02.11.2005 23:45 Uhr

Bremen nach 4:3 auf Achtelfinalkurs

Bremen (dpa) - Trotz eines sechsminütigen Blackouts mit drei Gegentoren ist Werder Bremen im Millionenspiel Champions League wieder voll im Geschäft.

In einem denkwürdigen Fußballspiel mit einer zwischenzeitlich verspielten 3:0-Führung setzte sich der Bundesliga-Zweite knapp, aber verdient mit 4:3 (2:0) gegen Udinese Calcio durch und liegt in der Gruppe C nach seinem ersten «Dreier» in dieser Saison wieder auf Achtelfinal-Kurs.

Vor 35 424 Zuschauern im Weserstadion avancierte Johan Micoud mit seinem zweiten Tor (67. Minute) zum umjubelten Matchwinner. Zuvor hatten Miroslav Klose (15.), Frank Baumann (24.) und Micoud (51.) die Bremer vermeintlich sicher in Führung gebracht, die Antonio Di Natale (54./57.) und Bremens Christian Schulz (60./Eigentor) aber vorerst egalisierten. Die Italiener verloren neben den Punkten auch Giampiero Pinzi durch die Gelb-Rote Karte (71./wiederholtes Foulspiel).

«Wir haben aufgehört, Fußball zu spielen und aufgehört, uns zu bewegen. Wir hatten gedacht, die Partie sei schon gelaufen», kritisierte Trainer Thomas Schaaf nach der überaus spannenden Begegnung den bodenlosen Leichtsinn seiner Mannschaft. «Aber zum Glück haben wir diesen wichtigen Sieg noch eingefahren.»

Werder hatte schon vor dem Spiel einen Schock zu verdauen, denn der K&K-Paradesturm mit Klose und Ivan Klasnic war gesprengt, da der Kroate Klasnic mit einer Blinddarm-Reizung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für ihn kam Nelson Valdez als Partner von Torjäger Klose im Angriff zum Einsatz und bedankte sich mit einem Klasse- Spiel. Dem Nationalspieler aus Paraguay bot sich die erste Chance (6.), doch er köpfte vorbei. Dann Klose den Ball nicht voll (8.).

Nur anfangs taten sich die Bremer gegen das Abwehr-Bollwerk des Tabellen-11. der Serie A schwer. Der erste konstruktive Angriff führte dann aber doch zum 1:0: Valdez' Maßflanke köpfte Klose gekonnt ein. Nun lief Werders Spiel. Und nachdem Torwart Andreas Reinke (23.) nach Naldos verunglücktem Rückpass vor David Di Michele gerettet hatte, erhöhte Baumann auf der Gegenseite. Nach einer tollen Ball-Stafette klärte Valerio Bertotto vor Valdez, doch der Ball landete beim Werder-Kapitän, der mühelos seinen vierten Europacup-Treffer erzielte. Micoud (31.) hatte vor der Pause sogar das 3:0 auf dem Fuß, doch der Franzose traf nur die Latte. Vicenzo Iaquinta (37.) hatte bei Udines einziger Chance ebenfalls Pech mit einem Pfostenschuss.

Nach dem Wechsel setzten die Italiener, deren Coach Serse Cosmi bereits nach 30 Minuten Antonio Di Natale als dritten Stürmer aufs Feld gebracht hatte, voll auf Offensive. Doch zunächst schlugen die Hausherren zu, als Valdez prächtig für Micoud auflegte.

Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich dann allerdings böse Nachlässigkeiten bei den Gastgebern ein. Und das wurde bitter bestraft: Edeljoker Di Natale, der schon im Hinspiel den 1:1-Endstand markiert hatte, per Doppelpack und Pechvogel Schulz sorgten Schlag auf Schlag für den kaum zu fassenden Gleichstand. Bei zwei Gegentoren sah dabei Schlussmann Reinke ganz schlecht aus. Doch die geschockten Hanseaten kamen bei Dauerregen noch einmal zurück: Und nach Frings' Freistoß traf Micoud mit einem satten Direktschuss zur Entscheidung.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten