01.10.2009 22:00 Uhr

Salzburg besiegt in Europa League Villarreal 2:0

Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag in der Europa League für die nächste Sensation gesorgt. Die Salzburger besiegten den spanischen Topclub Villarreal dank Toren von Marc Janko (21.) und Somen Tchoyi (84.) sowie starker Defensivleistung verdient mit 2:0 (1:0). Die Bullen sind damit in Gruppe G mit dem Punktemaximum von sechs Zählern weiter Tabellenführer.

Janko hatte schon das Auftaktspiel in Rom gegen Lazio (2:1) in der 93. Minute entschieden, gegen Villarreal wurde der ÖFB-Teamstürmer abermals für eine engagierte Leistung belohnt. Der 26-Jährige lenkte einen Freistoß von Christoph Leitgeb aus dem linken Halbfeld gekonnt mit der Schuhspitze ins Netz. Nachdem er zuvor sechs Europacup-Spiele in Folge nicht getroffen hatte, scheint Janko damit wieder zu alter Form aufgelaufen zu sein.

Tchoyi krönte seine außergewöhnliche Leistung in der Schlussphase mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins Kreuzeck, nachdem er sich im Strafraum durchgesetzt hatte. Der pfeilschnelle, technisch starke Kameruner war von Villarreal zuvor überhaupt nicht zu halten gewesen, hatte Janko mehrmals hervorragend eingesetzt. Die 18.800 Zuschauer in Wals-Siezenheim feierten die Bullen nach einer der besten Europacup-Leistungen der jüngeren Vergangenheit.

Trainer Huub Stevens hatte zum vierten Mal in Folge der gleichen Startformation vertraut - jener, die schon in Rom reüssiert hatte. Franz Schiemer störte als "Staubsauger" vor der Abwehr erfolgreich die Kreise von Villarreal-Spielmacher Santi Cazorla, Janko überzeugte als Solospitze. Die Spanier dagegen hatten zu Beginn auf einige Stars, darunter den zuletzt angeschlagenen Kapitän Marcos Senna, den Franzosen Robert Pires sowie den brasilianischen Teamstürmer Nilmar, verzichtet - und wurden bestraft.

Das "Gelbe U-Boot", so der Spitzname von Villarreal, befindet sich damit weiter in der Krise. Der Vizemeister von 2008 hat in der Liga aus den ersten fünf Spielen nur zwei Punkte geholt, liegt auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Salzburger dagegen sind nicht nur in der Liga top, sondern landeten auch im Europacup nach fünf erfolglosen Versuchen einen bejubelten Heimsieg. Es war bereits der zweite der Ära Red Bull gegen einen spanischen Topclub: 2006 hatten die Bullen in der Champions-League-Quali zu Hause Villarreals Lokalrivalen Valencia mit 1:0 bezwungen, schieden aber aus.

Nun darf in der Europa League sogar vom Aufstieg in die K.o.-Phase geträumt werden. Nach zwei Siegen gegen die vermeintlich stärksten Gegner liegen die Salzburger bereits drei Punkte vor Lazio und Villarreal. Nächster Gegner ist am 22. Oktober der noch punktelose bulgarische Meister Lewski Sofia - ebenfalls in Wals-Siezenheim. Levski verlor am Donnerstagabend zuhause gegen Lazio mit 0:4.

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten