Zwei Baustellen in Löws Startelf

Vor dem Testspiel gegen England gibt es bei der DFB-Elf noch zwei offene Positionen. Während neun Spieler in der der bestmöglichen Formation gesetzt sein dürften, muss auf zwei Positionen in der Abwehr noch gerätselt werden.
Hinten rechts fällt die Entscheidung zwischen dem Römer Antonio Rüdiger und dem Liverpooler Emre Can. Löw deutete an, in beiden Partien unterschiedliche Spieler auf dieser Position zu testen. In der Innenverteidigung wird noch ein Nebenmann für Mats Hummels gesucht. Hier wird sich Löw wohl zwischen Shkodran Mustafi und Jonathan Tah entscheiden. Im Falle des Leverkuseners Tah, der sein Debüt geben wird, hat Löw bereits angekündigt, ihn in einem der beiden Spiele von Beginn an aufzubieten.
Gesetzt ist in der Defensive dagegen neben Torhüter Manuel Neuer und Mats Hummels der Kölner Jonas Hector als Linksverteidiger. Im defensiven Mittelfeld führt in Abwesenheit der Verletzten Bastian Schweinsteiger und Ilkay Gündogan kein Weg an Toni Kroos und Sami Khedira vorbei. Auch die offensive Dreierreihe mit Thomas Müller, Mesut Özil und Marco Reus gilt als gesetzt. Vorne ist Mario Gomez derzeit konkurrenzlos. "Mario Gomez wird von Beginn an spielen, das hat er sich in den drei Trainingstagen verdient", verriet Löw.
Aufholbedarf bei Götze
Mario Götze habe noch "Aufholbedarf" erklärte der Bundestrainer, werde aber am Dienstag in München gegen Italien von Beginn an spielen. Grundsätzlich sind aber alle Spieler einsatzbereit. Von den 27 ursprünglich nominierten fehlen lediglich Kapitän Bastian Schweinsteiger (wegen Innenbandteilriss abgereist) und der aus disziplinarischen Gründen gestrichene Max Kruse.
Bei den Engländern fehlt in Wayne Rooney der große Star des Teams. Zu diesem werden wohl vier Spieler gehören, die beim FC Liverpool unter Jürgen Klopp trainieren.