09.04.2009 23:45 Uhr

Werder will zwei Pokale

In Bremen reden sie schon vom "Pouble", dem Pokal-Double. Um die bislang durch und durch enttäuschende Bundesliga-Saison zu einem guten Ende zu führen, sollen der Uefa- und der DfB-Pokal den Weg an die Weser finden. Noch ist der Weg dahin weit, aber im Viertelfinalhinspiel gegen Udinese Calcio gilt es, den ersten von noch sieben Schritten zum zweifachen Pokalerfolg zu machen und sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Italien zu schaffen.


Bremen nimmt Fahrt auf


Die Generalprobe der Mannen von Thomas Schaaf am Sonntag gegen Hannover 96 verlief nach Plan. Auch wenn die Bremer in dieser Saison nicht die Stärke der vergangenen Spielzeiten an den Tag legen, so haben sie doch immer noch ihre lichten Momente. Am Sonntag waren es Diego und Pizarro, die nach dem Ausgleich durch Jacek Krzynowek die nächste Pleite für die Grün-Weißen verhinderten und binnen sieben Minuten einen deutlichen 4:1-Sieg herausschossen.

Ob die beiden Haupt-Protagonisten des Spiels gegen 96 auch im nächsten Jahr noch das Trikot mit der Raute tragen ist fraglich. Claudio Pizarro hat sich in den letzten Wochen und Monaten mit 15 Toren in der Bundesliga und fünf Toren in der Champions-League und Uefa-Cup unentbehrlich gemacht. Leisten werden die Bremer sich den Peruaner für eine weitere Saison aber nur können, wenn das nötige Kleingeld im Uefa-Cup erspielt wird. Ebenso werden die gehobenen Ansprüche des kleinen Brasilianers kaum mit einer Saison ohne europäischen Wettbewerb im Bremer Dress in Einklang zu bringen sein. Pizarro und Diego spielen gegen Udines nicht nur für den Erfolg ihres Vereins, sondern gleichzeitig um ihre ganz persönliche sportliche Zukunft.


Di Natale fällt aus


Mit Udinese Calcio ist kein Unbekannter zu Gast im Weserstadion. Vor etwas mehr als drei Jahren kreuzten sich die Wege der beiden Mannschaften in der Gruppenphase der Championsleague. Vielen wird noch das zweite Duell im Weserstadion in Erinnerung sein, das mit 4:3 für die Norddeutschen endete. Werder führte souverän mit 3:0, um dann innerhalb von fünf Minuten drei Gegentore zu kassieren. Johan Micoud sorgte dann mit seinem 4:3-Siegtreffer für große Erleichterung im Bremer Lager. Im Hinspiel hatten die Bremer mit einem 1:1 einen wichtigen Punkt für die Achtelfinalqualifikation hinter Gruppensieger Barcelona geholt (=> zur Abschlusstabelle der Bremen-Gruppe in der CL 05/06).

Einer der Stars von Udinese wird die Bremer aber nicht ärgern können wie damals in der Champions-League: Antonio Di Natale, Toptorjäger der Norditaliener und dreifacher Torschütze in den beiden Partien gegen Werder, hat sich das Kreuzband gerissen - ein herbe Schwächung für Udinese. In der Serie A war er in 22 Spielen 12 mal erfolgreich, drei weitere Treffer steuerte er im Uefa-Cup bei. Bester Torschütze dort ist Fabio Quagliarella mit fünf Treffern (=> zur Einsatzstatistik von Udinese Calcio im Uefa-Cup 2008/09).

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten