Favre über Gruppensieg: "Bringt Platz eins etwas?"

Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre und Manager Michael Zorc sehen nach der Nullnummer gegen Brügge in der Champions League Verbesserungsbedarf. Favre hat nun die Bedeutung des Gruppensiegs grundsätzlich infrage gestellt.
"Wir wollten gewinnen", beteuerte der Schweizer am Donnerstag auf der Pressekonferenz des BVB: "Wir wollen immer gewinnen." Allerdings gehöre außerdem zum Sport dazu, dass die Mannschaft "jeden Tag" dazulernt.
Was zähle sei ohnehin: "Wir sind durch, wir sind qualifiziert." Dass der Gruppensieg in der Champions League unbedingt ein Vorteil für die Achtelfinal-Auslosung sei, wiegelte Favre deutlich ab: "Aber ich muss lachen. Du hast Napoli, Liverpool und PSG. Bringt Platz eins da etwas?"
Auch Sportdirektor Michael Zorc blickt entspannt auf die Konstellation in der Gruppe B, in der Atlético Madrid vor dem letzten Spieltag vor der Borussia rangiert. "Ich sehe sowas gerne immer aus einer längerfristigen Betrachtungsweise heraus. Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Achtelfinale bereits erreicht haben. Wir haben nach wie vor noch die Chance, Gruppenerster zu werden. Wenn uns das einer bei der Auslosung gesagt hätte, hätten wir alle unterschrieben."
Favre über Freiburg - Zorc über Kagawa
Der BVB bereitet sich deshalb ohne Umwege auf das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15:30 Uhr) vor. "Viele Mannschaften ändern hier zuhause bei uns ihr System", erklärte Favre: "Wir müssen schneller spielen. Mit mehr Präzision und vor allem der richtigen Bewegung im richtigen Moment."
Gegen das Team von Christian Streich werde der BVB-Trainer dabei erneut Umstellungen in der Startelf vornehmen. "Wir müssen rotieren. Der Beweis: Spieler wie Akanji und Diallo, die viele Spiele gemacht haben, haben sich verletzt." Wer sich gegen Freiburg auf einen Einsatz vorbereiten darf, ließ Favre allerdings wie gewohnt offen.
Unterdessen hat sich Michael Zorc abermals zur Situation von Mittelfeldspieler Shinji Kagawa geäußert. Der Japaner liebäugelt offen mit einem Wechsel im Winter.
"Shinji Kagawa ist ein sehr verdienter Spieler von Borussia Dortmund, ein Meisterspieler. Ich kann seine Unzufriedenheit verstehen. Wenn du über längere Zeit nicht spielst, dann bist du unzufrieden. Das ist legitim." Zorc beteuerte daher, dass beide Parteien "nach der Hinrunde ein Gespräch führen werden".
Alle Aussagen der Pressekonferenz des BVB zum Nachlesen:
+++ Ende +++
Mit diesem Schenkelklopfer war's das für heute. Zorc und Favre verabschieden sich von der PK.
+++ Zorc über Strafen für Pyrotechnik +++
"Bin ich bei uns nicht der Experte. Besprechen wir intern. Wir wollen auch ein Feuerwerk abbrennen, aber anders."
+++ Favre über Rotation +++
"Wir müssen rotieren. Der Beweis: Spieler wie Akanji und Diallo, die viele Spiele gemacht haben, haben sich verletzt. Klar, die Mannschaft ist daran nicht gewöhnt bei fünf Änderungen."
+++ Zorc auf die Meisterfrage +++
"Ich empfehle den Blick auf den Kalender."
+++ Favre über Meisterambitionen +++
"Wir sind vier Punkte vor Gladbach, fünf vor Frankfurt und sechs vor Leipzig, glaube ich. Und Bayern ist nicht weit. Wir denken von Spiel zu Spiel."
+++ Zorc über die Gerüchte um Kagawa +++
"Shinji Kagawa ist ein sehr verdienter Spieler von Borussia Dortmund, ein Meisterspieler. Ich kann seine Unzufriedenheit verstehen. Wenn du über längere Zeit nicht spielst, dann bist du unzufrieden. Das ist legitim. Ich habe ja schon gesagt, dass wir mit ihm nach der Hinrunde ein Gespräch führen werden."
+++ Favre stellt Gruppensieg in Frage +++
"Wir wollten gewinnen. Wir wollen immer gewinnen. Aber wir lernen auch jeden Tag. Wir sollten schneller spielen, präziser spielen. Aber das gehört dazu. Wir sind durch, wir sind qualifiziert. Aber ich muss lachen. Du hast Napoli, Liverpool und PSG. Bringt Platz eins da etwas?"
+++ Favre über die Taktik gegen Freiburg +++
"Viele Mannschaften ändern hier zuhause bei uns ihr System. Wir müssen schneller spielen. Mit mehr Präzision und vor allem der richtigen Bewegung im richtigen Moment."
+++ Zorc über den Stand in der CL-Gruppe +++
"Ich sehe sowas gerne immer aus einer längerfristigen Betrachtungsweise heraus. Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Achtelfinale bereits erreicht haben. Wir haben nach wie vor noch die Chance, Gruppenerster zu werden. Wenn uns das einer bei der Auslosung gesagt hätte, hätten wir alle unterschrieben."
+++ Zorc über Freiburg +++
"Insgesamt machen sie über Jahrzehnte hervorragende Arbeit. Sie bringen immer wieder gute Talente hervor, die sie dann zwar wieder verlieren. Aber sie schaffen es immer wieder, die Mannschaft auf Bundesliga-Niveau zu halten."
+++ Favre über die Personalplanung für Freiburg +++
"Wir sehen morgen, wer im Kader ist."
+++ Favre über den angeschlagenen Axel Witsel +++
"Ich denke es wird gehen. Wir müssen warten."
+++ Hallo und herzlich willkommen +++
Mahlzeit aus Dortmund! In wenigen Augenblicken beginnt hier die BVB-Pressekonferenz mit Trainer Lucien Favre. Was sagt der Coach zur müden Nullnummer gegen Brüssel? Wir werden es gleich erfahren.