05.10.2019 14:27 Uhr

Trotz Fan-Wut: Möller neuer Nachwuchs-Chef der SGE

Andreas Möller kehrt zu Eintracht Frankfurt zurück
Andreas Möller kehrt zu Eintracht Frankfurt zurück

Der 85-malige Nationalspieler Andreas Möller ist neuer Nachwuchs-Chef beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Der Welt- und Europameister leitet künftig das Nachwuchs-Leistungszentrum der Hessen und ist Nachfolger von Armin Kraaz. Das gab die Eintracht am Samstag bekannt. Der einstige Italien-Legionär von Juventus Turin war lange Jahre Profi der Eintracht.

Möller erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 und nimmt seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung auf. "Insbesondere der Förderung der individuellen spielerischen Qualität des Eintracht-Nachwuchses will ich mich verstärkt zuwenden", sagte der ehemalige Dortmunder und Schalker. 

Sportvorstand Fredi Bobic erklärte: "Dass es uns gelungen ist, ihn für Eintracht Frankfurt zu gewinnen, wird dem Verein guttun. Andy ist national und international hoch angesehen und gut vernetzt."

Zuvor hatte Möller zwischen 2015 und 2017 als Co-Trainer von Bernd Storck bei der ungarischen Nationalmannschaft gearbeitet. In diesem Zeitraum war er auch für die Betreuung der ungarischen U17 und U19 verantwortlich und hatte die Aufgabe, neue Strukturen im Nachwuchsbereich, dem Scoutingsystem und der Trainerausbildung zu schaffen.

Möller wurde als Jugendspieler von den Hessen ausgebildet und gewann mit den A-Junioren 1985 die letzte deutsche Meisterschaft. Er absolvierte insgesamt 136 Bundesligaspiele für Frankfurt und erzielte dabei 41 Tore.


Mehr dazu: Zoff um Möller bei Eintracht Frankfurt droht zu eskalieren


Um Möllers Rückkehr zur Eintracht gab es große Diskussionen. Die Frankfurter Ultras protestierten gegen die Verpflichtung und bezeichneten Bobic als "Sonnenkönig". Der Klub-Chef ("Ihre Meinung interessiert mich nicht") drückte die Personalie gegen alle Widerstände durch.

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten