20.03.2016 15:25 Uhr

Burgstaller-Tor bei Nürnberg-Sieg

Guido Burgstaller hat den 1. FC Nürnberg am Sonntag in der zweiten deutschen Bundesliga zum 3:1-Heimerfolg gegen Spitzenreiter RB Leipzig geschossen und damit das ÖFB-Duell mit Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker für sich entschieden. Bei den siegreichen Franken durfte mit Abwehrspieler Georg Margreitter noch ein weiterer Österreicher jubeln.

Während Margreitter und Burgstaller durchspielten, wurden Sabitzer und Ilsanker bei Leipzig von Ex-Salzburg-Sportchef Ralf Rangnick jeweils nach der Pause ausgewechselt. Vor 40.860 Fans in Nürnberg hatte Davie Selke die Gäste zwar in Führung gebracht (52.), aber dem Club gelang durch Treffer von Ondřej Petrák (70.), Niclas Füllkrug (75.) und dem einmal mehr starken Burgstaller (94.) noch die Wende.

Von der Leipziger Niederlage kann nun der SC Freiburg profitieren und am Montagabend mit einem Heimsieg gegen den Karlsruher SC die Tabellenführung übernehmen. Aber auch die Nürnberger liegen als Dritter jetzt nur noch drei Punkte hinter Leipzig. Die Franken sind zudem seit bereits 17 Spielen ungeschlagen.

Jeweils Remis für Žulj mit Fürth sowie Liendl und Okotie mit 1860

Jeweils ein Unentschieden gab es indes für die weiteren ÖFB-Legionäre in der zweiten deutschen Liga: Robert Žulj erreichte mit der SpVgg Greuther Fürth beim VfL Bochum nur ein 2:2-Remis, weil man in letzter Sekunde den Ausgleich kassierte. Žulj sah kurz danach im Anschluss an ein Privatduell die Gelbe Karte.

Ebenfalls nur einen Punkt gab es für Michael Liendl und Rubin Okotie mit 1860 München gegen Armina Bielefeld. Die Löwen gingen zwar nach einem Liendl-Freistoß und Okotie-Kopfball als doppelte österreichische Assistgeber früh mit 1:0 in Front, aber den Gästen gelang nach dem Wechsel noch der Ausgleich zum 1:1.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle zweite deutsche Bundesliga

red

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten