12.06.2004 21:00 Uhr

"Rehakles" mauert gegen die Goldjungs

Im Eröffnungsspiel der EURO 2004 trifft Gastgeber Portugal auf die von Otto Rehagel trainierten Griechen, Bremens König im Exil setzt gegen die favorisierten Kicker um Leitwolf Figo auf die altbewährte "kontrollierte Offensive". Die Portugiesen gelten als klarer Favorit, aber Griechenlands Kicker haben in der Qualifikation als Gruppensieger u.a. die Spanier hinter sich gelassen.

Spendable Griechen

Damit die Jungs Ottos Anweisungen auch adäquat umsetzen, hat der griechische Verband kurz vorm Auftaktspiel die Prämien bekannt gegeben: wenn die Mannschaft die Vorrunde übersteht, kann sie insgesamt 2 Millionen Euro unter sich aufteilen. Und - sollte das mit dem Viertelfinale nicht klappen, gibt es trotzdem 250.000 Euro für jeden erreichten Punkt, und für jeden Sieg eine halbe Million. Also: wenn sich die Jungs an Ottos taktische Geniestreiche halten und der Double-Gewinner Charisteas die Bude trifft, könnten viele Gyros Pitas dabei rumkommen.

Zum Siegen verdammt

Aufgrund der Qualität, die in der Mannschaft von Trainer Luis Felipe Scolari steckt, kann man bei den Portugiesen schon lange nicht mehr von einem Geheimtipp sprechen, außerdem hat man "Heimvorteil". In Verbindung mit dem Champions League-Sieg des FC Porto haben diese Tatsachen dazu geführt, dass die Erwartungen der Portugiesen ins Unermessliche gestiegen sind - alles andere als der Titel wäre mehr als eine Enttäuschung. Ob Portugals "goldene Generation", die Anfang der 90er im Jugendbereich so ziemlich alles abgeräumt, was es nur zu gewinnen gab (danach allerdings nichts Großes mehr zustande gebracht hat) mit diesem Druck umgehen kann, wird man sehen. Die EM im eigenen Land ist wohl die letzte Chance, einen Titel zu ergattern, denn neben Figo, der nach der EURO seine Karriere beenden will, dürften auch die meisten anderen "Altstars" bei der nächsten Weltmeisterschaft schon in Rente sein.

Weltspitze an der Pfeife

Pierluigi Collina - der momentan wohl weltbeste Referee - wird am Samstag in Porto dafür sorgen, dass die Partie möglichst reibungslos über die Bühne geht. Wie auch immer das Spiel endet: hoffen wir auf einen guten Auftakt für eine richtig gute Europameisterschaft.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten