Die internationalen Pressestimmen: "Schürrle wurde zum Fluch"

Europa liegt Mesut Özil nach dessen Gala-Vorstellung gegen Neapel zu Füßen. Auch André Schürrle erhält Lob von allen Seiten. weltfussball hat die internationalen Pressestimmen vom Dienstag.
England:
"Der deutsche Zauberer führt Wengers Arsenal in ein neues Abenteuer. Während Özil drei Schritte gemacht hat, haben seinen Gegenspieler einen gemacht. Arsenal hat den Fußball gespielt, von dem die Fans träumen." (Guardian)
"Özil liefert, wenn es drauf ankommt. Sein Tor war herausragend und er war der Architekt des zweiten. Wenn Arsenal mit dieser Präzision, Geschwindigkeit und Eleganz spielt, könnte das Warten auf eine Trophäe in dieser Saison ein Ende haben." (Telegraph)
"Schürrle hat seinen Gegenspieler durch die Hölle geschickt." (Independent)
Spanien
"Ein Juwel namens Draxler. Der deutsche Youngster hat in diesem Spiel seine brillante Qualität gezeigt." (goal.com/es)
"Schürrle wurde für die Steaua-Abwehr zum Fluch" (masdeporte.as)
"Özils Magie führt Arsenal zum Sieg gegen Neapel" (Marca)
Schweiz
"Dumme 0:1-Pleite gegen Schalke. FCB ärgert sich grün und grün" (Blick)
"Schalke holt den FCB von seinem europäischen Höhenflug. Der Bonus aus dem Auftaktsieg gegen Chelsea ist fast verspielt." (20min)
"Die Basler mussten sich einem nicht überragenden, aber robusten Gegner beugen, der das Nötige machte, um auch das zweite Spiel im Wettbewerb zu gewinnen." (Neue Züricher Zeitung)
Italien
"Super-Özil überwältigt Napoli" (Gazzetta)
"Peinlich, ungenau, nicht wiederzuerkennen, für einen Abend hoffnungslos unzureichend, schmilzt Neapel vor Arsenal dahin" (Tuttosport)
"Ein zweifelhafter und umstrittener Strafstoß von Super-Mario rettet Milan" (Tuttosport)
"Kein Team in Europa spielt derzeit so gut wie Arsenal. Mit Özil haben sie einen Meister und das fehlende Puzzlestück, das bisher zu einem Titelgewinn noch fehlte" (corrieredellosport)
wfb