19.08.2011 21:30 Uhr

St. Andrä siegt auch gegen Vienna nicht

WAC/St. Andrä muss um die Tabellenführung in der Ersten Fußball-Liga bangen. Die Kärntner, die zuletzt nach 3:0-Führung noch 3:4 in Hartberg und damit erstmals in dieser Saison verloren hatten, kamen im Heimspiel der achten Runde gegen die Vienna nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Der Ausgleich durch Christian Falk gelang erst in der 89. Minute.


Der WAC, der nun schon seit dem 4. März (1:2 gegen FC Lustenau) bzw. zehn Runden (sechs Siege, vier Remis) zu Hause ungeschlagen ist, agierte von Beginn an sehr bemüht. Zwingende Chancen blieben aber vorerst aus, auch weil die in Hälfte eins ganz auf Konter ausgerichtete Vienna in der Abwehr sehr aggressiv agierte. Erst Stephan Stückler brach nach Kerhe-Stanglpass mit seinem fünften Saisontreffer den Bann (38.).


Danach verabsäumten es die Hausherren, die Vorentscheidung zu erzwingen, weil sie im Abschluss zu fahrlässig agierten. So landete ein Jacobo-Schuss an der Stange (64.), und Falk scheiterte aus kurzer Distanz an Traby (75.). Im Gegenzug fiel dann das 1:1, nach Salvatore-Flanke war Matthias Hattenberger mit dem Kopf zur Stelle. Und nach einem Strafraum-Foul von Jovanovic an Kröpfl (85.) schien schon alles auf den ersten Auswärtssieg der Vienna seit dem 15. April hinzudeuten.


Denn Christoph Mattes erzielte aus dem Strafstoß die Führung für die Döblinger, nachdem der Penalty-Verursacher mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche geschickt worden war. Doch nach einem Freistoß von Zakany besorgte Christian Falk per Kopf noch den Ausgleich. Es war der bereits sechste Treffer des Torjägers und Führenden der Schützenliste.


apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten