27.07.2012 21:30 Uhr

Vienna und Blau Weiß Linz trennen sich torlos

Vienna und Blau Weiß Linz haben sich Freitag in der 2. Runde der Fußball-Erste Liga mit einem torlosen Remis getrennt. Die Wiener konnten dabei eine mehr als einstündige numerische Überlegenheit nach einer gelb-roten Karte gegen Wolfgang Bubenik nicht nützen. Ganz im Gegenteil waren es die Linzer, die mehrfach dem entscheidenden Treffer nahekamen, im Abschluss aber teils stümperhaft scheiterten.


Die Oberösterreicher hatten in einer schwachen Partie von Beginn an leichte Vorteile, ehe Bubenik sein Team unnötig schwächte. Innerhalb von nur einer Minute kassierte er zwei gelbe Karten und musste nach 25 Minuten vom Feld. Die Vienna kam in der Folge etwas besser ins Spiel und hatte durch Markus Pink die Chance auf die Führung, doch der Vienna-Stürmer scheiterte aus kurzer Distanz gleich zweifach an Linz-Goalie David Wimleitner. Es sollte die beste Chance der Wiener bis zu einem Hand-Tor von Lukas Hinterseer zehn Minuten vor Schluss bleiben.


Die besseren Gelegenheiten hatten die dezimierten Linzer. Kurz vor dem Wechsel konnte Matthias Lindner alleine vor dem Tor Vienna-Keeper Thomas Mandl nicht überwinden, nach der Pause vergab er mit einem Distanzschuss. Wenig später spielte Michael Guselbauer die ganze Vienna-Abwehr aus, brache dann aber den Ball aus bester Position nicht im Tor unter. Beide Teams sind damit saisonübergreifend schon vier Spiele sieglos. Immerhin: BW Linz bleibt nach dem Auftakt-Remis gegen Hartberg in der neuen Saison ungeschlagen, die Vienna holte am Freitag den ersten Punkt.

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten