31.12.2016 17:55 Uhr

United-Doppelschlag trifft Boro ins Herz!

Paul Pogba wurde für United zum späten Matchwinner
Paul Pogba wurde für United zum späten Matchwinner

Manchester United hat sich mit einem mühevollem 2:1 (0:0) gegen den FC Middlesbrough zum Saisonabschluss durchgesetzt. Somit freuen sich die Red Devils über den fünften Sieg in Folge in der Premier League.

Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit, in der United zwar spielbestimmend, aber auch phasenweise ideenlos agierte, nahm die Partie im zweiten Durchgang gehörig an Fahrt auf. Nachdem Boro-Stürmer Álvaro Negredo eine Chambers-Flanke auf Grant Leadbitter ablegte, fackelte dieser nicht lange und erzielte die überraschende Führung für den Außenseiter (67.).

Es sollte bis zur 86. Minute dauern, bis der verdiente Ausgleich für die Hausherren durch Anthony Martial fiel (86.). Keine Minute später war der Wahnsinn im Old Trafford perfekt, als Paul Pogba den Siegtreffer erzielen konnte (87.).

Chelsea weiter das Maß der Dinge

Durch das insgesamt zehnte Spiel ohne Niederlage nacheinander konnte United auf Rang sechs seinen Rückstand auf die Tabellenspitze jedoch nicht verkürzen. Spitzenreiter FC Chelsea liegt nach dem Ausbau seiner Rekordserie auf 13 Siege durch einen 4:2 (1:0)-Erfolg gegen Stoke City weiter 13 Punkte vor dem Team von Startrainer José Mourinho.

Gary Cahill (34.), der Brasilianer Willian (57./65.) und Diego Costa (85.) trafen für die Gastgeber, Stoke glich durch Bruno Martins Indi (46.) und Peter Crouch (64.) zweimal aus.

Die Blues behaupteten damit vor dem Jahreswechsel auch ihr komfortables Polster auf ihre schärfsten Verfolger. In der Schlagerbegegnung des Silvester-Spieltages kann der Tabellenzweite FC Liverpool mit seinem deutschen Teammanager Jürgen Klopp am Samstagabend gegen den unmittelbar dahinter folgenden Titelaspiranten Manchester City lediglich wieder auf sechs Zähler heranrücken.

Mit dem Gefühl eines wichtigen Erfolgserlebnisses konnten der deutsche Ex-Nationalspieler Robert Huth und seine Kollegen von Meister Leicester City ins neue Jahr gehen. Durch ein 1:0 (1:0) gegen West Ham United beendete der Titelverteidiger seine Negativserie von nur einem Punkt aus den vorherigen drei Spielen ohne Sieg und verschaffte sich damit etwas mehr Vorsprung auf die Gefahrenzone.

Arsenal will angreifen

Am Tabellenende konnte Schlusslicht Swansea City auch nach der Entlassung von Trainer Bob Bradley keine Trendwende herbeiführen. Die Waliser kassierten im ersten Spiel ohne den US-Coach auf der Bank gegen den AFC Bournemouth eine herbe 0:3 (0:2)-Heimpleite und mussten mit der Roten Laterne in der Hand Silvester feiern. Im Mittelfeld-Duell siegte West Bromwich Albion beim FC Southampton 2:1 (1:1).

Der FC Arsenal, Klub des Weltmeister-Trios Mesut Özil, Shkodran Mustafi und Per Mertesacker, tritt erst am Neujahrstag (17:00 Uhr) gegen Crystal Palace an. Zuvor spielt der FC Watford gegen Tottenham Hotspur (14:00 Uhr). Der FC Burnley siegte gegen den FC Sunderland 4:1 (1:0).

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten