Twitter-Reaktionen: "Hec-Tor, wir danken dir"

Ob Sportstars, Politiker oder die Nationalspieler selbst - unter #GERITA kannte die Begeisterung in den Sozialen Netzwerken kein Ende. Nur einer twitterte sich quasi ins Abseits.
Ein Überblick:
Die Mannschaft:
"Semi finals, here we are!!!! What a performance", schrieb Shkodran Mustafi.
🔙🔛🔝Semi finals, here we are!!!! 💪🏽💪🏽💪🏽 What a performance @Manuel_Neuer !!!#ManOfTheMatch #GERITA #JederFuerJeden pic.twitter.com/mCk6lVmI3e
— Shkodran Mustafi (@MustafiOfficial) 2. Juli 2016
Yessss! Don't forget... MADE IN KÖLN, twitterte Lukas Podolski und posiert auf dem Goto gemeinsam mit Jonas Hecto und Effzeh-Hut.
Yesssss 💪🏻👊🏻 Dont forget... MADE IN KÖLN! 👏🏼👏🏼👏🏼🇩🇪🇩🇪🇩🇪⚽⚽ #FirstNeverFollows #EURO2016 #DieMannschaft #NeverGiveUp pic.twitter.com/wMwuPc3i55
— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) 2. Juli 2016
Mesut Özil twitterte: "What a match! Unbelievable! Semifinaaaaal ... !!!!"
What a match! Unbelievable! Semifinaaaaal ... !!!! 🙌🏻💪🏽💪🏽💪🏽 #ViveLaMannschaft #FirstNeverFollows #GERITA #GER pic.twitter.com/6j7Xx0DU0d
— Mesut Özil (@M10) 2. Juli 2016
Und Thomas Müller schrieb: "Hec-Tor, wir danken dir."
Hec-Tor, wir danken dir 😀 #esmuellert pic.twitter.com/lGgb2GQeN6
— Thomas Müller (@esmuellert_) 3. Juli 2016
Benedikt Höwedes postete ein Foto von sich und Elfer-Torschütze Jonas Hector und schrieb dazu: "Der Mann,der Schuld ist,dass ich nicht mehr schießen durfte!"
Der Mann,der Schuld ist,dass ich nicht mehr schießen durfte!🔝😜💪🏻#JederFuerJeden #FirstNeverFollows #ViveLaMannschaft pic.twitter.com/mKSFR3r9Ze
— Benedikt Höwedes (@BeneHoewedes) 3. Juli 2016
"Was ein Spiel!! Alle zusammen eine Runde weiter!", schrieb Julian Weigl.
Und Mats Hummels twitterte: "Ein überragender Moment!" Dazu postete er ein Foto von dem Moment, als Hector den entscheidenden Elfer verwandelte und die Mannschaft auf ihn zurannte.
Ein überragender Moment! What a great moment! pic.twitter.com/2XStHifc1A
— Mats Hummels (@matshummels) 3. Juli 2016
Kapitän Bastian Schweinsteiger veröffentlichte ein Foto von sich und Italiens Torhüter Gianluigi Buffon und schrieb dazu: "#Respect to a great sportsman!"
#Respect to a great sportsman! #EURO2016 #GERITA pic.twitter.com/ReOtHt9g76
— Bastian Schweinsteiger (@BSchweinsteiger) 3. Juli 2016
Jerome Boateng fasste sich kurz: "Halbfinalllleeeeeeeee".
Halbfinalllleeeeeeeee🇩🇪
— Jérôme Boateng (@JeromeBoateng) 2. Juli 2016
Auch André Schürrle fasste sich kurz: Yeeeeeeees heißt es in seinem Tweet nebst Selfie mit Shkodran Mustafi und Bastian Schweinsteiger.
YEEEEEEEES pic.twitter.com/h0CktCw6eA
— André Schürrle (@Andre_Schuerrle) 2. Juli 2016
Die Politik:
"Was für ein Spiel! Herzlichen Glückwunsch an das DFB-Team (Die Mannschaft) zum Erreichen des Halbfinals", hieß es am frühen Sonntagmorgen auf dem offiziellen Facebook-Account von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Ich freue mich sehr über den Erfolg gegen Italien. Jetzt heißt es weiter die Daumen drücken!"
Steffen Seibert, Regierungssprecher: "Nervenfertig, aber glücklich! Jetzt geht's weiter - Halbfinale! Riesengratulation an die #Mannschaft."
Nervenfertig, aber glücklich! Jetzt geht's weiter - Halbfinale! Riesengratulation an die #Mannschaft. #GERITA
— Steffen Seibert (@RegSprecherStS) 2. Juli 2016
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) schrieb: "Fußballkrimi pur!!!"
Fußballkrimi pur!!! #GERITA
— Manuela Schwesig (@ManuelaSchwesig) 2. Juli 2016
Auch Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) hatte offenbar besonders mitgefiebert: "Bin wieder raus aus dem Sauerstoffzelt und freue mich so tierisch. Sensationell"
Bin wieder raus aus dem Sauerstoffzelt und freue mich so tierisch. Sensationell, @DFB_Team! #GERITA #EURO2016 pic.twitter.com/iSeNQAotAM
— Katharina Fegebank (@fegebanks) 2. Juli 2016
Und die US-Botschaft Berlin twitterte: "Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Nice Job!"
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Nice job! @DFB_Team_EN @DFB_Team @DFB #GERITA #EURO2016 @Eurocup pic.twitter.com/am53Nhpf7M
— US-Botschaft Berlin (@usbotschaft) 2. Juli 2016
Der Fehltritt: Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat mit einem Kommentar über den verschossenen Elfmeter von Fußball-Nationalspieler Mesut Özil bei Twitter Kritik und Spott geerntet. Daraufhin löschte er den Tweet - und schickte eine neue Version. Zuerst hatte es zum Viertelfinal-Sieg des deutschen Teams gegen Italien geheißen: "Irre! Darauf warten wir seit 40 Jahren. Nur: Nie mehr Elfer für Özil. Künftig Elfer nur noch durch junge Spieler."
Sofort hagelte es Kritik und Söder löschte den Tweet. In der zweiten Version ergänzte er Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, die ihre Elfer ebenfalls verschossen hatten. Schließlich ergänzte er noch: "PS, meinte beim Elfmeter übrigens alle erfahrenen Spieler..." Kritik von anderen Nutzern gab es dann nicht nur zum Ursprungs-Tweet - sondern auch daran, dass er diesen einfach löschte. Etliche User posteten einen Screenshot mit Kommentaren wie "Das Netz vergisst nicht" oder "...Transparenz und so."
Die Prominenz:
Ob Film, Fernsehen oder Sport - zahlreiche Prominente jubelten bei Twitter nach dem Sieg der deutschen Elf:
"Puhhhhh meine Nerven. Glückwunsch an das gesamte Team!!", schrieb Tennisspielerin Sabine Lisicki.
Puhhhhh meine Nerven 🙈🙈🙈 Glückwunsch an das gesamte Team!! 💪🏻😎 #GERITA @DFB_Team #cheeringmeupalittle #semis #EURO2016
— Sabine Lisicki (@sabinelisicki) 2. Juli 2016
"Wahnsinnsleistung!! Puls bei 180 ohne selbst zu spielen! Weiter so", schrieb Golfprofi Martin Kaymer.
Wahnsinnsleistung!! 💪🏽💪🏽💪🏽 Puls bei 180 ohne selbst zu spielen! Weiter so @DFB_Team #JederFuerJeden #ViveLaMannschaft
— Martin Kaymer (@MKaymer59) 2. Juli 2016
"Jaaaaaaaaa", jubelte Basketballstar Dirk Nowitzki.
Jaaaaaaaaa
— Dirk Nowitzki (@swish41) 2. Juli 2016
Und Hertha-BSC-Manager Michael Preetz twitterte: "Die bisher besten Mannschaften des Turniers standen sich heute gegenüber. Italien fährt erhobenen Hauptes nach Hause!"
Jaaaaaaaaa
— Dirk Nowitzki (@swish41) 2. Juli 2016
"Fußballspiele, nach deren Abpfiff man so fertig ist, als hätte man selbst mitgespielt.", schrieb Moderator Markus Kavka.