02.07.2016 10:59 Uhr

Klopp: Mutmacher für Jogi, Lob für den BVB

Jürgen Klopp glaubt an das Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft
Jürgen Klopp glaubt an das Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft

Die Negativserie der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien hat laut Jürgen Klopp auch etwas Gutes, das vorzeitige Aus der Engländer einen bestimmten Grund und der BVB eine rosige Zukunft vor sich.

"Bestimmt wird Jogi diesen Fakt in seiner Sitzung auch mal thematisieren", antwortete Klopp auf die Frage nach der Negativserie der DFB-Elf gegen die Azzurri. "Ich glaube sogar, dass das eine echte Motivationshilfe für Jogi sein kann", sagte der 49-Jährige vor dem EM-Viertelfinale am Samstagabend in Bordeaux zwischen Weltmeister Deutschland und Italien.

Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes konnte in acht Duellen gegen die Azzurri bei großen Turnieren kein einziges Mal gewinnen. Klopp ergänzte angesichts seiner eigenen jüngsten Negativserie in Endspielen als Vereinstrainer: "Wenn ich irgendwann noch mal in ein Finale kommen sollte, werde ich zu meinen Jungs vorher auch nicht sagen, verdammt, jetzt habe ich meine letzten fünf Endspiele verloren. Vielmehr würde ich die Negativ-Serie nutzen und meine Jungs damit scharfmachen. Nach dem Motto: Die Zeit ist reif, dieses Ding gewinnen nur wir!"

England am Druck gescheitert

Für den Teammanager des FC Liverpool "treffen die beiden bisher besten Mannschaften aufeinander. Diese Begegnung hätte es verdient gehabt, das Finale zu sein". Klopp beurteilt das Abschneiden der englischen Nationalmannschaft bei der EURO trotz des Sensations-K.o.'s gegen Neuling Island differenzierter: "Ich möchte erst mal festhalten, dass England in der Vorrunde richtig, richtig guten Fußball gespielt hat. Wie dann die Gegentreffer gegen Island gefallen sind, hat jeder gesehen."

Wenn England richtig Druck hat, ein Team wie Island nur so vor Selbstbewusstsein strotze, "dann kann eben auch solch ein Ergebnis rauskommen. Aber England hat eine junge Mannschaft mit jeder Menge Qualität. Sie werden aus dieser Pleite lernen und ihren Weg noch gehen", betonte der ehemalige BVB-Trainer.

Lob für den BVB

Für die bisherige Einkaufspolitik seines Ex-Klubs Borussia Dortmund hat Klopp viel Lob über. "Sie haben es in dieser Transferperiode geschafft, fast alle europäischen Top-Talente nach Dortmund zu holen", sagte der 49 Jahre alte Teammanager des FC Liverpool der "Bild" und bezog sich damit auf die Transfers von Marc Bartra (FC Barcelona), Sebastian Rode (Bayern München), Emre Mor (FC Nordsjaelland), Ousmane Dembélé (Stade Rennes), Mikel Merino (CA Osasuna) und Raphaël Guerreiro (FC Lorient).

Die Abgänge von Mats Hummels, İlkay Gündoğan und der drohende Abschied von Henrikh Mkhitaryan schmerzen allerdings, glaubt Klopp. Dennoch ist sich der Liverpool-Coach sicher, dass die Dortmunder die aktuelle Situation meistern werden: "Als ich beim BVB war, hatten wir anfangs auch mal eine ähnliche Situation. Und wenn es einer hinbekommt, dann ist es der unfassbar starke Verein und Trainer Thomas Tuchel. Ich mache mir um Borussia Dortmund auf jeden Fall keine Sorgen."

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten