12.07.2021 10:53 Uhr

Nach Elfer-Fiasko: Denkt Southgate an Rücktritt?

Gareth Southgate scheiterte mit England im Finale
Gareth Southgate scheiterte mit England im Finale

Was war das für ein Drama im Elfmeterschießen des EM-Finales zwischen Italien und England? Fünf der zehn getretenen Elfer verfehlten das Tor, alleine die Three Lions verballerten dreimal. So stand am Ende die Squadra Azzurra als neuer Europameister fest, während die Engländer ins Tal der Tränen verschwanden.

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate holte unmittelbar vor dem Elfmeterschießen zum ganz großen Taktik-Kniff aus: Er holte in der 120. Minute beim Stand von 1:1 ManCity-Verteidiger Kyle Walker sowie Liverpool-Star Jordan Henderson vom Feld, brachte extra für das Elfmeterschießen seine vermeintlich besten Schützen Marcus Rashford und Jadon Sancho.

Sowohl der Stürmer von Manchester United Rashford als auch der Noch-BVB-Star Sancho versagten dann aber vom Punkt - ausgerechnet diese beiden! Hinzu kam der 19-jährige Arsenal-Profi Bukayo Saka, der zuvor ebenfalls eingewechselt wurde (71. Minute) und als fünfter und letzter englischer Schütze scheiterte. 

Southgates Elfmeter-Taktik ging komplett in die Hose, die Three Lions verpassten den Titel und konnte den Italienern nur noch beim Feiern zuschauen. 

Southgate übernimmt Verantwortung für das Elfer-Drama

Im englischen Fernsehen übernahm der 50-Jährige anschließend sofort Verantwortung für das Elfer-Fiasko. "Das mit den Elfmeterschützen war meine Entscheidung. Wir haben das im Training geübt, heute hat es nicht geklappt. Wir wussten, dass Jadon Sancho und Marcus Rashford unsere besten Schützen sind und wir mussten ohnehin wechseln. Es ist zwar sehr schwer für die Jungs, aber es war nicht ihre Schuld, sondern meine als Trainer", meinte Southgate gegenüber der "BBC".

Für den auf der Insel in den letzten Jahren äußerst populär gewordenen Southgate stand unmittelbar nach seiner größten Enttäuschung als Nationalcoach nicht mal mehr fest, dass es für ihn an der Seitenlinie weitergehen wird.

"Ich brauche ein wenig Zeit, um mir darüber Gedanken zu machen", meinte der 57-fache Nationalspieler auf die Frage, ob er seinen Posten auch weiterhin bekleiden wird. 

Southgate ist bereits seit 2016 Nationaltrainer der Engländer, führte das Team 2018 ins WM-Halbfinale und jetzt ins EM-Endspiel. Sein Vertrag bei der FA läuft noch bis einschließlich zur WM-Endrunde 2022. Im Moment der riesigen ersten Enttäuschung ob der Final-Pleite von Wembley schien plötzlich aber auch ein vorzeitiger Rücktritt nicht mehr ausgeschlossen. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten