04.08.2016 19:19 Uhr

Medien: Italien-Duo will Schweinsteiger nicht

Bastian Schweinsteiger steht vor dem Abschied aus Manchester
Bastian Schweinsteiger steht vor dem Abschied aus Manchester

Manchester United will Bastian Schweinsteiger loswerden und bietet ihn anderen Klubs an. Juventus Turin und der SSC Neapel sollen ein Leihgeschäft allerdings bereits dankend abgelehnt haben. Das berichtet "Radio CRC" aus Italien.

Demnach hätten die beiden Top-Klubs die United-Offerte sogar ausgeschlagen, obwohl der englische Rekordmeister bereit gewesen sei, weiter einen Großteil des Gehalts für den Weltmeister zu zahlen. Schweinsteiger verdient in Manchester angeblich etwa 14 Millionen Euro pro Jahr. Das üppige Sälar des 32-Jährigen gilt als einer der Hauptgründe, warum ihn sein Noch-Arbeitgeber loswerden will.

Ganz ausgeschlossen ist ein Wechsel des Mittelfeldspielers in die Serie A durch die Absagen von Meister und Vizemeister der abgelaufenen Spielzeit jedoch noch nicht. Inter, der AC Milan und Lazio Rom sollen weiterhin gewillt sein, den ehemaligen DFB-Kapitän zu verpflichten.

Fraglich ist jedoch, ob Schweinsteiger sich einen Wechsel nach Italien vorstellen kann. Auch der französische Serienmeister Paris Saint-Germain soll am früheren Münchener interessiert sein. Zudem wird dem Routinier nachgesagt, aufgrund seines persönlichen Faibles für die USA möglicherweise einen Wechsel in die MLS anzupeilen, um dort seine Karriere ausklingen zu lassen.

In Manchster hat Schweinsteiger allem Anschein nach keine Zukunft mehr. Teammanager José Mourinho führt den Großverdiener auf seiner internen Streichliste. Der gebürtige Oberbayer musste seinen Spind bei den United-Profis räumen und trainiert mit der Reserve des Klubs.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten