Wenn am Sonntag der FC Thun im heimischen Lachen Stadion auf den FC Luzern trifft, stehen die Quoten für eine Punkteteilung gut. Die beiden Mannschaften treffen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander und in den vorangegangenen Malen endete das Spiel jeweils 1:1. Da der FC Thun schon dreizehn Mal unentschieden gespielt hat in dieser Saison, stehen die Chancen für eine Punkteteilung noch besser. Zudem haben beide Mannschaften Niederlagen zu verdauen. Thun verlor zuletzt am Mittwochabend im Schweizer Cup, wo man nach Elfmeterschiessen ausschied. Der FC Luzern muss derweil endlich wieder in Fahrt kommen. Ob das auf dem holprigen Acker in Thun klappt ist aber fraglich. Umso mehr weil Hakan Yakin gesperrt ist. ... mehr »
Die Luzerner verlieren erneut ohne Torerfolg. Bereits gegen den FCZ und gegen Bellinzona konnten die Innerschweizer kein Tor erzielen und so erstaunt es nicht das Basel mit 0:1 gewinnt. Trotz der Doppelbelastung durch die Europa League können die Rotblauen in der heimischen Liga ein hohes Niveau halten und ihre Tabellenführung stabilisieren.... mehr »
Im Stadion Gersag wird am Sonntag wieder geackert. Die Luzerner werden versuchen der Abwärtsspirale zu entkommen und den Klassenprimus Basel zu besiegen, doch die Jungs von Trainer Thorsten Fink werden ein gewaltiges Wort mitreden wollen, was die Ausgangslage in diesem Duell sogar noch zusätzlich würzt.... mehr »
Die AC Bellinzona geht als Sieger vom Platz und schlägt den FC Luzern mit 2:0! Während der FCL in der ersten Halbzeit nicht wirklich anwesend war, spielten die Luzerner in der zweiten Halbzeit Einbahnfussball. Die vielen Chancen nutzen die Innerschweizer aber nicht, meistens weil der sehr gute Matteo Gritti seine Finger im Spiel hatte. Auf der anderen Seite zeigte die ACB hingegen was Effizienz ist. Lustrinelli und Mihoubi schlossen jeweils überraschende und schnell ausgeführte Angriffe ab und fügten dem FCL die fünfte Saisonniederlage zu. Damit geben die Luzerner ihren zweiten Platz nun definitiv an den FC Zürich ab. Derweil rückt die AC Bellinzona auf den 8. Platz vor und verlässt die Abstiegsränge.... mehr »
Die Sachlage ist klar. Der FC Luzern, derzeit zweiter der Super League, Herbstmeister und klarer Favorit, trifft auf die abstiegsbedrohte AC Bellinzona. Während FCL-Trainer Rolf Fringer sicher auf seinem Trainerstuhl sitzt, wackelt der von Roberto Morinini äusserst stark. Die Statistik lässt auf einen Sieg des FC Luzerns schliessen, gab es doch seit der Saison 2008/09 sechs Siege für die Leuchten, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Jedoch wird dem FCL mit Ianu und Paiva wohl weiterhin die ganze Stürmerbrigade mit Erfahrung fehlen. So wird Fringer wohl wieder auf die Jugend setzten müssen.... mehr »
Der Auftritt der Luzerner war um Klassen besser und deshalb ist dieser Sieg verdient. Die Neuenburger waren einfach zu harmlos und begingen unglaublich viele Fehlzuspiele. Vor 7413 Zuschauer im Gersagstadion gewinnt der FCL mit 2:1... mehr »
Am Sonntag den 13.02.2011 steht wieder einmal eine Partie im Stadion Gersag in der Innerschweiz. FC Luzern sollte nun den Tritt in der heimischen Liga wieder finden, während die Xamaxiens in der Tabelle nach oben wollen, denn die Neuenburger stecken bereits im Abstiegssumpf.... mehr »
Der Auftritt der Zürcher überzeugte auf ganzer Linie und deshalb ist die Eroberung der Tabellenspitze die logisch Konsequenz. In der ersten Halbzeit spielte der FCZ die Luzerner an die Wand und ging mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Gastgeber vor allem auf die Defensivarbeit. Dies genügte, um einen schwachen FCL zu besiegen.... mehr »
Das Spitzenspiel in der ersten Runde nach der Winterpause findet im Letzigrund in Zürich statt und der FCZ und der FCL besetzen die Hauptrollen. Vor dem Rückrundenstart legt FCL-Trainer Rolf Fringer wieder mit Tiefstapelei los. Der Tabellenführer der Super League sieht sich jedoch nach der erfolgreichen Hinrunde einer anderen Erwartungshaltung ausgesetzt. Der FCZ hingegen proklamiert seine Ziele ganz klar, man will Liga und Cup gewinnen.... mehr »
Im Spitzenkampf um die Wintermeisterschaft musste sich der Leader FC Luzern gegen einen ebenbürtigen FC Zürich mit einem Unentschieden begnügen. Die Innerschweizer verpassen mit diesem Punktverlust womöglich den Wintermeistertitel, falls Basel morgen GC besiegt.... mehr »
Im Topspiel der Runde treffen der Leader FC Luzern und der drittplatzierte FC Zürich aufeinander. Im letzten Spiel vor der Winterpause können die erfolgreich aufspielenden Luzerner ihre starke erste Saisonhälfte mit dem Wintermeistertitel krönen. Die zuletzt formstarken Zürcher haben seit 8 Spielen nicht mehr verloren und haben ihrerseits ebenfalls noch theoretische Chancen auf die Wintermeisterschaft... mehr »
Während mehr als der Hälfte der Spieldauer war Bellinzona die spielbestimmende Mannschaft, aber man konnte das Glück nicht erzwingen. So überraschte es nicht, dass der Tabellenführer aus der Innerschweiz die Spielführung in die Hand nahm und noch drei Tore erzielte, was gleichzeitig drei Punkte für die Gäste bedeutete.... mehr »
Am Sonntag den 05.12.2010 steht wieder einmal eine Partie im Tessiner Stadio comunale an. Um 16:00 müssen die Tabellenführer aus der Innerschweiz im winterlichen Bellinzona bestehen. Die Bellenzen werden mit dem Messer zwischen den Zähnen antreten, denn der Vorsprung auf die rote Laterne (Grasshopper Club) ist noch nicht genügend.... mehr »
In einem ereignisarmen Spiel kam der Tabellenführer FC Luzern beim Aufsteiger FC Thun nicht über ein Unentschieden hinaus. Nachdem Hakan Yakin die Gäste in der 25. Minute per Elfmeter in Führung geschossen hatte, kamen die Thuner kurz darauf durch Scarione zum Ausgleich. Keine der beiden Mannschaften suchte aber konsequent den Sieg und konnte sich entsprechend Chancen erarbeiten, womit es bei der verdienten Punkteteilung blieb.... mehr »
Die Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Luzern ist das zweite Aufeinandertreffen zwischen den Gebrüdern Yakin. Gelingt den Thunern und ihrem Trainer Murat Yakin gegen den Leader ein Coup wie zuletzt gegen Basel?... mehr »
Dank einem hart erkämpften Heimsieg gegen ebenbürtige Grasshoppers holt sich der FCL die Leaderposition in der Axpo Super League zurück. Die beiden offensiv eingestellten Teams lieferten sich ein unterhaltsames Duell vor 8700 Fans im Stadion Gersag mit viel Spektakel.... mehr »
In der letzten Runde mussten die Luzerner im Spitzenkampf gegen den FC Basel in letzter Minute den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Die Zürcher ihrerseits kassierten im eigenen Stadion unter der Woche im Nachtragsspiel gegen den FC Sion eine hohe 0:4-Niederlage.... mehr »
Im Spitzenspiel der Super League gelang dem FC Basel gegen den FC Luzern Sekunden vor Schluss das 1:1. In einem umkämpften Spiel war der FCL zuvor durch Nelson Ferreira in Führung gegangen. Durch das Last-Minute-Tor von Almerares bleibt Basel an der Tabellenspitze.... mehr »
Seit letztem Wochenende führt der FC Basel die Tabelle der Super League an. Der vom ersten Rang verdrängte FC Luzern ist momentan weit weg von seiner Bestform. Das einzige, was im Spitzenspiel gegen den FCB spricht, ist die Doppelbelastung durch die Champions League.... mehr »
Der FC Sion besiegte einen bescheidenen FC Luzern in einer unterhaltsamen Partie klar mit 4:1. Mit diesem verdienten Heimsieg konnten die Walliser den Anschluss an die Spitzengruppe wahren, während die Mannschaft von Rolf Fringer ihre Leaderposition an den FC Basel verlor.... mehr »
Die Ausgangslage vor diesem Duell im Wallis verspricht einiges an Spannung, beide Teams konnten trotz ihrer guten Tabellenlage zuletzt nicht immer überzeugen. Nun geht es für beide darum, ihre guten Ausgangslagen nochmals zu untermauern. Den Luzernern gelang es in der Vergangenheit öfters, ein Unentschieden im Wallis zu ergattern (4x Remis in den letzten 6 Partien), doch heute treten die Luzerner wahrscheinlich sogar mit höheren Zielen an, schliesslich kam man in der Vergangenheit selten als Leader ins Tourbillon...... mehr »