Al Khalifa (m.) im Gespräch mit Isaa Hayatou (r.)
07.03.2017 11:53

WM-Startplätze: Auch Asien will mehr

Asiens Fußball-Boss Scheich Salman bin Ibrahim Al Khalifa fordert eine "signifikante" Erhöhung der Startplätze für die asiatische Konföderation AFC bei der ab 2026 stattfindenden Mega-WM mit 48 Teilnehmern.... mehr »
Carlos Queiroz ist nicht mehr Trainer iranischen Nationalmannschaft
07.01.2017 14:32

Medien: Queiroz nicht mehr Iran-Coach

Der Portugiese Carlos Queiroz ist laut Medienberichten im Iran als Teamchef der Nationalmannschaft zurückgetreten und kam nicht mehr vom Trainingslager in Dubai retour.... mehr »
Keine Gnade für Kuwait: Sperre bleibt bestehen
01.01.2017 15:39

IOC bestätigt Sperre gegen Kuwait

Das IOC hat den Antrag der kuwaitischen Regierung auf die vorübergehende Aufhebung der seit 14 Monaten anhaltenden Suspendierung im Weltsport abgewiesen. Kuwait darf deswegen nicht an der WM-Quali teilnehmen.... mehr »
Jörn Andersen bleibt bis 2018 Trainer von Nordkorea
11.12.2016 16:07

Andersen bleibt Nordkorea-Coach

Der ehemalige Bundesliga-Profi- und -Trainer Jørn Andersen hat seinen Vertrag als Coach der nordkoreanischen Nationalmannschaft bis 31. März 2018 verlängert. ... mehr »
Jörn Andersen bleibt bis 2018 Trainer von Nordkorea
11.12.2016 16:07

Andersen bleibt Nordkorea-Coach

Der ehemalige Bundesliga-Profi- und -Trainer Jørn Andersen hat seinen Vertrag als Coach der nordkoreanischen Nationalmannschaft bis 31. März 2018 verlängert. ... mehr »
Infantino will die WM-Endrunde umkrempeln
08.12.2016 10:51

AFC unterstützt Infantinos Mammut-WM-Pläne

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf einem dreitägigen Gipfeltreffen des Weltverbandes mit der asiatischen Konföderation AFC die Tür für künftig drei Gastgeberländer bei WM-Endrunde geöffnet.... mehr »
Nordkorea will im Fußball "global dominieren"
29.11.2016 12:29

Nordkorea plant die Fußball-Weltherrschaft

Nordkorea will als erstes Team aus Asien Weltmeister werden. Dafür sollen in einer Akademie Spieler vom Format eines Lionel Messi ausgebildet werden. Dass das gelingt, glaubt aber nicht einmal der Nationaltrainer.... mehr »
Nordkorea will im Fußball "global dominieren"
29.11.2016 12:29

Nordkorea plant die Fußball-Weltherrschaft

Nordkorea will als erstes Team aus Asien Weltmeister werden. Dafür sollen in einer Akademie Spieler vom Format eines Lionel Messi ausgebildet werden. Dass das gelingt, glaubt aber nicht einmal der Nationaltrainer.... mehr »
Shinji Kagawa wärmt in Dortmund meist nur die Ersatzbank
16.11.2016 13:57

Nationaltrainer legt Kagawa Wechsel nahe

Bei Borussia Dortmund kommt Shinji Kagawa aktuell nicht über die Joker-Rolle hinaus. Anlass genug für Japans Nationaltrainer Vahid Halilhodžić, seinem Mittelfeld-Regisseur zu einem Wechsel zu raten.... mehr »
Dortmunds Shinji Kagawa bereitete das 2:0 der Japaner vor
15.11.2016 14:35

AFC-WM-Quali: Favoriten mit Mühe

Hertha-Profi Genki Haraguchi und Ex-Bundesligaspieler Kiyotake haben Japan zu einem knappen Sieg in der WM-Quali geschossen. Auch Südkorea musste um den Erfolg bangen.... mehr »
Kann Marcello Lippi China zur Fußball-Großmacht wachsen lassen
15.11.2016 12:12

China & Katar: Anspruch ungleich Wirklichkeit

Marcello Lippi hat auf der schillernden Bühne des Weltfußballs keinen wichtigen Titel ausgelassen. Nun steht der schillernde Coach in China allerdings vor einer Mammutaufgabe.... mehr »
Die eingeschworene Truppe träumt von der WM-Teilnahme
14.11.2016 12:15

Syriens Team hat Chance auf WM

Heimspiele sind für Syriens Nationalmannschaft eine außergewöhnliche Sache. Das Team muss wegen des Bürgerkriegs seine Spiele seit Jahren vor fast leeren Rängen in anderen Ländern austragen.... mehr »
Iran wurde wegen verschiedener Statements bestraft
03.11.2016 19:35

"Religiöse Bekundungen": FIFA bestraft Iran

Die FIFA hat Iran wegen "verschiedener religiöser Bekundungen" während des WM-Quali-Spiels gegen Südkorea in Teheran verwarnt und mit einer Geldstrafe von 45.000 Schweizer Franken (41.400 Euro) belegt. ... mehr »
Marcello Lippi will die chinesische Nationalmannschaft zur WM-Endrunde führen
28.10.2016 11:53

Lippi in China: "Nichts ist unmöglich"

Italiens Weltmeister-Macher Marcello Lippi will die Sensation schaffen und die chinesische Nationalmannschaft doch noch zur WM-Endrunde 2018 in Russland führen. ... mehr »
Marcello Lippi will die chinesische Nationalmannschaft zur WM-Endrunde führen
28.10.2016 11:53

Lippi in China: "Nichts ist unmöglich"

Italiens Weltmeister-Macher Marcello Lippi will die Sensation schaffen und die chinesische Nationalmannschaft doch noch zur WM-Endrunde 2018 in Russland führen. ... mehr »
Die thailändischen Fans sollen nicht jubeln
21.10.2016 11:51

Jubel-Verbot für Thailands Fans

Wegen der Staatstrauer um König Bhumibol hat Thailands Fußball-Verband für das nächste WM-Qualifikationsspiel der Asiaten ein Jubel-Verbot ausgesprochen.... mehr »
Die thailändischen Fans sollen trauern
21.10.2016 11:51

Jubel-Verbot für Thailands Fans

Wegen der Staatstrauer um König Bhumibol hat Thailands Fußball-Verband FAT für das nächste WM-Qualifikationsspiel der Asiaten ein Jubel-Verbot ausgesprochen.... mehr »
Marcello Lippi soll chinesischer Nationaltrainer werden
19.10.2016 12:41

China: Mit Lippi zur Fußball-Macht?

Weltmeister-Macher Marcello Lippi steht offenbar vor einem Engagement als Nationaltrainer in China. Lippi, der Italien 2006 zum vierten WM-Triumph geführt hatte, genießt in China einen hervorragenden Ruf. ... mehr »
Marcello Lippi soll chinesischer Nationaltrainer werden
19.10.2016 12:21

China: Mit Lippi zur Fußball-Macht?

Weltmeister-Macher Marcello Lippi steht offenbar vor einem Engagement als Nationaltrainer in China. Lippi, der Italien 2006 zum vierten WM-Triumph geführt hatte, genießt in China einen hervorragenden Ruf.... mehr »
Gao Hongbo ist zurückgetreten
12.10.2016 09:18

Schlusslicht: Chinas Coach tritt zurück

Gao Hongbo ist als Trainer der chinesischen Nationalmannschaft zurückgetreten. Der 50-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der bitteren Niederlage in der WM-Qualifikation am Dienstag in Usbekistan.... mehr »
Gao Hongbo ist zurückgetreten
12.10.2016 09:08

Schlusslicht: Chinas Coach tritt zurück

Gao Hongbo ist als Trainer der chinesischen Nationalmannschaft zurückgetreten. Der 50-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der bitteren Niederlage in der WM-Qualifikation am Dienstag in Usbekistan.... mehr »
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten