02.06.2021 10:19 Uhr

Hernández will weg: Ein Gerücht auf tönernen Füßen

Lucas Hernández will beim FC Bayern durchstarten
Lucas Hernández will beim FC Bayern durchstarten

Mit David Alaba und Jérôme Boateng hat der FC Bayern München zwei Verteidiger ziehen lassen, mit Dayot Upamecano steht hingegen erst ein Neuzugang für die Defensive fest. Dennoch tauchen in Spanien Gerüchte auf, Lucas Hernández könnte der Säbener Straße noch den Rücken kehren. Für Verwunderung sorgen dabei allerdings nicht unbedingt die angeblich beteiligten Klubs, sondern vermeintliche Einblicke ins Gefühlsleben des Franzosen.

An der Zukunft von Hernández beim FC Bayern gebe es nach der Ernennung von Julian Nagelsmann zum neuen Trainer Zweifel, will das umtriebige spanische Portal "Don Balon" erfahren haben. Der 25-Jährige sei in Deutschland zudem nie richtig angekommen, fühle sich nicht wirklich glücklich und sei "der Erste, der einem Wechsel der Szenerie in Betracht ziehe", heißt es in dem Bericht.

Heißester Ausweg soll angeblich ein Engagement bei Real Madrid gewesen sein, wo Coach Zinédine Zidane sich seinen Landsmann in den eigenen Reihen gewünscht haben soll. Nach der unlängst erfolgten Entlassung Zidanes soll Real-Präsident Florentino Pérez den Namen Hernández zwar von der Einkaufsliste gelöscht haben, ein Wechsel zu einem spanischen Spitzenklub soll aber dennoch im Raum stehen.

Beim FC Barcelona habe Hernández ebenfalls Bewunderer gefunden. Als Linksfuß in der Innenverteidigung soll der Weltmeister von 2018 bei den Katalanen mit Jordi Alba um einen Stammplatz konkurrieren. Auch Barca-Superstar Lionel Messi soll von Hernández überzeugt sein, ein großes Problem stelle jedoch der hohe Preis da, mutmaßt "Don Balon".

Hernández stellte Bayern-Verbleib nie in Frage

Nun, eine hohe Ablöse ist für den FC Barcelona derzeit sicherlich ein Problem, allerdings nicht der einzige Stolperstein, der sich im Gerücht versteckt. 

Zum einen stellte der teuerste Zugang der Bundesliga-Geschichte mehrfach unmissverständlich klar, dass er nach endlich überwundenen Verletzungssorgen beim FC Bayern angreifen wolle: "Ich habe noch einen Vertrag für vier Jahre. Ich will nicht nur hierbleiben, ich will mir hier einen Namen machen und langfristig zur Mannschaft gehören", erklärte er zum Beispiel Ende 2020 im Gespräch mit "France Football". Zum anderen betonten auch die Münchner, dass Hernández künftig eine große Rolle einnehmen soll.

An diesem Vorhaben dürfte auch Nagelsmanns Engagement nicht rütteln. Dass Bayern nur einen neuen Mann für die Innenverteidigung geholt hat, darf durchaus als Beweis gewertet werden.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten