RB Salzburg Sonntag, 12. August 2012
16:00 Uhr
Rapid Wien
0:2
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Deni Alar 26. / Linksschuss  (Steffen Hofmann)
0 : 2 Torinfos im Ticker Lukas Grozurek 75. / Rechtsschuss  (Thomas Prager)

90'
Fazit
Rapid gewinnt in der Red Bull Arena gegen Salzburg mit 2:0. Deni Alar brachte sein Team nach Walke Fehler in der ersten Halbzeit in Führung. Die Rapidler zeigten defensiv eine gute Leistung und wurde auch in der Offensive immer wieder gefährlich. Der eingewechselte Grozurek erzielte mit einem starken Solo das 2:0. Die Salzburger Schlussoffensive blieb erfolglos, auch weil Jonathan Soriano stümperhaft einen Elfmeter vergeben hat. Verdienter Sieg für den Rekordmeister der damit wieder von der Tabellenspitze lacht.
90'
Spielende
90'
Die letzten Augenblicke der Partie laufen. Das Spiel ist entschieden.
90'
...Soriano steht bereit. Aber sein Schuss geht wieder über das Tor von Königshofer.
90'
Es gibt noch einmal einen Freistoß für Salzburg. 18m zentral vor dem Tor der Rapidler...
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Langer Ball auf Maierhofer. Der verlängert ideal auf Soriano. Der Spanier taucht alleine vor Königshofer auf, aber der Rapid Keeper lässt sich mit einem Heber nicht überraschen und fängt die Kugel eiskalt aus der Luft. Da muss der Spanier eigentlich ein Tor erzielen.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Die Salzburger versuchen nochmals verzweifelt mit langen Bällen gefährlich zu werden.
88'
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (Rapid Wien)
86'
Gute Flanke in den Strafraum der Wiener. Aber Teigl verpasst den Ball und die Chance ist dahin.
85'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Markus Heikkinen
85'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Deni Alar
83'
Stange! Freistoß für Rapid aus gut 25m. Alar macht sich bereit und schießt mit links aufs Tor. Walke reagiert nicht und die Kugel klatscht an die Stange. Glück für Salzburg.
81'
Was war das für ein schlechter Elfmeter vom Toptorschützen der Salzburger. Soriano knallt den Ball mindestens 10 Meter über den Kasten von Königshofer. Ganz schwacher Elfmeter.
81'
Elfmeter verschossen von Jonathan Soriano, RB Salzburg
80'
Gelbe Karte für Stefan Kulovits (Rapid Wien)
80'
Kulovits kommt gegen Soriano zu spät und begeht ein Foul im Strafraum.
80'
Elfmeter für Salzburg!
80'
Peter Schöttel bewies mit der Einwechslung von Lukas Grozurek ein goldenes Händchen. Der Youngster erzielte kurz nach der Einwechslung einen Treffer.
79'
Gute Freistoßflanke in den Strafraum. Aber sage und schreibe drei Salzburger verpassen die gute Flanke. Abstoß für Rapid.
79'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Georg Teigl
79'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Jakob Jantscher
77'
Weiter Outeinwurf der Salzburger. Maierhofer kommt zum Ball, aber Königshofer zeigt sich reaktionsstark.
76'
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Lukas Grozurek
Rapid verdoppelt die Führung. Maierhofer mit dem Ballverlust in der Rapid Hälfte. Grozurek kommt zum Ball und startet durch. Maierhofer versucht zu retten was zu retten ist kommt aber zu spät. Grozurek zieht mit viel Tempo zur Mitte, lässt Schiemer stehen und bezwingt Walke mit einem satten Schuss aus 14m.
74'
Nielsen mit einer blutenden Wunde am Kopf. Er muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
72'
...der Corner von Jantscher ist viel zu weit und bringt keine Gefahr.
72'
...die Flanke kommt gefährlich in den Sechzehnmeterraum. Aber Gerson steigt am höchsten und kann zur Ecke klären...
72'
Nächste Standardsituation für die Salzburger...
69'
Für den bemühten Burgstaller kommt Lukas Grozurek in die Partie.
69'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Lukas Grozurek
69'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Guido Burgstaller
68'
...Jantscher bringt den Ball zur Mitte. Aber der ist ganz schwach und die Kugel landet in den Armen von Königshofer.
68'
Freistoß für Salzburg aus dem Halbfeld...
67'
Gelbe Karte für Michael Schimpelsberger (Rapid Wien)
Schimpelsberger kommt gegen Zarate zu spät und sieht die gelbe Karte.
66'
Mit Maierhofer kommt ein weiterer Stürmer der Salzburger ins Spiel. Hierländer geht vom Platz.
66'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Stefan Maierhofer
66'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Stefan Hierländer
65'
Die Rapidler kämpfen hier um jeden Millimeter und lassen den Salzburgern kaum Luft zum atmen.
62'
Hofmann mit einem guten Pass auf Alar. Der sucht Trimmel in der Mitte mit einem Querpass, aber die Salzburg Defensive passt auf und kann klären.
61'
Hofmann setzt sich gegen Sekagya durch. Der bleibt liegen und sperrt den Ball und es gibt Freistoß für Salzburg. Fragwürdige Entscheidung vom Schiedsrichter.
59'
...Hofmann mit dem weiten Corner auf Burgstaller. Der versucht es mit einem Volley. In die Wolken.
58'
Burgstaller! Da zeigt der Offensivspieler was er drauf hat. Über die linke Seite tanzt er drei Salzburger aus und holt einen Eckball für sein Team...
57'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Gonzalo Zarate
57'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Stefan Ilsanker
55'
Der junge Salzburgspieler steht wieder und die Partie geht weiter.
54'
Hierländer bleibt nach einem Zweikampf mit Kulovits verletzt auf dem Boden liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
53'
Schimpelsberger kommt gegen Jantscher zu spät, dieser hat dann viel Platz. Der Ball kommt zu Hierländer. Aber Gerson wirft sich heldenhaft in seinen Schuss.
51'
Gelbe Karte für Christian Schwegler (RB Salzburg)
Schwegler kommt zu spät gegen Kulovits und sieht zu Recht die gelbe Karte.
50'
Terrence Boyd macht für Trimmel Platz. Der Amerikaner heute eher mit einer schwachen Leistung, für ihn kommt der schnelle Trimmel ins Spiel.
50'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Christopher Trimmel
50'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Terrence Boyd
49'
Latte! Hofmann mit dem Laufpass auf Alar. Der nimmt Schwung auf und zieht in den Strafraum. Boyd lauert im Sechzehner. Aber der Ball kommt retour zu Hofmann. Der hat freie Schussbahn an der Strafraumgrenze. Aber sein Schuss mit dem schwächeren linken Fuße klatscht nur an die Latte. Da hätte Walke keine Chance gehabt. Starke Aktion der Hütteldorfer.
48'
Einige Fehlpässe bei den Salzburgern. Dadurch bieten sich Räumen an für Rapid. Aber Burgstaller vertendelt zweimal eine gute Konterchance indem er den Ball viel zu lange gehalten hat.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen. Der Ball rollt wieder.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Die Mannschaften kommen wieder auf das Spielfeld. Es geht gleich weiter.
45'
Halbzeitfazit
Zur Pause führt der Rekordmeister gegen den aktuellen Meister mit 1:0. Den Treffer erzielte Alar, nachdem Walke einen Hofmann Schuss nicht festhalten konnte. Ansonsten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Die Rapidler steht in der Defensive gut und lassen wenig zu. Salzburg noch ohne Ideen in der Offensive. Die gefährlichste Aktion kam vom jungen Håvard Nielsen. Sein Schuss ging aber neben das Tor. Hoffen wir auf mehr spielerische Glanzlichter in der zweiten Halbzeit.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Jetzt mal eine Flanke in den Strafraum der Rapidler von Schwegler. Da steigt Hierländer hoch, aber sein Kopfball geht neben das Tor.
44'
Das Spiel der Salzburger wirkt viel zu statisch. Kaum Ideen im Spielaufbau und kaum Bewegung in der Offensive.
43'
Boyd hält den Ball gut im Strafraum und spielt auf Hofmann. Der weiter auf Burgstaller, aber sein Schlenzer aufs linke Kreuzeck geht neben das Tor.
41'
Die Fehlpässe bei den Hütteldorfern häufen sich jetzt. Die Ballsicherheit die sie noch vor 10 Minuten an den Tag gelegt haben ist dahin.
39'
Ilsanker versucht für Ulmer durchzustecken, aber sein Pass ist zu weit und landet in den Armen von Rapid Tormann Königshofer.
38'
Hofmann kommt mit Tempo durch das Mittelfeld. Pass auf Burgstaller, der weiter auf Schrammel. Aber sein Querpass findet keinen Abnehmer und die Chance ist dahin.
36'
...Jantscher flankt zur Mitte. Die Rapid Defensive steht sicher und kann souverän klären.
36'
Soriano holt die nächste Ecke für sein Team heraus...
35'
Jantscher kommt mit viel Tempo über die rechte Flanke. Schimpelsberger schaut da gar nicht gut aus. Aber Sonnleitner hilt aus und kann klären.
33'
Gute Aktion von Håvard Nielsen. Mit einer guten Körpertäuschung geht er an Sonnleitner vorbei und zieht sofort ab. Königshofer macht sich lang, aber muss nicht eingreifen. Der Schuss geht am Kasten vorbei.
33'
...Hofmann flankt in die Mitte. Die Salzburger klären zu kurz. Burgstaller ist da, aber seine Direktabnahme von der Strafraumgrenze geht knapp neben das Tor.
32'
Toller Wechselpass von Hofmann auf Schimpelsberger. Der versucht mit einem hacken vorbeizugehen an Ulmer. Der fällt ein wenig zu weit aus, Burgstaller kommt an den Ball, doch sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht...
31'
Die Salzburg wirken ideenlos. Soriano hängt komplett in der Luft. Der Spanier lässt sich auch oft weit zurückfallen damit er besser ins Spiel kommt.
28'
Rapid führt damit in Salzburg. Das Tor geht auf die Kappe von Alexander Walke. Durchaus verdient die Führung für die Grün/Weißen, da sie sich nicht verstecken und den Ball gut in den eigenen Reihen halten können.
26'
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Deni Alar
Rapid geht mit 1:0 in Führung. Schneller Angriff der Hütteldorfer. Hofmann hat Platz und lässt einen wuchtigen Schuss los. Walke kann die Kugel nicht festhalten, Alar lauert und bezwingt den Salzburg Goalie mit einem überlegten Schuss. Schwerer Fehler von Alexander Walke.
25'
Das Stadion in Salzburg ist gut gefüllt. Über 16.000 Fußballfans sind im Stadion.
24'
...die Ecke von Jantscher kommt halbhoch in den Strafraum. Die Rapidler klären und Hofmann wird dabei von Hierländer gelegt. Damit Freistoß für den Rekordmeister.
23'
Nach einer Flanke von Jantscher klärt Gerson gerade noch zur Ecke...
23'
Die Mannschaften tasten sich ab. Spielerisch geht momentan wenig. Beide Abwehrreihen steht sehr sicher und lassen nichts zu.
21'
Schrammel sucht Boyd in der Mitte. Aber die Salzburger Defensive steht sicher und kann klären.
19'
Das Tempo ist momentan nicht sonderlich hoch. Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt ohne das eine Mannschaft dominiert.
16'
Nun der erste Schussversuch aus der Distanz der Hütteldorfer. Schrammel versucht es. Aber auch der Schuss ist zu hoch angesetzt und bringt keine Gefahr.
15'
Der nächste Schussversuch von Salzburg. Diesmal probiert es Hierländer aus 20m. Aber die Kugel kullert ins Toraus.
13'
Immer wieder gibt es kleine Fouls im Mittelfeld. So kommt noch kein Spielfluß zu Stande.
11'
Jantscher mit dem ersten Schussversuch. Aber die Kugel geht doch recht deutlich über das Tor von Königshofer.
10'
Rapid versteckt sich in der Anfangsphase nicht und versucht über die linke Flanke Druck zu machen. Aber Schrammel bringt die Flanke nicht in die Mitte und die Salzburger sind wieder am Ball.
8'
Gelbe Karte für Terrence Boyd (Rapid Wien)
Boyd sieht nachdem er im Luftzweikampf gegen Ilsanker den Ellbogen ausgefahren hat die gelbe Karte.
6'
Terrence Boyd bleibt nach einem Zweikampf mit Ilsanker verletzt auf dem Boden liegen. Aber der Stürmer steht schon wieder und die Partie geht weiter.
5'
...kurz abgespielt von Jantscher auf Soriano, der retour auf den Mittelfeldmann. Dann kommt die Flanke zur Mitte, Schiemer springt am höchsten. Sein Kopfball geht über das Tor.
4'
Corner für das Heimteam. Jantscher macht sich bereit...
3'
...Alar bringt den Ball mit viel Effet in die Mitte. Schiemer wird von Sonnleitner bedrängt und Walke kann die Kugel gerade noch über die Latte lenken. Die darauf folgende Ecke bringt nichts ein.
2'
Erstes Foul an Hofmann von Ilsanker. Es gibt Freistoß für Rapid aus dem Halbfeld...
1'
Tolle Stimmung in Salzburg. Perfektes Fußballwetter. Einem tollen Spiel steht nichts im Wege.
1'
Spielbeginn
Der Schiedsrichter der heutigen Partie heißt Rene Eisner.
Beide Teams sind schon auf dem Feld. Es geht gleich los.
Bei den Salzburgern stitzt Neuzugang Christopher Dibon auf der Bank. Er könnte heute zum ersten Pflichtspieleinsatz für die Salzburger kommen.
Roger Schmidt
Rapid hat sich am Donnerstag im Europacup verdient durchgesetzt. Da hat man gesehen, dass Rapid eine kampfstarke Mannschaft ist. Ich hab mir einige Spiele von Rapid auf Video angeschaut und weiß daher alles von ihnen. Håvard Nielsen hat gut trainiert und soll heute zeigen was er kann.
Bei den Rapidlern beginnt heute erstmals Thomas Schrammel auf der linken Abwehrseite. Schimpelsberger spielt auf der rechten Abwehrflanke. In der Offensive sollen Boyd, Burgstaller, Alar und Hofmann für Impulse sorgen. Im Tor steht wie gewohnt Lukas Königshofer.
Bei den Salzburgern gibt es eine kleine Überraschung in der Startelf. Der junge Neuzugang Håvard Nielsen spielt heute von Beginn an. Jonathan Soriano ist in großartiger Form und will sein Torkonto weiter aufstocken.
Für euch tickert heute Martin Dimitrijevic.
Herzlich Willkommen zur 4. Runde der tipp3 Bundesliga zum Spiel Red Bull Salzburg gegen SK Rapid Wien.

In der Bullenarena gibt es heute Nachmittag einen echten Schlager. Meister gegen Vizemeister. Salzburg gegen Rapid. Die Bullen sind eindrucksvoll in die Saison gestartet und konnten aus den ersten drei Spielen das Punktemaximum holen und stehen damit an der Tabellenspitze. Für die Hütteldorfer setzte es in der letzten Runde eine ganz bittere 0:3 Derbyheimniederlage, das heißt der Rekordmeister hat heute noch etwas gutzumachen. Bei einer Niederlage wären die Wiener schon 6 Punkte hinter den Salzburgern. Das will Rapid heute ganz bestimmt verhindern und die Euphorie nach dem Aufstieg ins Europa League Playoff auch in die Bundesliga mitnehmen.

Die Salzburger wollen heute ihre tollen Serien fortsetzen. Saisonübergreifend konnten sie die letzten 9 Ligaspiele für sich entscheiden und sind seit 17 Partien ungeschlagen. Außerdem konnte Rapid bereits seit 8 Spielen in Wals-Siezenheim nicht mehr gewinnen. Den letzten Erfolg für Grün/Weiß gab vor über 4 Jahren, beim legendärgen 7:0 Auswärtssieg. Aber den Salzburger Trainer Roger Schmidt interessieren diese Erfolgsbilanzen nur am Rande:"Die Statistik hilft uns nicht, um das Spiel gegen Rapid zu gewinnen. Wir müssen unser Spiel spielen und versuchen dem Gegner die Stärken zu nehmen und seine Schwächen auszunützen. Auch wenn wir bei einem Sieg 6 Punkte Vorsprung haben, kann man in keiner Weise von einer Vorentscheidung sprechen. Es sind nach dem heutigen Match noch 32 Runden zu spielen." Der Deutsche wird heute wohl auf Martin Hinteregger und David Mendes verzichten müssen. Beide fallen verletzt aus.

Die Rapidler werden wohl mit etwas müden Beinen, aber mit wiedergewonnen Selbstvertrauen anreisen. Aber Peter Schöttel will die Doppelbelastung nicht überbewerten:"Natürlich hatte das Vojvodina-Match körperliche Auswirkungen, aber wir hatten ein Erfolgserlebnis, das wird uns helfen. Wir werden aber nicht wie Düdelingen mit 8 Mann hinten stehen und uns einbunkern, sondern versucne, selbst aktiv zu werden und die entstehenden Räume, zu nützen." Bis auf den langzeitverletzten Prokopic hat Peter Schöttel seinen kompletten Kader zur Verfügung. Ildiz, der gegen Novi Sad, noch fehlte ist seit Freitag wieder im Training. Man darf sich also auf einen spannenden Fußballnachmittag freuen.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten