drachen jedoch nicht bis in Halbzeit zwei in der Luft halten. Bruchlandung vorprogrammiert.
90'
Spielende
90'
Ein Minütchen Zusatz.
90'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Josip Landeka
90'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Orlando Smeekes
88'
Der FCC lässt die Uhr runterlaufen. Saarbrücken hat sowieso bereits aufgesteckt.
85'
Rote Karte für Manuel Stiefler (1. FC Saarbrücken)
Nach nur zwölf gespielten Minuten entscheidet sich Manuel Stiefler frühzeitig duschen zu gehen. Ist ja auch verdammt kalt im Ludwigspark?!? Stiefler geht mit gestrecktem Bein von hinten in den Mann.
84'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Exauce Mayombo
84'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Martin Ullmann
81'
Pisano völlig frei vor Nulle!!! Da hätte der Junge noch Zeit gehabt die Pille anzunehmen und sie unterm T-Shirt zu verstecken. So schließt er überhastet ab und köpft das Ding nebens Tor.
80'
Grgíc läuft auf Nulle, da er sich die Kugel zu weit vorgelegt hat.
77'
Forbes aus spitzem Winkel völlig frei im Saarbrücker Strafraum. In der Mitte war Truckenbrod eingelaufen, doch der Junge zögert zu lange. Damit ist die Chance zur endgültigen Entscheidung vertan.
76'
Im Stadion ist es ruhig geworden. Die Saarbrücker Anhänger glauben wohl nicht mehr wirklich an ein Comeback ihres Teams. Die Luginger-Elf macht im Moment auch einfach zu wenig.
75'
Alex Voigt ganz abgeklärt erobert er sich die Kugel und spielt zu Orlando. Der passt weiter zu Hähnge, der im Abseits steht.
74'
"Wind of change", vermag man aus den Stadionboxen zu hören. Die Trainer versuchen durch einige personelle Umstellungen ihre Teams für die Schlussphase neu auszurichten.
73'
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Eugen Bopp
73'
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena -> Torsten Ziegner
70'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Nico Zimmermann
70'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Manuel Stiefler
70'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Lukas Kohler
70'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Marcel Schug
69'
Nun kann sich der FCC aufs Kontern konzentrieren. Mit Orlando haben ie noch dazu den genau richtigen Spieler in den eigenen Reihen.
67'
Offizielle Zuschauerzahl: 4932
65'
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:3 durch Martin Ullmann
Riesenpass von truckenbrod auf Forbes, der zu Ullmann. Ullmann zieht ab und sein Schuss wird vom Abwehrspieler unhaltbar abgefälscht. Bitter für die Hausherren!!!
63'
Tolles Solo von Orlando, der sich an der Grundlinie durchtankt und dann nach hinten auf Truckenbrod ablegt. Er versucht den Abschluss, der weit im Toraus landet.
62'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Velimir Grgić
62'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Sven Krause
61'
...der Ball segelt ungefährlich herein und wird vom Jenaer Hähnge ins Toraus befördert. Abstoß FCS.
60'
Nach schönem Dopplepass ist Brown-Forbes im Strafraum, doch Lerandy klärt in letzter Sekunde. Eckball...
58'
Pisano setzt sich gegen Eugen Bopp durch und spielt dann auf Zimmermann. Der wird unfair gebremst und es gibt Freistoß.
57'
Die Hereingabe bleibt ungefährlich, dennoch erhöht Saarbrücken wieder die Schlagzahl.
56'
Nico Zimmermann bittet Forbes zum Tanz und lässt ihn dann stehen, wie eine nach Schweiß stinkende Tanzpartnerin. Seine Flanke kommt etwas zu hoch, immerhin gibts noch Eckball.
54'
Nun zeigen sich die Hausherren etwas beeindruckt. Die Saarbrücker versuchen einen kontrollierten Neuaufbau.
51'
Platz für Orlando auf links. Orlando mit dem verunglückten Schuss und dann...
50'
Schussversuch der Saarbrücker und Carsten Nulle hält die Kugel trotz tiefstehender Sonne fest. Guter Mann!!!
50'
Ralf Schmidt steigt böse ein und bekommt nur eine verbale Ermahnung druch den Referee.
49'
Alex Voigt hat aufgepasst und unterbindet den Konter. Dann chippt er den Ball an den Sechszehner. Die bessere Idee wäre ein Pass auf Bopp nach rechts gewesen.
48'
Gleiches Bild wie vor der Halbzeit. Saarbrücken macht weiter Dampf.
47'
Flanke in die Mitte, Marina kommt raus und lässt in die Mitte klatschen. Eugen Bopp verpasst die Nachschusschance und Truckenbrod kann klären.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Jena dominierte die erste halbe Stunde des Spiels, Saarbrücken die restliche Spielzeit. Die Thüringer hatten Glück, dass sie in der Sturm und Drangphase der Hausherren vor dem Halbzeitpfiff nicht noch ein zweites Tor eingeschenkt bekamen. Klappt es für Saarbrücken heute mit dem vierten Heimsieg? Oder kann Jena auch in Halbzeit zwei nochmal eine starke Anfangsphase auf den grünen Rasen zaubern? Alle Antworten gibts gleich...
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Zwei Minuten gibts obendrauf.
44'
Wieder Freistoß für die Hausherren nach Foul von Voigt. Der sollte besser aufpassen, sonst fliegt er noch vor der Pause.
43'
Gelbe Karte für Alexander Voigt (FC Carl Zeiss Jena)
Ellbogen vom Oldie!!! Zurecht Gelb.
42'
Die Ecke bleibt ungefährlich. Jena wirkt in dieser Phase des Spiels etwas geschockt. Es gilt das 1:1 in die Pause zu retten.
41'
Wieder eine gefährliche Freistoßposition für die Hausherren. Zimmermann läuft an und der Ball springt von der Mauer ins Toraus. Auch zur Ausführung dieser Ecke läuft Zimmermann.
38'
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Nico Zimmermann
Carsten Nulle sieht den Ball spät und spekulierte wohl auf die andere Ecke. Der Ball segelt weder hoch noch besonders stark ins Torwarteck. Zimmermann, der Freistoßspezialist hat wieder zugeschlagen.
37'
...neun Mann stehen in der Mauer. Zimmermann tritt an und...
36'
Freistoß an der Strafraumgrenze der Jenaer. Der Ball springt Brown-Forbes an die Patschhand und nun könnte es gefährlich werden...
33'
Böses Foul an Orlando Smeekes!!! Freistoß knapp an der Strafraumgrenze: der Ball segelt herein und wird zur Ecke geklärt.
32'
Gelbe Karte für Jens Truckenbrod (FC Carl Zeiss Jena)
Truckenbrod stellt sich in den Passweg, nachdem ein Saarbrücker den Freistoß schnell ausführen wollte. Blöd, aber das ist nach Regelwerk nunmal der gelbe Karton.
30'
Marco Riemer schlägt im Strafraum leicht über die Kugel. Fast wäre da ein Saarbrücker dazwischen gespritzt. So kann Carsten Nulle diesen Fehler wettmachen.
28'
Jena präsentiert sich bisher als das reifere Team. Die Thüringer dominieren das Spielgeschehen und lassen wenig zu.
25'
Der alte Mann Alexander Voigt lässt seinen Gegenspieler alt aussehen. Mit der Brust nimmt er die Kugel runter und spielt souverän auf Schmidt. Klasse Abwehraktion! Den Hausherren fehlt im Moment aber auch jegliches Mittel gegen die gut gestaffelte Abwehr der Gäste.
24'
Orlando holt sich die Kugel artistisch mit der Hacke noch kurz vor der Auslinie. Eugen Bopp stellt den Angreifer zu und klärt zum Einwurf.
21'
Möglichkeit für den 1.FC Saarbrücken durch Nico Zimmermann. Nun versuchen es die Saarländer mit Schüssen aus der Distanz, da sie spielerisch nicht weiter vor den Kasten der Jenaer kommen.
20'
Blut tropft vom Gesicht von Martin Ullmann. Stephan Sieger hatte da seinen Gegenspieler unglücklich erwischt. Ullmann muss kurz zur Behandlung raus.
18'
...Ronny Nikol führt aus. Die Kugel segelt schön in den Strafraum der Hausherren, doch Enver Marina behält die Lufthoheit auch, wenn sein Nachname eher darauf hinweist, dass er sich zu Wasser zu Hause fühlt. Aber Pelikane können ja auch fliegen und schwimmen...
18'
Foul an Martin Ullmann...
17'
Der FCC macht das Spiel langsam. Die Jenaer wollen mehr Ballbesitz, um so das Spiel kontrollieren zu können.
16'
Nach einem Foul an Alex Voigt gibts Freistoß. Brown-Forbes auf Hähnge, der durch drei Mann durch geht, dann aber die Flanke verzieht.
13'
Forbes-Brown passt auf, nachdem die Saarbrücker imm er wieder durch lange Bälle versuchen die Schnittstelle in der Gästeabwehr zu finden. Kopfball zu Ralf Schmidt, der das Spiel gemach aufbaut.
11'
Pisano wird behandelt und die Partie ist unterbrochen.
10'
Huuuyyyy!!! Gleich im Gegenzug hat Saarbrücken die Chance zum Ausgleich. Der Ball kommt in den Rückraum, doch der Schussversuch wird zur Mondrakete. Der ist ihm über den Schlappen gerutscht.
9'
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 0:1 durch Sebastian Hähnge
Nach einem schnell ausgeführten Einwurf schaltet Truckenbrod am schnellsten und leitet in den Lauf von Hähnge weiter. Der Jenaer 11er kann völlig unbedrängt Enver Marina überwinden.
8'
Nun darf Truckenbrod den Standard ausführen. Die Hereingabe kommt gut in der Gefahrenzone, doch Saarbrücken kann klären.
6'
Auf der Gegenseite gibts den ersten Eckball für die Gäste nach einer schönen Aktion von Orlando Smeekes. Bang-Boom-Bang!!! Im Jenaer Block knallts und der Schiri unterbricht das Spiel. Der Stadionsprecher tut seine Pflicht und weist darauf hin das Zünden von Feuerwerkskörpern zu unterlassen. Unschöner Beginn...
4'
Alle Akteure in der Jenaer Hälfte. Nach einem Einwurf gehts erstmal hinten herum. Wieder versuchen die Saarländer es mit Langholz, Ralf Schmidt eilt zurück und kann klären.
2'
Sven Krause kommt nach einem langen Ball nicht an die Kugel. Carsten Nulle ist vor dem Stürmer am Ball.
1'
Spielbeginn
Gleich geht's los...
Beide Teams stehen nicht unbedingt sinnbildlich für Heimstärke. Beide Mannschaften konnten erst drei ihrer Heimspiele gewinnen.
Auch Jens Truckenbrod steht von Beginn an auf dem Feld. Er war unter der Woche noch leicht angeschlagen und konnte nicht mittrainieren.
Orlando Smeekes steht heute in der Startelf bei den Gästen. Nach seiner Einwechslung letzte Woche sorgte er für mächtig Wirbel und hat sich den Startelfplatz verdient.
Für Carl Zeiss ist diese Partie zur Wiedergutmachung wie geschaffen. Im Hinspiel verloren die Jenaer zu Hause gegen den 1. FC Saarbrücken gar mit 0:7. Doch die Vorzeichen stehen nicht gerade gut. Im Saarland konnte Carl Zeiss noch nie gewinnen.
Lugingers Überlebensmotto für die Rückrunde: im Kampf gegen die Nichtabstiegsplätze müssen vor allem die Heimspiele gewonnen werden. Wenn möglich soll sein Team damit heute beginnen.
Saarbrücken hat sich in der Winterpause personell verstärkt. Mit Sven Krause holte man einen torgefährlichen Mann und Kai Gehring soll die wackelige Abwehr verstärken. Laut Sarrbrückens Trainer Jürgen Luginer haben sich beide schnell und gut ins Team integriert.
Es kommt heute zu einem echten Kellerduell zweier punktgleicher Teams. Die Saarländer belegen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses Rang 15. Die Thüringer rangieren mit ebenfalls 21 Zählern auf dem Punktekonto auf Platz 17. Der SV Sandhausen hate sich noch zwischen die beiden heutigen Gegner gemogelt.
Nachdem Jena aufgrund eines Nachholspiels bereits letzte Woche in die Rückrunde gestartet war (1:1 gegen den VfB Stuttgart II), geht heute auch der 1.FC Saarbrücken wieder auf Punktjagd.
Hallo und Herzlich Willkommen zu Spieltag 22 in Liga drei. Der 1.FC Saarbrücken empfängt im Ludwigspark Carl Zeiss Jena.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten