DFB-Duo stellt Rekorde auf

Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger liegt durch seine Einwechslung in der 16. Minute für Sami Khedira im Viertelfinale gegen Italien in Bordeaux nur noch zwei Einsätze hinter EM-Rekordspieler Cristiano Ronaldo.
Portugals Superstar hat 19 EM-Spiele absolviert, Schweinsteiger und Italiens Torhüter-Ikone Gianluigi Buffon folgen mit 17 Einsätzen. Ronaldo kann am Mittwoch (21:00 Uhr) in Lyon im EM-Halbfinale gegen Wales erneut vorlegen.
17. EURO-Einsatz für Bastian @BSchweinsteiger - nur @Cristiano hat 2 mehr. #GERITA #GER #EURO2016 pic.twitter.com/LR6I3fSwxD
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 2. Juli 2016
Schweinsteiger hatte durch seinen Einsatz im dritten Gruppenspiel gegen Nordirland (1:0) Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm (14 Einsätze) als deutschen EM-Rekordspieler abgelöst. Betrachtet man alle Einsätze bei großen Turnieren führt Schweinsteiger, der 37 EM- und WM-Partien in seiner Vita stehen hat, die Fußball-Elite sogar an. Lediglich Miroslav Klose weist ebenfalls 37 Einsätze auf.
37 – Nur Klose stand bei großen Turnieren so oft für das #GER auf dem Platz wie @BSchweinsteiger. Erfahrung. pic.twitter.com/goc0zFsk5X
— OptaFranz (@OptaFranz) 2. Juli 2016
Einen Rekord stellte auch Manuel Neuer auf: Der Bayern-Keeper knackte die bestehende Bestmarke für die längste Serie ohne Gegentoren bei Europa- und Weltmeisterschaften. Neuer löste Sepp Maier ab.
Die Liste der EM-Rekordspieler:
1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 19 EM-Spiele
2. Bastian Schweinsteiger (Deutschland) 17
2. Gianluigi Buffon (Italien) 17
4. Edwin van der Sar (Niederlande) 16
4. Lilian Thuram (Frankreich) 16
6. Cesc Fabgregas (Spanien) 15
6. Andrés Iniesta (Spanien) 15
8. Philipp Lahm (Deutschland) 14
8. Iker Casillas (Spanien) 14
8. Luís Figo (Portugal) 14
8. Nuno Gomes (Portugal) 14
8. Karel Poborský (Tschechien) 14