Passlack-Rekord beim "jeder-darf-mal-BVB"

Die Treffsicherheit von Borussia Dortmund in den ersten fünf Champions-League-Partien hat viele Namen. Die bislang 19 Tore erzielten 14 verschiedene BVB-Spieler.
Das sind so viele verschiedene Torschützen wie bei keiner anderen Mannschaft in dieser Saison der Königsklasse. Ein Grund dafür ist unter anderem das 6:0 im Hinspiel bei Legia Warschau, als gleich sechs BVB-Profis trafen.
Die interne Torjägerliste des Fußball-Bundesligisten führt in der aktuellen Champions-League-Saison Pierre-Emerick Aubameyang mit drei Treffern vor Marco Reus und Shinji Kagawa mit je zwei Toren an. Dahinter kommen elf Spieler mit je einem Tor. Seit Dienstagabend gehört auch Felix Passlack dazu. Der erst 18 Jahre alte Außenverteidiger erzielte beim 8:4-Sieg gegen Warschau seinen ersten Profi-Treffer überhaupt.
14 !!! #UCL Torschützen @BVB 💪
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 23. November 2016
Aubameyang
Reus
Kagawa
Dembélé
Schürrle
Guerreiro
Castro
Götze
Sahin
Ramos
Passlack
Bartra
Weigl
Sokratis pic.twitter.com/BakiFprXYj
Die weiteren Torschützen des BVB: Mario Götze, André Schürrle, Gonzalo Castro, Sokratis, Mark Bartra, Ousmane Dembélé, Raphaël Guerreiro, Julian Weigl, Adrian Ramos und Nuri Şahin.
18 - Mit 18 Jahren und 177 Tagen löst Felix #Passlack Julian #Draxler als jüngsten deutschen @ChampionsLeague -Torschützen ab. Nachwuchs. pic.twitter.com/9YFRgQ0n17
— OptaFranz (@OptaFranz) 23. November 2016
Passlacks Tordebüt war übrigens gleich eines für die Geschichtsbücher: Mit 18 Jahren und fünf Monaten löste der Dortmunder Julian Draxler (19 Jahre) als jüngsten deutschen Torschützen der CL-Geschichte ab. Dahinter folgen mit Leroy Sané, Max Meyer und Lars Ricken weitere Kicker der Revierklubs.