21.05.2009 18:30 Uhr

LASK besiegt Austria bei Abschied von Vastic 4:0

Je ein Treffer für die von Bord gehenden Ivica Vastic und Michael Baur sowie ein 4:0-(2:0)-Sieg für den LASK - Das Drehbuch des Duells mit Austria Wien hätte kitschiger nicht sein können. Während die Wiener im Kampf um Platz drei ins Hintertreffen geraten sind und zwei Punkte Rückstand auf Sturm Graz aufweisen, haben die Linzer die Chance, eine verkorkste Saison auf Rang sieben abzuschließen.

Im vorletzten Saisonspiel gaben die Wiener auf der Linzer Gugl angesichts der Europacup-Pläne etwas zu willfährige Statisten für die Festspiele zweier Fußball-Pensionisten in spe ab. Ivica Vastic (35.), der seine letzte Bundesliga-Partie absolvierte, und Michael Baur (45.), der sich von den Fans in Linz verabschiedete, machten schon in der ersten Hälfte alles klar, "Joker" Mijatovic (70.) und Roman Wallner (88.) besiegelten die verdiente Niederlage einer enttäuschenden Wiener Mannschaft.

Offensichtlich beflügelt von den Ehrungen vor der Partie gab Vastic vor 11.100 Zuschauern eine würdige Vorstellung, in der er durchaus an alte Tage erinnerte. Violett ließ freilich Nachdruck und Akzente vermissen. Der LASK war tonangebend, die einzige echte Chance vergab Klein nach Mayrleb-Vorarbeit aber aus rund 16 Metern (20.). Da musste bereits Austria-Goalie Almer eingreifen, der in der 13. Minute den mit einer Zerrung ausgeschiedenen Safar ersetzt hatte.

In der 35. Minute dann der große Auftritt für Vastic: Der Ex-ÖFB-Teamkicker bugsierte einen Freistoß aus rund 20 Metern gefühlvoll und präzise wie zu besten Zeiten zum 1:0 ins Netz. Genau zehn Minuten später war es der von Offensivgeist beseelte Abwehrchef Baur, der nach Vorarbeit von Klein per Kopf - auch das eine Reminiszenz an seine Karriere - das 2:0 erzielte (45.).

Auch nach dem Seitenwechsel ging von den Gästen lange Zeit keine Gefahr aus. Während die Elf von Hans Krankl einen geglückten Nachmittag ausklingen ließ, war von Blanchard und Co. nur wenig zu sehen. Prompt schoss Mijatovic, kurz zuvor für Saurer gekommen, in der 70. Minute aus spitzen Winkel trocken zum 3:0 ein. Ein viel zu später Weckruf für die Austria, die in der Folge einen Lattenköpfler von Bak und eine gute Chance durch Diabang (Cavlina klärte) verzeichnete.

Den Schlusspunkt setzten aber die Linzer. Roman Wallner startete in der 88. Minute vom eigenen Sechzehner durch, "tanzte" über das gesamte Feld, düpierte eine indisponierte Wiener Defensive samt Schlussmann Almer und machte mit dem 4:0 den höchsten Saisonsieg der "Athletiker" perfekt.

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten