01.10.2009 22:00 Uhr

Tempo, Tore, 3:1 - Bremen setzt Höhenflug fort

Bremen (dpa) - Tempo, Tricks und tolle Tore: Werder Bremen hat seinen Höhenflug fortgesetzt und einen weiteren Festtag auf europäischer Fußballbühne zelebriert. Der DFB-Pokalsieger gewann auch sein zweites Europa-League-Spiel gegen Athletic Bilbao verdient mit 3:1 (2:0) und übernahm mit sechs Punkten die Führung in der Gruppe L. Der überragende Aaron Hunt (18. Minute), Naldo (41.) und Torsten Frings per Foulelfmeter (90.+4) trafen vor 24305 Zuschauern und sorgten dafür, dass der Fußball-Bundesligist auch im elften Spiel in Serie ungeschlagen blieb. Für den achtmaligen spanischen Meister war Fernando Llorente in der Nachspielzeit (90.+1) zum 2:1 erfolgreich. Bremens Peter Niemeyer bot das fragwürdige «Kunststück», 240 Sekunden nach seiner Einwechslung mit Gelb-Rot schon wieder vom Platz zu fliegen (63.).


Der Bundesliga-Fünfte lieferte vor allem in der ersten Halbzeit eine ganz starke Vorstellung ab, die an frühere Gala-Abende im Weserstadion erinnerte. Die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf bestimmte die Partie von an Anfang an, kombinierte druckvoll, versprühte viel Spielfreude und war deutlich mehr in Ballbesitz. Die Basken versuchten vergeblich, mit ihrem aggressiven und teilweise harten Spiel dagegen zu halten. Bei der ersten Werder-Chance durch Startelf-Rückkehrer Mesut Özil war Bilbaos Keeper Gorka Iraizoz noch auf der Hut (17.), 60 Sekunden später lag der Ball im Netz. Nach herrlicher Vorarbeit durch Özil zog Hunt volley aus 16 Metern ab - die Fans bejubelten den unhaltbaren Treffer der Marke «Tor des Monats». Hunt, der die Position des verletzten Tim Borowski (Rückenprobleme) auf der linken Seite der Werder-Raute einnahm, war damit auch im dritten Pflichtspiel hintereinander erfolgreich. Das Dribbel-Trio Özil, Hunt und Marko Marin stellte die Defensive der Gäste mit ihrem schnellen Passspiel immer wieder vor Probleme. Nach Hacken-Ablage von Claudio Pizarro verzog Hunt nur knapp (38.), beim 2:0 legte Pizarro uneigennützig quer zu Naldo ab, der nur noch den Fuß hinhalten musste. 30 Sekunden vor dem Pausenpfiff war das 3:0 für fällig: Nach Doppelpass mit Hunt war Özil frei, schlenzte Iraizoz den Ball aber genau in die Arme. Ein 25-Meter-Schuss von Torjäger Pizarro verfehlte sein Ziel nur knapp (47.).


Für die Chancen des achtmaligen spanischen Meisters, in dessen Reihen nur Basken stehen, reichten die Finger einer Hand: Fast hätte Athletic-Kapitän Francisco Yeste Bremens starken Torhüter Tim Wiese mit einem Eckball überlistet (23.); dann schlug Gaizka Toquero - allein vor Wiese - ein «Luftloch» und vergab die beste Gelegenheit der Basken der Pause (37.). Werder hatte Glück, dass der Tabellen- Sechste der Primera Division seine Angriffe im zweiten Durchgang nicht ausspielte.


Bilbaos Coach Joaquin Caparros reagierte auf die lahme Vorstellung seiner Elf und brachte nach der Pause zwei frische Kräfte - die Basken schienen zu neuem Leben zu erwachen. Mit toller Faustabwehr musste Wiese einen Schuss von Javi Martinez entschärfen, beim folgenden Blitz-Konter durch Özil fehlte nur der krönende Abschluss (54.). Die Partie wurde hitziger und härter - doch die Krönung lieferte Niemeyer: Der «Joker» sah nach zwei groben Fouls berechtigt Gelb-Rot und zwang seine Kollegen zu einem halbstündigen Unterzahlspiel.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten