08.11.2012 22:00 Uhr

Young Boys schlagen Udinese erneut

Dass man auch zu Hause gegen die Berner verlieren würde, hätten sich die Friauler sicherlich nicht gedacht. Die vorgenommene Revanche misslang. Die Leistung war insgesamt zu schwach, um den Bernern das Leben schwer zu machen. Auf der Gegenseite standen die Berner insgesamt gut und wussten mit einer nötigen Portion Aggressivität zu überzeugen. Der Anschlusstreffer der Italiener kam in der 83. Minute zu spät. Die Partie endete 2:3.


Die Berner starteten etwas besser ins Spiel. Es waren dann aber die Gastgeber mit der ersten tollen Möglichkeit in der 20. Minute. Antonio Di Natales Schuss landete an der Latte. Danach war es erneut Raul Bobadilla, der die Berner gegen Udinese in Führung brachte. Sein direkter Freistoss landete genau in der unteren Ecke. Torhüter Brkic spekulierte auf einen Schuss über die Mauer. Die Berner konnten sich glücklich schätzen, den Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. Nach einem offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, erhielten die Gastgeber einen Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zugesprochen. Di Natale schoss aber zu ungenau. Marco Wölfli hielt den Schuss.


Der zweite Abschnitt war an Ereignissen kaum zu übertreffen. Bereits nach 2 Minuten glich Di Natale nach einem Patzer von Torhüter Wölfli aus. Eine hohe Flanke lenkte er ungenügend ab, worauf der Ball genau vor den Füssen Di Natales landete. Dieser traf via Boden ins Glück. Die Schweizer versteckten sich danach aber nicht. Farnerud und danach Bobadilla mit einem erneuten Freistoss hatten gute Möglichkeiten, ihre Mannschaft wieder in Führung zu schiessen. So war es dann auch. Farnerud fasste sich in der 65. Minute ein Herz und zog aus 25 Metern mit links ab. Sein Schuss landete unhaltbar in der Ecke. Nach einem schönen Spielzug erhöhten die Berner zwischenzeitlich sogar auf 1:3. Zarate setzte sich über links durch und ging gleich in den Abschluss. Torhüter Brkic liess den Ball abprallen, Nuzzolo staubte ab. Als sich das Heimteam bereits geschlagen gab, verkürzten sie in der 83. Spielminute doch noch zum 2:3. Diego Fabbrini traf nach einer Vorlage Ranégies. Obwohl Udinese noch ein paar Chancen herausspielen konnte, reichte das Gezeigte nicht mehr, die Partie noch auszugleichen oder gar zu drehen.


Nach aussichtsreicher Position verlieren die Friauler in der Gruppe A wichtige Punkte und sind nun auf dem letzten Rang. Die Young Boys haben dank ihren zwei Siegen gegen die Italiener realistische Chancen auf ein Weiterkommen. Dazu braucht es aber noch Punkte aus den letzten beiden Spielen gegen Liverpool und Anji Makhachkala. Es bleibt weiterhin spannend in der Gruppe A.


Elias Lipp

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten