12.09.2014 16:10 Uhr

Arsenal setzt gegen Man City auf Welbeck

Im Schlager der vierten Runde der englischen Premier League stehen sich am Samstag (ab 13:45 Uhr im weltfussball-Liveticker) Arsenal und Meister Manchester City gegenüber. Im Mittelpunkt steht dabei der frisch gebackene "Three Lions"-Held Danny Welbeck.

Nach zuletzt zwei Unentschieden in der Liga ist Arsenal auf der Suche nach dem Erfolgserlebnis. Zudem kam Trainer Arsene Wenger Stürmer Olivier Giroud abhanden, weil er sich den Fuß brach. Der Franzose wird bis zum Ende des Jahres nicht zur Verfügung stehen. Für die nötigen Tore soll im Emirates Stadium künftig vor allem Welbeck sorgen, der am letzten Tag der Transferperiode von Manchester United verpflichtet wurde. "Ich habe mir schon öfters vorgestellt, für dieses Team zu spielen. Dass es jetzt tatsächlich so kommt, ist sehr aufregend für mich", meinte der 23-Jährige.

Welbeck, der England in der EM-Qualifikation mit zwei Toren zu einem 2:0-Auswärtssieg gegen die Schweiz führte, ist derzeit auf der Insel in aller Munde. Er versprach, seinen Treffern im Teamdress weitere für Arsenal folgen zu lassen. "Bei Arsenal fehlt es nicht an Kombinationsfußball, und ich möchte mich daran beteiligen. Ich mag es, den Verteidigern zu entwischen und zu Torschüssen zu kommen", erklärte der Stürmer.

Manchester City reist ohne den verletzten Stevan Jovetic in den Norden Londons. Der Sturm beim amtierenden Meister dürfte somit von Edin Dzeko angeführt werden. "Es wird schwierig werden, aber ich bin ein Optimist", gab sich der Bosnier trotz der Heimstärke der "Gunners" zuversichtlich. Von den vergangenen 17 Premier-League-Spielen bei Arsenal gewann Manchester nur eines.

Erster gegen Zweiter: Chelsea gegen Swansea

Tabellenführer Chelsea bekommt es am Samstag in einem weiteren Spitzenspiel mit dem punktegleichen Zweiten Swansea City zu tun. Dabei droht ein Ausfall des überragenden Goalgetters Diego Costa, der in bisher drei Auftritten für die "Blues" vier Mal getroffen hatte und zum "Player of the Month" der Premier League im August gewählt wurde. Das EM-Quali-Match gegen Mazedonien am Montag hatte Costa wegen einer Oberschenkelverletzung verpasst.

Weiter sieglos unter dem neuen Trainer Louis van Gaal ist Manchester United. Am Sonntag (ab 17:00 Uhr im weltfussball-Liveticker) bekommt es der Rekordchampion zu Hause mit Aufsteiger Queens Park Rangers zu tun. Dabei könnten drei hochkarätige Neuzugänge ihr Debüt für die "Red Devils" geben: Stürmer Radamel Falcao, Defensiv-Allrounder Daley Blind und Linksverteidiger Marcos Rojo.

Im Dress von QPR hofft ein alter Bekannter auf eine gebührende Verabschiedung von den Fans im Old Trafford: ManUnited-Ikone Rio Ferdinand war gegen Ende der Saison 2013/14 eher humorlos und ohne großes Tamtam aussortiert worden. "Es wird wirklich emotional werden", kündigte der 35-jährige Innenverteidiger bereits an. "Ich hatte eine großartige Zeit dort, aber ich hatte nie die Gelegenheit, mich zu verabschieden."

Liverpool trifft am Samstag (ab 18:30 Uhr im weltfussball-Liveticker) zu Hause auf Aston Villa, wo Andreas Weimann zuletzt mit seinen Toren aufzeigte. Die "Reds" müssen hingegen auf Daniel Sturridge verzichten. Stoke City, wo ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic zuletzt nur auf der Bank saß, empfängt am Samstag Leicester City.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Premier League

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten