14.12.2015 14:06 Uhr

Interne Trainerrochade bei der Admira

Das Trainergespann in der Südstadt bleibt
Das Trainergespann in der Südstadt bleibt

Admira Wacker hat nach einer völlig zufriedenstellend verlaufenen Herbstsaison auf seiner Weihnachtsfeier am Sonntagabend mit dem Trainer-Gespann langfristig verlängert. Ernst Baumeister und Oliver Lederer werden demnach bis Sommer 2018 für die als Tabellenfünfter ins Frühjahr startenden Südstädter arbeiten.

Lederer ist bereits seit Ende seiner aktiven Karriere als Betreuer in Maria Enzersdorf tätig. Im August 2013 übernahm der Ex-Rapidler nach der Trennung von Toni Polster erstmals die Betreuung der Profis. Ein weiteres Mal erfolgte dies nach dem Aus von Walter Knaller im April dieses Jahres.

Lederer soll ab der Saison 2016/17 mit Baumeister Rollen tauschen und ab dann als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Zuvor muss der 37-Jährige noch den UEFA-Pro-Lizenz-Kurs absolvieren. Gemäß einer Vereins-Aussendung wird Lederer diesen im Februar in Angriff nehmen. Baumeister wird sich ab kommendem Sommer auch verstärkt dem Scouting-Bereich widmen.

Eine Trainer-Pro-Lizenz hat Lederer derzeit aber nicht vorzuweisen und kann demnach - offiziell - nicht als Cheftrainer arbeiten. Admira Wacker war auf Druck der Liga deshalb zum Handeln gezwungen und präsentierte im Mai Baumeister als "Chef". Im Sommer wurde der Ex-ÖFB-Teamspieler dann im Amt bestätigt.

Weiters gab Admira Wacker bekannt, dass die Option auf Vertragsverlängerung bei Toni Vastic vorzeitig gezogen wurde. Der im Herbst großteils verletzte Angreifer wird damit auch in der kommenden Saison für die Südstädter stürmen. Bis Sommer 2018 verlängert wurde der Vertrag mit Markus Pavic. Der 20-jährige Verteidiger hatte erst Anfang Dezember in Graz sein Bundesliga-Debüt gegeben.

Mehr dazu:
>> Bundesliga-Ergebnisse und Tabelle

apa/red

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten