13.01.2021 12:29 Uhr

Neuer mit großen EM-Zielen: Das muss noch besser werden

Manuel Neuer traut der Nationalmannschaft einiges zu
Manuel Neuer traut der Nationalmannschaft einiges zu

Manuel Neuer sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Sommer trotz des vernichtenden 0:6 in Spanien als Titelkandidaten. "Ich traue uns alles zu", sagte der Torhüter von Bayern München bei "dfb.de".

Dafür fordert er unbedingten Leistungswillen ein. "Europameister zu werden, ist ein großes Ziel, ein überragendes Ziel", sagte Neuer: "Jeder von uns ist schon jetzt dafür verantwortlich, alles dafür zu tun, im Sommer den größten Beitrag dafür zu leisten, den er leisten kann."

Wichtig seien Mentalität und Zusammenhalt, zudem müsse die zuletzt arg wacklige Defensive unbedingt stabilisiert werden: "Bei einem Turnier geht so etwas nicht. Als Mannschaft müssen wir kompakter stehen, die Distanzen zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen müssen kleiner sein, die Wege kürzer. Insgesamt und auch für die Stabilität ist es auch wichtig, dass wir mehr kommunizieren, einander mehr helfen."

Das betreffe auch "nicht nur die Führungsspieler", sondern: "Auch die Spieler mit weniger Erfahrung müssen Verantwortung übernehmen und andere darauf hinweisen, wenn sie falsch stehen oder sich eine Situation außerhalb ihres Blickfeldes entwickelt."

Auch die im März anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien seien dafür von enormer Wichtigkeit: "Diese Spiele müssen wir ernst nehmen, sie müssen uns aber auch zum Einspielen dienen für die EM im Sommer. Durch den kompakten Spielplan haben wir dafür ansonsten nur wenig Gelegenheiten. Wir dürfen keine Zeit verschwenden, sondern müssen hellwach sein und jede Einheit nutzen", so der Welttorhüter.

Neuer war mit 57,8 Prozent der Stimmen zum "Nationalspieler des Jahres" gewählt worden, obwohl er 2020 nur vier von acht möglichen Spielen absolviert hatte - darunter das 0:6 und das 3:3 gegen die Schweiz.

"Ich glaube, dass die Fans nicht nur die Länderspiele sehen, sondern die Leistungen der Nationalspieler insgesamt. Und daher war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Wahl auf einen Nationalspieler des FC Bayern fallen wird", sagte er.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten