19.09.2010 20:30 Uhr

Leverkusen quält sich zu 0:0 gegen Nürnberg

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusen kommt einfach nicht auf Touren. Die hoch ambitionierte Fußball-Werkself quälte sich gegen den 1. FC Nürnberg zu einem 0:0 und bleibt damit nach dem 3:6 gegen Mönchengladbach auch nach dem zweiten Bundesliga-Heimspiel ohne Sieg auf eigenem Platz.

Zudem musste Nationalspieler Stefan Kießling vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw nach nur rund zehn Minuten mit Verdacht auf eine Sprunggelenksverletzung vom Platz. Und auch Sturmpartner Patrick Helmes wurde nach gut einer Stunde angeschlagen ausgewechselt.

Vor allem in der ersten Halbzeit sahen die 23 963 Zuschauer in der BayArena eine äußerst zerfahrenes Spiel. Nürnberg stand in der 125. Erstligapartie von Dieter Hecking als Trainer hinten gut gestaffelt und ließ kaum Chancen zu. Leverkusen schaffte es erneut nicht, an das starke 4:0 am Donnerstag in der Europa League gegen Rosenborg Trondheim anzuknüpfen. Gerade im Spiel nach vorn mangelte es der Elf von Trainer Jupp Heynckes an Kreativität. Die Gastgeber zeigten ohne Michael Ballack kaum gelungenen Ballstafetten, die sie in der vergangenen Spielzeit noch ausgezeichnet hatten.

Heynckes hatte seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen Trondheim auf drei Positionen umgestellt. Für Verteidiger Gonzalo Castro spielte Michael Kadlec. In der Offensive agierten Tranquillo Barnetta und Stefan Kießling neben Patrick Helmes. Doch die Verletzung Kießlings brachte Heynckes' taktisches System bereits nach rund zehn Minuten durcheinander. Nach einer rüden Attacke durch Andreas Wolf, für die der Club-Kapitän ohne Verwarnung blieb, musste Kießling mit der Trage vom Platz getragen werden.

Dennoch erspielte sich der Favorit eine leichte Feldüberlegenheit und kam zu einer guten Möglichkeit, als Derdiyok sich auf der rechten Seite gegen zwei Nürnberger durchsetzte und auf Barnetta auflegte (38.). Kurz darauf hätte aber auch Nürnberg die Führung erzielen können, als Christian Eigler (44.) einen Kopfball knapp am Kasten vorbei setzte.

Erst Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Bayer den Druck, scheiterte aber ein ums andere Mal am starken Club-Keeper Rafael Schäfer. Zunächst faustete Schäfer einen Kadlec-Freistoß aus 20 Metern, dann verzog Stefan Reinharzt aus halblinker Position (63.). Einen Kopfball von Helmes-Ersatz Nicolaj Jörgensen lenkte der Nürnberger Schlussmann übers Tor (69.), kurz darauf schoss Barnetta knapp über das Tor (83.). Am Ende war das Remis für Bayer fast noch glücklich. Reaktionsschnell verhinderte Nationalkeeper René Adler nach einem Kopfball durch Julian Schieber mit einer klasse Parade den Rückstand (79.).

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten