Da diese Partie am 28.10.2012 aufgrund heftigen Schneefalls kurzfristig verschoben werden musste, findet die Partie nun diesen Mittwoch, 28.11.2012 statt. Die Temperaturen werden wohl auch diesmal nicht erwärmend sein, das Terrain sollte aber bespielbar sein. Schneefall wurde nicht vorausgesagt. Das Nachtragspiel gilt für beide Mannschaften als Chance. Die Teams in der Tabellenmitte liegen alle sehr nahe beieinander. Beiden Mannschaften ist es möglich dank einem Sieg vorzeitig Platz 5 zu übernehmen. ...
Die Luzerner erkämpfen sich vor den heissblütigen St. Galler Fans mit dem gerechten 1:1 einen Punkt. In einer sehr intensiven ersten Halbzeit ging der FCL durch Adrian Winter in Führung, bis in der zweiten, etwas langsameren Halbzeit der eingewechselte Martic den FC St. Gallen zurück ins Spiel hämmerte....
Beim Aufeinandertreffer zwischen den Ost- und den Innerschweizern kommt es zu einem sehr ungleichen Duell. Die St. Galler Überraschungsmannschaft steht mit 32 Punkten einzig hinter Rekordmeister GC Zürich in der Tabelle, während die Luzerner hinten als Tabellenachter genau die Hälfte der Punktzahl aufweisen können....
Die Luzerner gewinnen auswärts gegen den FC Zürich verdient mit 2:0. Ihre Taktik mit dem schnellen Spiel ging wie geplant auf, nicht zuletzt auch dank den Kontern, bei welchen die Luzerner zu den besten der Schweiz gehören. Die Zürcher dagegen schaffen es immer noch nicht, zu Hause zu überzeugen....
In der Partie FC Zürich gegen den FC Luzern kommt es zum Duell zwischen zwei der enttäuschenden Teams dieser Saison. Beide stehen in der unteren Tabellenhälfte, jedoch planen auch beide von da zu entkommen....
Der FC Luzern und Servette Genf trennen sich im Kellerduell 1:1 Unentschieden. Servette ging in der 47. Minute durch Eudis in Führung. Luzern konnte die spielerische Überlegenheit lange nicht in Tore ummünzen und konnte erst in der 89. Minute durch Andrist ausgleichen. Damit kam das Team von Richard Komornicki gegen das Tabellenschlusslicht mit einem blauen Auge davon. ...
In der 15. Runde kommt es zum Kellerduell zwischen dem FC Luzern und Servette Genf. Die Luzerner könnten sich mit einem Sieg weiterhin vom Strich distanzieren. Servette Genf ist aber nach dem ersten Saisonsieg gegen die Grasshoppers im Aufwind. ...
So hatte sich Murat Yakin die Rückkehr in die Swissporarena wohl nicht vorgestellt. Obwohl das Spielgeschen in der 1. Halbzeit noch ausgeglichen war, fanden die Basler nie richtig in die Partie. Die 2. Hälfte gehörte dann ganz klar den Luzernern. Sie scheinten gewillter zu sein, diese Partie zu gewinnen und machten dementsprechend Druck. Vor allem das Sturmduo Winter, Lezcano sorgte für mächtig Wirbel. Völlig verdient gingen sie dann in der 60. Minute durch ein Eigentor von Arlind Ajeti in Führung. Es blieb das einzige Tor der Partie. ...
Es scheint als wäre es gestern. Am 20. August verkündete die Vereinsleitung des FC Luzern, dass man sich per sofort von Murat Yakin trennt. Gründe waren der schlechte Saisonstart und interne Differenzen mit der Vereinsleitung. Nur gerade 2 Monate später kehrt Murat Yakin wieder in die Swissporarena zurück. Diesmal wird er aber auf der Gästebank Platz nehmen. ...
Die Grasshoppers holen gegen Luzern einen ungefährdeten 2:0 Sieg. Toko Bundebele (57.) und Michael Lang (72.) sorgten mit ihren Treffern in der zweiten Halbzeit für den sechsten Sieg der Hoppers in Folge. Das Heimteam war über die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team. Luzern enttäuschte mit einer unterirdischen Leistung. Damit liegen die Grasshoppers wieder einen Punkt hinter dem FC St. Gallen. ...
In der 10.Runde reist der FC Luzern nach Zürich zu den Grasshoppers. Im Vergleich zur vergangenen Saison haben die beiden Teams die Vorzeichen gewechselt. Während der kriselnde FC Luzern mit nur sechs Punkten an zweitletzter Stelle steht, sind die Grasshoppers seit neun Runden ungeschlagen und belegen den zweiten Tabellenrang. Der FC Luzern ist im freien Fall, ein Sieg muss her. ...
Lausanne gewinnt das Kellerduell der 9. Super League-Runde mit 1:0 gegen Luzern. Einziger Torschütze war Cris Malonga (34.) in der ersten Halbzeit. Der Sieg hätte deutlich höher aufallen können, jedoch rettete FCL-Schlussmann David Zibung im zweiten Abschnitt mit unzähligen Paraden. Die Krise der Innerschweizer verschärft sich damit zunehmend. Vier Niederlagen in Folge sprechen eine deutliche Sprache. ...
In Luzern läuft momentan so ziemlich alles verkehrt. Nach dem katastrophalen Saisonstart, der Freistellung von Trainer Murat Yakin, reihte sich mit blamablen Cup-Out gegen Delémont ein weiteres Ereignis in die Serie der Negativerlebnisse der Innerschweizer ein. Auch Gegner Lausanne ist angeschlagen, nur fünf Punkte aus acht Saisonspielen sprechen Bände. ...
Der Trainerwechsel in Luzern scheint bereits früh seine Wirkung verloren zu haben. Nach dem Europapokal-Aus gegen Genk verliert die Komornicki-Truppe auch in der Liga gegen die Young Boys mit 1:2. ...
Der FC Luzern wie auch die Berner Young Boys standen noch am Donnerstag im Europacup-Einsatz. Beide Mannschaften verloren ihre Partien mit 0:2, für die Innerschweizer bedeutete dies das Aus während YB dank einem 3:0-Hinspielsieg in die Europa League-Gruppenphase einziehen konnte. Am Sonntag gilt der Fokus nun ganz wieder der heimischen Super League. ...
Aufatmen in der Innerschweiz! Luzern gestaltet nach dem 2:1-Sieg gegen Genk auch das erste Meisterschaftsspiel unter dem neuen Trainer Ryszard Komornicki siegreich. Im Kellerduell schlägt der Vizemeister ein harmloses Servette Genf mit 2:0. Die Tore zum ersten Saison-Vollerfolg steuerten Stahel (37.) und Gygax (65.) bei. ...
Das Stade de Genève ist der Schauplatz des Kellerkinder-Duells der 7. Super League-Runde. Schlusslicht Servette empfängt den Tabellenvorletzten FC Luzern. Beide Mannschaften streben den ersten Vollerfolg in dieser Spielzeit an. ...
Der Grasshopper Club schlägt einen über die ganze Spielzeit unterirdisch schwachen FC Luzern mit 2:0. Zuber (4.) und Abrashi (79.) steuerten in einem unterdurchschnittlichen Super League-Spiel die Treffer zum Zürcher Auswärtserfolg bei. Die Krise in Luzern verschärft sich somit weiterhin. ...
In der Innerschweiz hat man sich den Start in die neue Spielzeit ganz anders vorgestellt. Nach fünf Runden liegt das Team von Murat Yakin auf dem zweitletzten Tabellenrang. GC kann seinerseits mit acht gewonnen Zählern aus der Startphase zufrieden sein. ...
Luzern und St. Gallen trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Nach einer dürftigen ersten Halbzeit ging im zweiten Durchgang die Post ab. Dejan Janjatovic (54.) eröffnete mit einem Gewaltschuss nach einer Ostschweizer Druckphase das Skore. Das Team von Saibene verpasste es in der Folge das Spiel vorzeitig zu entscheiden, so gelang es dem FC Luzern kurz vor Schluss auszugleichen. Der Rumäne Rangelov (85.) verwertete einen Elfmeter und stellte damit den Endstand her. ...
Zwei Punkte aus vier Spielen. Die Startbilanz des letztjährigen Vizemeisters aus der Innerschweiz ist ernüchternd. Jetzt trifft man ausgerechnet auf Aufsteiger St. Gallen, welcher einen überraschend starken Saisonstart hinlegte und auf Platz zwei rangiert. ...
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten