UEFA: van Praag bringt sich in Position

Der niederländische Verbandsboss Michael van Praag würde das Amt des UEFA-Präsidenten vom gesperrten Michel Platini übernehmen. Das erklärte der Vorsitzende des niederländischen Fußballverbandes und gleichzeitige UEFA-Vizepräsident. Bevor er öffentlich kandidiere, müsse Platini jedoch alle juristischen Möglichkeiten gegen seine Sperre ausgeschöpft haben, sagte van Praag.
Das Urteil der Ethikkommission des Weltverbands FIFA gegen Platini und Joseph S. Blatter sei "äußerst schädlich für den Fußballsport im allgemeinen und insbesondere für Fußballfunktionäre", sagte der Niederländer, der im vergangenen Frühjahr als Präsidentschaftskandidat der FIFA gelistet war, dann aber zurückzog. Der KNVB teilte mit, das Urteil sei nachvollziehbar, aber für das "Handeln und die Selbstdarstellung der FIFA und jetzt auch der UEFA der x-te Tiefpunkt".
"Der KNVB ist glücklich, dass die FIFA nun einen Beweis geliefert hat, dass Selbstreinigung möglich ist. Die Zeichen weisen darauf hin, dass das auch passiert." Van Praag erklärte: "Im FIFA-Programm finde ich einige konkrete Pläne zu Säuberung und Modernisierung dieser Organisation. Glücklicherweise erkenne ich darin fast meinen vollständigen Plan, den ich während meines Wahlkampfes um die FIFA-Präsidentschaft bekannt gegeben habe."
sid