# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 FC Eindhoven, Niederlande FC Eindhoven 2 1 1 0 3:0 3 4
2 FC Zwolle, Niederlande FC Zwolle 2 1 1 0 2:0 2 4
3 FC Volendam, Niederlande FC Volendam 2 1 1 0 2:1 1 4
4 Sparta Rotterdam, Niederlande Sparta Rotterdam 1 1 0 0 12:1 11 3
5 RKC Waalwijk, Niederlande RKC Waalwijk 1 1 0 0 3:0 3 3
6 RBC Roosendaal, Niederlande RBC Roosendaal 2 1 0 1 4:2 2 3
7 AGOVV, Niederlande AGOVV 1 1 0 0 3:1 2 3
8 Almere City FC, Niederlande Almere City FC 2 1 0 1 4:3 1 3
9 Helmond Sport, Niederlande Helmond Sport 1 1 0 0 1:0 1 3
10 SC Cambuur, Niederlande SC Cambuur 2 1 0 1 2:2 0 3
11 MVV, Niederlande MVV 1 0 1 0 2:2 0 1
12 Telstar, Niederlande Telstar 1 0 1 0 1:1 0 1
13 FC Den Bosch, Niederlande FC Den Bosch 2 0 1 1 2:3 -1 1
14 Go Ahead Eagles, Niederlande Go Ahead Eagles 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 FC Dordrecht, Niederlande FC Dordrecht 2 0 0 2 0:2 -2 0
16 BV Veendam, Niederlande BV Veendam 1 0 0 1 1:4 -3 0
17 FC Emmen, Niederlande FC Emmen 2 0 0 2 2:6 -4 0
18 Fortuna Sittard, Niederlande Fortuna Sittard 1 0 0 1 0:4 -4 0
  Aufstieg
  Playoffs
  Playoffs
  Abstieg

# Sieben Vereine gehen aufgrund von Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen mit einem Punktabzug in die Saison: MVV Maastricht (-8), AGOVV Apeldoorn (-9), Almere City FC (-3), BV Veendam (-4), Fortuna Sittard (-2), FC Zwolle (-1) und FC Dordrecht (-1). Drüber hinaus wurden Cambuur Leeuwarden, Almere City sowie Roosendaal und Dordrecht während der Saison weitere drei Punkte abgezogen.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten