Zwei Punkte aus vier Spielen. Die Startbilanz des letztjährigen Vizemeisters aus der Innerschweiz ist ernüchternd. Jetzt trifft man ausgerechnet auf Aufsteiger St. Gallen, welcher einen überraschend starken Saisonstart hinlegte und auf Platz zwei rangiert.
... mehr »
Luzern musste in der ersten Hälfte entgegen dem Spielverlauf das 0:1 hinnehmen. Bis zur Pause zeigten die Sittener eine starke Leistung. Doch nach dem Seitenwechsel war Luzern die klar spielbestimmende Mannschaft nur die Tore blieben aus. Sion hingegen zeigte was Effizienz heisst und machte nach einem Konter durch das Tor von Serey Die in der Nachspielzeit alles klar. Drei Minuten später traf Lafferty zum etwas hohen 0:3 Schlussresultat. ... mehr »
In der dritten Runde ist der FC Sion zu Gast beim FC Luzern. Mit einem Sieg können sich die Sittener an der Tabellenspitze halten. Doch in der letzten Saison konnten die Walliser gegen Luzern nie gewinnen. Die Bilanz spricht somit für das Heimteam.... mehr »
Im bisher besten Super League-Spiel der jungen Saison trennen sich der FC Basel und FC Luzern mit einem 2:2-Unentschieden. Die Innerschweizer gingen zweimal durch Lezcano in Führung (18.,66.), jedoch fanden die Basler beide Male mit Frei (61.) und Streller (81.) die probate Antwort.... mehr »
Bereits am 2. Spieltag treffen die beiden stärksten Mannschaften der letzten Saison aufeinander. Doublegewinner FC Basel setzte sich in der Meisterschaft und im Cup jeweils gegen Widersacher FC Luzern durch. Am Samstag wollen die Luzerner für die letzte Spielzeit Revanche nehmen.
... mehr »
Der FC Luzern und der FC Zürich starten mit einer 1:1-Punkteteilung in die neue Saison. Der Punktgewinn schmeichelt vor allem dem Gastgeber, welcher erst in der Nachspielzeit mit einem Treffer von Winter die Zürcher Führung aus dem ersten Abschnitt durch Gavranović egalisieren konnten. Die Zürcher werden sich ärgern, denn sie hatten im zweiten Abschnitt in der Person des Schweiz-Kroaten Gavranović etliche Tormöglichkeiten. Diese liess man aber fahrlässig aus.... mehr »
Die Super League wartet in dieser Spielzeit mit neuen Anspielzeiten auf. Eine der Änderungen ist die Tatsache, dass am Sonntag um 13.45 Uhr neu zwei Spiele ausgetragen werden. Bei der Premiere stehen sich in einer der Partien der FC Luzern und der FC Zürich gegenüber.
... mehr »
Der FC Sion unterliegt in der letzten Runde mit 1:3. Der entscheidende Treffer erzielte Kukeli per Elfmeter in der 81. Minute. Kevin Fickentscher sah dabei nach einem Foul an Lezcano die rote Karte. In der Schlussphase sorgte Nelson Ferreira mit seinem siebten Saisontreffer für das 1:3 Schlussresultat. ... mehr »
In der 36. und damit letzten Runde dieser Saison reisen die Luzerner ins Wallis. Während dem der FC Sion die Barrageteilnahme nicht mehr vermeiden kann, möchte sich Luzern mit einem Sieg den zweiten Tabellenrang sichern. ... mehr »
Der FC Luzern schlägt Lausanne mit 3:2. Nach einer torlosen ersten Hälfte traf Stahel in der 64' Minute zur Führung. Negrao glich diese Führung zehn Minuten später aus. In der Schlussphase traf zuerst Ferreira innerhalb von nicht einmal zwei Minuten. Roux erzielte zwar noch den Anschluss, dieser kam für Lausanne jedoch zu spät. Sonnerat und Tall wurden dann noch vom Platz gestellt.
... mehr »
In der 34. Runde der Super League treffen der FC Luzern und Lausanne-Sport aufeinander. Die Innerschweizer versuchen in den letzten drei Runden, ihren zweiten Platz gegenüber der Konkurrenz zu verteidigen. Lausanne hat sich seinerseits den Ligaerhalt definitiv gesichert und kann ohne Druck in die verbleibenden Partien starten.
... mehr »
Der FC Luzern holt gegen die Young Boys ein 2:2 Unentschieden. Nach einer 2:0 Führung der Berner konnte Luzern in Unterzahl in der 89. Minute mittels Penalty ausgleichen. In der Schlussphase musste der Schiedsrichter gleich drei Akteure mit rot vom Platz stellen. ... mehr »
In der 33. Runde gastiert der Tabellenzweite FC Luzern bei den Berner Young Boys. Die drittplatzierten Young Boys möchten mit einem Sieg den Vorsprung der Luzerner auf einen Punkt reduzieren. ... mehr »
Die Grasshoppers und Luzern trennen sich 2:2 unentschieden. Vor der Pause gelangen den Gästen durch Hyka und Winter zwei Treffer innerhalb von zwei Minuten. Die Zürcher vermochten in Durchgang Zwei heftig zu reagieren und sicherten sich durch zwei sehenswerte Tore Zubers den einen Punkt. Durch dieses Resultat ist der FC Basel endgültig Schweizer Meister.
... mehr »
In der 31. Runde der Super League empfangen die Grasshoppers den FC Luzern. Für die Hoppers ist es das erste Heimspiel unter dem neuen Coach Uli Forte. Während es für die Innerschweizer in den verbleibenden Partien darum gehen wird, sich den zweiten Platz zu sichern, muss GC versuchen, Lausanne und Sion weiter auf Distanz zu halten.
... mehr »
Der FC Luzern gewinnt dieses Spiel verdient mit 3:1 und liess Servette über das gesamte Spiel zu nur einer einzigen wirklichen Chance kommen. Die Luzerner konnten durch einen Elfmeter und eine herrliche Einzelaktion von Hyka in der ersten Hälfte in Führung gehen. Servette erzielte zwar noch den Anschlusstreffer, konnte aber mit einem Mann weniger auf dem Feld nicht mehr wirklich gefährlich werden. Kurz vor Schluss machte dann Ohayon noch alles klar und schob zum Schlussresultat von 3:1 ein.... mehr »
In der 30. Runde treffen die beiden Teams bereits das vierte und letzte Mal in dieser Saison aufeinander. In den bisherigen Begegnungen gewann der Tabellenzweite nur die erste Begegnung. Die zwei folgenden Partien gewann jeweils Servette mit 2:1.... mehr »
In einer spannenden Partie trennen sich die beiden Mannschaften nach 90 Minuten 0:0 Unentschieden. Der FC Luzern war während der ganzen Partie drückend überlegen, konnte seine Chancen aber nicht auswerten. Der FC Zürich zeigte sich in der Defensive solide, aber in der Offensive blass. Da wäre sicher bei beiden Teams noch mehr drin gelegen, doch beide können schlussendlich mit dem gewonnen Punkt zufrieden sein.... mehr »
In der 29. Runde der Super League treffen die beiden Teams bereits das dritte Mal aufeinander. Die bisherigen Partien waren jeweils ziemlich ausgeglichen. In der ersten Begegnung siegte der FC Luzern 3:1, danach folgten zwei 1:1 Unentschieden. Eine durchaus spannende Ausgangslage für diese Partie.... mehr »
In einer enorm spannenden Partie zeigten beide Teams ihren besten Fussball. Der FC Luzern bekundete vor allem in der ersten Halbzeit Mühe mit dem Tempo der Basler. Doch in der zweiten Hälfte kamen die Luzerner immer besser ins Spiel und kamen so auch verdient zu ihrem Ausgleichstreffer. Vor allem die Schlussphase bot enorm viel Spannung und Chancen auf beiden Seiten. Schlussendlich können aber beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein.... mehr »
Im Spitzenspiel der 28. Runde empfängt der FC Luzern den aktuellen Leader FC Basel in der Swissporarena. Die Innerschweizer haben es als erster Verfolger selber in der Hand den FC Basel an der vorgezogenen Meisterfeiern zu hindern. Doch mit der aktuellen Verfassung wird das ziemlich schwierig. ... mehr »