Hamann: "Selbstverschuldetes" Harmonie-Problem im DFB-Team

Mit Ach und Krach erreichte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2021 das Achtelfinale. Vor dem Duell mit England geht der ehemalige Nationalspieler Dietmar Hamann mit dem DFB-Team hart ins Gericht.
"Der Mannschaft fehlt Balance im Mittelfeld und Tempo im Spiel nach vorn, und ihr fehlt Harmonie", urteilte Hamann in seiner "Sky"-Kolumne: "Ich habe das Gefühl, da stehen elf Einzelspieler oder drei Mannschaftsteile auf dem Platz und keiner spielt mit dem anderen."
Das Harmonie-Problem ist laut dem 47-Jährigen "selbstverschuldet durch das Exil, in das der Bundestrainer Müller und Hummels nach der WM geschickt hat".
Bei den bisherigen EM-Spielen stehe kein "zusammengewachsenes Team" auf dem Platz. "Müller hat vor der EM vielleicht ein Spiel zusammen mit Havertz gemacht, Hummels hatte vor seiner Rückkehr überhaupt noch nicht mit Rüdiger und Ginter zusammengespielt", so Hamann.
Für den ehemaligen Profi des FC Bayern gab es in der Vorrunde nur zwei Lichtblicke im DFB-Team: Leon Goretzka und Jamal Musiala. "Ich habe schon im Vorfeld gesagt, dass Goretzka der wichtigste Spieler für die Nationalmannschaft ist. Wir brauchen seine Dynamik und Präsenz", so Hamann: "Für mich gehört er in die Startelf, denn im Gegensatz zu Kroos und Gündogan sucht er die direkten Duelle."
Auch für Musiala fand der TV-Experte lobende Worte: "Er ist ein Spieler, der ein Eins-gegen-eins mit einer Körpertäuschung auflösen und einen Spieler aussteigen lassen kann, um eine neue Situation zu schaffen." Da im Team von Bundestrainer Joachim Löw kein ähnlicher Spielertyp wie Musiala vertreten ist, ist der Youngster für Hamann sogar ein Kandidat für die Startelf.
Hamann sieht Sané und Gosens auf der Bank
Leroy Sané dagegen würde Hamann nicht mehr von Anfang an spielen lassen. "Bei Sané habe ich in den letzten Wochen und Monaten und auch gestern nichts gesehen, das einen erneuten Startelf-Einsatz rechtfertigen würde", so der Champions-League-Sieger von 2005.
Auch Robin Gosens könnte trotz seines Gala-Auftritts gegen Portugal laut Hamann zunächst auf der Bank Platz nehmen. "Er ist ein guter Spieler, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen", mahnte der 47-Jährige: "Die echten Tests kommen jetzt erst. Wenn du mit Viererkette spielst, brauchst du Abwehrspieler, die allein auf ihrer Seite verteidigen können. Und da sehe ich Halstenberg stärker."