09.03.2011 21:30 Uhr

Mattes Remis bei Kapfenberg - Wacker

Wacker Innsbruck hat seinen siebenten Tabellenplatz in der Bundesliga am Mittwochabend abgesichert. Die Tiroler trennten sich im Nachtragsspiel der 21. Runde auswärts vom Kapfenberger SV torlos und haben damit weiter sieben Punkte Vorsprung auf die achtplatzierten Steirer. Die nur etwas mehr als 1.000 Zuschauer bekamen ein schwaches Spiel zu sehen.


Für die insgesamt etwas besseren Innsbrucker verlängerte sich die sieglose Serie in Auswärtsspielen auf nun schon neun Partien. Für die seit sechs Partien sieglosen Kapfenberger war es der zweite Frühjahrspunkt, zum dritten Mal im vierten Anlauf blieben sie allerdings ohne Treffer.


Die Partie, die am 19. Februar wegen der schlechten Platzverhältnisse im Franz-Fekete-Stadion hatte abgesagt werden müssen, passte sich vor der Pause der schwachen Zuschauerkulisse an. Besucher hatten den Weg ins gefunden. Beide Teams operierten nur mit hohen Bällen, zudem dominierten Fehlpässe auf beiden Seiten das Geschehen. Spielerisch wurde von beiden Mannschaften überhaupt nichts geboten, eine Chancen-Armut war die Folge.


Wacker-Coach Walter Kogler reagierte dann zur Pause, brachte den offensiveren Perstaller für den unauffällig gebliebenen Bilgen, seine Truppe startete mit deutlich mehr Elan und wurde besser. Ein Burgic-Seitfallzieher ging daneben und drüber (47.). Den Matchball ließ Ildiz unmittelbar nach seiner Einwechslung ungenützt. Der Rapid-Leihspieler scheiterte nach einem Burgic-Idealzuspiel im 1:1-Duell an KSV-Goalie Wolf, der mit einer Fußabwehr in höchster Not rettete (63.).


Für die Tiroler, die auch nach dem Spiel in der Steiermark (Leoben) bleiben, geht es am Samstag auswärts gegen den Tabellenletzten LASK weiter. Die Kapfenberger gastieren beim Vorletzten SV Mattersburg und müssen dabei mit Taboga (9. Gelbe Karte) und Mavric (5. Gelbe Karte) die gesamte Innenverteidigung gesperrt vorgeben.


apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten