Lothar Matthäus sieht Steigerungspotenzial

Lothar Matthäus glaubt nach der enttäuschenden Nullnummer gegen Polen, dass sich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM im weiteren Turnierverlauf steigern muss.
"Das Unentschieden geht in Ordnung. Aber das deutsche Team hat natürlich noch ein hohes Steigerungspotenzial. Wir sollten zuversichtlich nach vorne schauen", sagte Matthäus "Sky Sport News HD".
Für den Weltmeister-Kapitän von 1990 ist eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive wichtig, auch ein Mario Gómez statt Mario Götze im Sturm wäre für ihn eine Option gewesen: "Vielleicht auch schon von Anfang an oder zumindest zu Beginn der zweiten Halbzeit. Er kam recht spät ins Spiel und konnte dann eben nichts mehr ändern."
#GER could not quite get the breakthrough against #POL. Maybe start @Mario_Gomez next game #EURO2016 pic.twitter.com/2aToHcN8qx
— Lothar Matthäus (@LMatthaeus10) 16. Juni 2016
In der letzten Partie der Gruppenphase am 21. Juni in Pariser Prinzenparkstadion gegen Nordirland sieht der 55-Jährige die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw als haushohen Favoriten, warnt aber: "Nordirland ist eine kampfstarke und aggressive Mannschaft."