05.03.2024 13:19 Uhr

"Unverzichtbar": TV-Sender verkünden EM-Kooperation

Alle Spiele der Heim-EM  können auch in der Gastronomie und bei offiziellen Public Viewings verfolgt werden
Alle Spiele der Heim-EM können auch in der Gastronomie und bei offiziellen Public Viewings verfolgt werden

Gute Nachricht für gesellige Fußballfans: Alle 51 Spiele der Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) können auch in der Gastronomie und bei offiziellen Public Viewings verfolgt werden.

Das ermöglicht eine Kooperation von Rechteinhaber Telekom mit Pay-TV-Sender "Sky". Voraussetzung dafür ist ein "Sky"-Abo des jeweiligen übertragenden Betreibers.

"Wir wollen die Begeisterung für die Heim-EURO auf ein neues Level heben", sagte Arnim Butzen, TV-Chef der "Telekom": "Live-Übertragungen in der Gastronomie und klassisches Public Viewing sind dafür unverzichtbar, denn diese Massenphänomene ziehen Millionen von Menschen in ihren Bann."

Interessierte Betriebe, die bislang noch kein Abo besitzen, können die jeweiligen EM-Kanäle über "Sky" buchen. Für offizielle Public Viewings ist eine Bewerbung bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) notwendig.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten